Seite 1 von 1

Upgrade von 4.8.20 auf 4.10

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 12:19
von mini58
Hallo,
ich habe die ehrenvolle Aufgabe unsere Vereinswebseite von 4.8.20 auf 4.10 upzugraden.
Leider funktioniert das bei mir nicht so einfach, wie in der Anleitung beschrieben. Man muss dazusagen, dass ich das auch das erste Mal mache.

Wenn ich nach der beiliegenden Doku vorgehe, kommt nach dem Start des "setup" folgende Fehlermeldung

Fataler Fehler
Konnte die Konfigurationsdatei config.php oder config.clients.php nicht öffnen . Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei im Setup-Programm gespeichert haben und dass Ihr CON_ENVIRONMENT gültig ist. Wenn Sie die Datei manuell auf Ihrem Webserver ablegen mussten, vergewissern Sie sich, dass sie in Ihrem Verzeichnis contenido / data / config / {environment} / gespeichert ist.

An der benannten Stelle liegen diese Dateien auch nicht, aber die Seite funktionierte bisher trotzdem. Ich vermute, dass mein Vorgänger da irgendwie "rumgestrickt" hat.

Gibt es eine Doku, wo steht, was wo zu liegen hat und welche Inhalte ich anpassen muss?

Vielen Dank

Re: Upgrade von 4.8.20 auf 4.10

Verfasst: So 5. Mai 2019, 14:43
von Oldperl
Servus mini58,

und willkommen im CONTENIDO-Forum. :)

In der 4.8er Serie gab es noch keine Enviroment-Variable, und dementsprechend auch keine Unterverzeichnisse für conf-Dateien. Das gibt es erst seit 4.9.

In 4.9 und 4.10 gibt es in der Standard-Installation die Enviroment-Variable und diese ist mit dem Wert "production" gefühlt (Demo-Mandant). Dementsprechend gibt es für das System im Verzeichnis 'data' und für den Mandanten im Verzeichnis 'cms/data' die Unterverzeichnisse 'config/production' in denen die entsprechenden conf-Dateien abgelegt, bzw. abzulegen, sind.
Bei einem Update/Upgrade auf 4.9 bzw. 4.10 von einer älteren Version, soll man die config.php aus dem 'contenido/includes' Verzeichnis in das 'data/config/{enviroment}/' Verzeichnis für das System legen. Auch lokale conf-System-Dateien gehören dorthin kopiert.

Ein Upgrade von 4.8 hat aber noch viele andere Fallstricke, da sich die komplette Klassenstruktur des Core stark geändert hat. Hier müssen in der Regel fast alle Module entweder überarbeitet oder ausgetauscht werden. Bei kleinen Seiten lohnt sich dabei zumeist eher ein Neuaufbau und eine manuelle Migration der Inhalte. Ich selbst nutze dabei lieber meine ConLite, einen PHP7-Fork entstanden aus der 4.8er Reihe.

Für ein Upgrade auf 4.9/4.10 findest du Infos in der Doku zu CONTENIDO.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Upgrade von 4.8.20 auf 4.10

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 16:21
von mini58
Hallo Ortwin,

wenn du denkst, dass es mit "conlite" einfacher ist, eine alte Seite auf php7 zu bringen,dann gern. Versuch macht klug.
Gibt es denn dazu einen "Bastelbogen"? Alles neu zu machen ist mir einfach zu aufwendig.


Viele Grüße aus Sachsen
mini