Webgrab: Wo trage ich die einzubindende URL ein ?
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 10:53
Hi
Ich habe bei meinem Contenido 4.2 das Webcrab installiert. Dies funktioniert auch wunderbar, doch leider kann ich nicht einstellen, welche URL gegrabt werden soll.
Mein Konfiguration schaut so aus:
Nun möchte ich aber gernde einmal ein Forum und dann ein Anzeigenblatt einfügen. Leider bekomme ich das nicht gebacken, da ich nicht weiss, wo ich die entsprechenden URL´s wählen kann.
Wer kann mir hier bitte helfen, ich drehe noch durch.
Gruß Thomas
Ich habe bei meinem Contenido 4.2 das Webcrab installiert. Dies funktioniert auch wunderbar, doch leider kann ich nicht einstellen, welche URL gegrabt werden soll.
Mein Konfiguration schaut so aus:
Code: Alles auswählen
<?php
#
# Erster Schritt der Konfiguration:
# =================================
# Wir müssen WebGrab mitteilen, welche Seite aufgerufen werden soll, wenn
# kein Parameter angegeben wurde. Die Seite ist als ganze URL anzugeben,
# also z.B. http://phpcms.de/
#
#############################################################################
#
# First step:
# ===========
# Tell WebGrab, which page should be displayed, if no parm is present.
#
#############################################################################
$webgrab_no_path = 'http://www.Motorradrenntraining.de/index.php';
#############################################################################
#
# Zweiter Schritt der Konfiguration:
# ==================================
# Wir teilen WebGrab nun mit, welche Adressen oder Adressen-Teile bearbeitet
# werden sollen. Dabei werden all jene URL's in der Seite auf WebGrab
# umgeleitet, die in der Adresse einen Bestandteil haben, der hier konfiguriert
# wird.
#
# Diese Einträge erfolgen im Location-Array. Der Index dieser Einträge wird
# später benutzt, um die Replacements zu definieren.
#
# Es können ganze URL's oder auch nur Teile von URL's angegeben werden.
# Wenn nur ein bestimmter Teil eines Servers ersetzt werden soll, dann
# Darf die Domäne oder der Host dieses Servers nicht in der gleichen
# Konfigurationsdatei als Stand-Alone definiert sein!
#
#############################################################################
#
# Which adresses should be parsed?
#
#############################################################################
$location[0]['value'] = 'index.php';
?>
Wer kann mir hier bitte helfen, ich drehe noch durch.
Gruß Thomas