Seite 1 von 1

"Fehler: Objekt erwartet"

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 08:19
von schulte
Hallo zusammen,

bei diversen Contenido-Installationen, die ich durchgeführt habe, tritt immer das gleiche Problem auf: Im Brower kommt gleich beim ersten Aufruf des Frontends die Fehlermeldung "Objekt erwartet".

Wenn man auf "OK" klickt, wird diese Fehlermeldung unendlich oft wiederholt. Das heißt, es gibt keine Chance, sich weiter durch die Website zu klicken.

Der Fehler tritt nur in Browsern auf, bei denen die Option "Skriptfehler anzeigen" aktiviert ist bzw. nicht deaktiviert werden kann.

Ansonsten werden die Seiten völlig korrekt angezeigt.

Ich habe das ganze Forum durchsucht, aber kein existierendes Topic zu diesem Problem gefunden. Was könnte die Ursache dieses - im täglichen Gebrauch natürlich ziemlich gravierenden - Fehlers sein?

Danke im Voraus und viele Grüße,

Stefanie Schulte

Skriptfehler

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 11:35
von htw
Hallo,

kannst Du mir mal eine Seite nennen, wo ich das Problem sehen kann.

Dank' im voraus.

Gruss
Harald

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 12:16
von schulte
Hallo und danke,

für meinen persönlichen Fall habe ich das Problem inzwischen gelöst: Fehlerquelle waren JavaScript Event-Handler im Modul "Navigation" (onMouseOn/onMouseOut), die im FrontEnd eine JavaScriptRoutine aufrufen, die nicht existiert (in meinem FrontEnd gibt es außer diesen Event-Handlern keinerlei JavaScript). Ich habe die Event-Handler aus dem Modul vollständig gelöscht, ohne dass dies Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Seiten gehabt hätte. Die Fehlermeldungen sind auf jeden Fall verschwunden.

Generell der Tipp an andere, die dieses Problem haben: Den HTML-Quellcode der generierten Frondend-Seiten auf JavaScript-Code "abklopfen" und kontrollieren, ob alle darin aufgerufenen Objekte existieren. Anschließend das Contenido-Modul (oder Layout) suchen, in dem diese JavaScript-Anweisungen generiert werden, und diese löschen oder "reparieren".

Grüße,

Stefanie

Fehler gelöst

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 14:59
von Trinity
Ich danke der Stefanie Schulte für den Tip, es war die Problemlösung schlechthin.

Kríegst a Riesen-Bussi! :lol:

Verfasst: Mo 19. Mai 2003, 12:20
von nk111
Die einfachere Lösung wäre jedoch das fehlende (aber existierende) Java-Script einfach einzubinden. Dies wird beim Tutorial leider vergessen. Wie es bei den Beispielen aussieht, weiß ich nicht. Also einfach das Layout bearbeiten und folgendes im Head-Bereich einfügen einfügen:
<script language="JavaScript" src="js/standard.js" type="text/javascript"></script>

Das wars...
MfG
Nico

PS: Das Tutorial sollte diesbezüglich mal ergänzt werden ;o)

Verfasst: Mo 19. Mai 2003, 12:28
von nk111
ok... man soll halt erst zuende lesen... steht also doch noch im Tutorial. Aber warum erst soweit unten???

Asche auf mein Haupt...

MfG
Nico

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 09:31
von Tommad
Unter 4.3.2b ist leider diese standard.js nicht enthalten ! Kann mir wer weiterhelfen ?