Seite 1 von 1
Probleme mit fopen in der local.php
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 21:55
von Sausi
Hi Leute,
habe testweise contenido auf einem Vserver mit Linux, Apache, PHP usw. installiert. Funktioniert auch alles prächtig. Allerdings gelingt es contenido nicht, mit fopen die Datei logs/errorlogs.txt zu öffnen, obwohl ich dem Webserver via chmod die vollen Schreib- und Leserechte sowohl für das Verzeichnis als auch die Datei zugewiesen habe. Kann es sein, dass Apache als "Linuxuser" nicht die nötigen Rechte hat ?
Gruß Sausi
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 07:29
von hk-cons
moin moin
auch wenns Dir nicht wirklich weiterhilft, aber bei einer Standardinstallation von Linux und Apache etc. muss man sich eigentlich keine Gedanken um User- und Gruppenrechte machen.
Aber ich sehe gerade, dass bei mir die Logdatei logs/errorlog.txt heißt und nicht errorlogs.txt ....
Poste doch mal bitte die genaue Fehlermeldung, is sonst fast wie Kaffeesatzlesen
... und was ist ein Vserver
Gruß Harald
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 08:36
von idea-tec
ein Vserver ist Webspace, der wie ein "Server" virtuell, also gefakt, eingerichtet ist.
Das bedeutet, dass du auf deinem Webspace weiteren Domains Zugang erlauben kannst, ohne dass du einen eigenen dedizierten Server besitzt ... wird gerne von Billig-Programmierern, -Providern genutzt.
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 09:53
von Sausi
idea-tec hat geschrieben:ein Vserver ist Webspace, der wie ein "Server" virtuell, also gefakt, eingerichtet ist.
Das bedeutet, dass du auf deinem Webspace weiteren Domains Zugang erlauben kannst, ohne dass du einen eigenen dedizierten Server besitzt ... wird gerne von Billig-Programmierern, -Providern genutzt.
Kurz zu den Vservern: da hat man im Grunde Root-Zugang mit fast allen Rechten. Aufgrund der vergleichsweise schlechten Erreichbarkeit des Vservers und einiger anderer Schwierigkeiten ist das für den Produktionseinsatz eher nicht zu empfehlen.
Nun aber zu der Fehlermeldung. Sie lautet:
Code: Alles auswählen
Warning: fopen("logs/errorlog.txt", "a+") - Permission denied in /var/www/web1/html/contenido/conlib/local.php on line 34
Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /var/www/web1/html/contenido/conlib/local.php on line 40
Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /var/www/web1/html/contenido/conlib/local.php on line 41
Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /var/www/web1/html/contenido/conlib/local.php:34) in /var/www/web1/html/contenido/contenido/inc/con_editside.inc.php on line 6
Wie gesagt, die notwendigen Rechte für Verzeichnis und Datei hatte ich ihm eigentlich gegeben. Deswegen wundert mich diese Meldung. Sie taucht auch nur bei der Erstellung eines Artikels auf (möglicherweise gibt es hier einen Fehler, der dann dazu führt, dass contenido zur Log-Dokumentation in die errorlog.txt schreiben möchte).
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 13:28
von hk-cons
Sorry Sausi, aber jetzt ne ganz blöde Frage .. hast Du mal geschaut, ob dieses log-Verzeichnis wirklich rwxrwxrwx hat?
Und existiert diese Datei errorlog.txt schon? Wenn ja. wem gehört sie? Kannst Du sie via ftp löschen?
Danke übrigens für die Aufklärung bzgl. vserver
Gruß Harald
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:04
von Sausi
hk-cons hat geschrieben:Sorry Sausi, aber jetzt ne ganz blöde Frage .. hast Du mal geschaut, ob dieses log-Verzeichnis wirklich rwxrwxrwx hat?
Und existiert diese Datei errorlog.txt schon? Wenn ja. wem gehört sie? Kannst Du sie via ftp löschen?
Danke übrigens für die Aufklärung bzgl. vserver
Gruß Harald
Ja, ich kann diese Datei via ftp löschen und habe sowohl ihr als auch dem Verzeichnis logs via ftp-chmod die nötigen Rechte (777) zugewiesen. Dennoch kommt diese Fehlermeldung.
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:24
von Sven777b
also generell sollte man die errorlogs erstmal löschen - ich meine , du brauchst bestimmt nicht die Fehlermeldungen zu sehen, die bei Eppi auf dem Rechner aufgelaufen sind

- die sind irrtümlich reingeraten.
-Also erstmal datei löschen.
-Verzeichnisrecht reicht auf 766 rwxrw-rw-
-Beachte , dass es mindestens 2 Logverzeichnisse gibt! zu 80% wurde hier von den Usern das falsche Verzeichnis behandelt

/contenido/logs
/front_single/logs
/front_frame/logs
^^ trifft auf alle 3 zu.
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 18:03
von Sausi
Sven777b hat geschrieben:
/contenido/logs
/front_single/logs
/front_frame/logs
^^ trifft auf alle 3 zu.
Thanks, das war es
Da glaubt man, man sei schon ein bisschen ein alter Contenido-Hase und dann sowas

Hatte vergessen, die Rechte auch für das Verzeichnis contenido/logs zu ändern.
Gruß Sausi
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 18:47
von hk-cons
manchmal sieht man den wald vor lauter bäume nich .... aber mist, ich hab bei einem neuen clienten jetzt das gleiche prob, und ich bin mir sicher, alles richtig gemacht zu haben und ich frage jetzt auch nicht .... NEEEEIN
Gruß Harald