Seite 1 von 1
Newsletter - Rechtschreibfehler beseitigen
Verfasst: Mo 7. Okt 2002, 10:31
von Gast
hallo!
erstmals vielen dank für contenido, ist ein wirklich ganz tolles angebot. ich habe damit eine schulhomepage erstellt und wurde das erstellte system nun gerne anderen schulen anbieten.
1. frage: wie kann man ein vorgefertigtes system wie meine schulhomepage wieder vom server ziehen und anderen interessierten schulen im Tiroler Schulnetz anbieten?
2. frage: im bereich "newsletter" sind sehr viele rechtschreibfehler in den automatisierten mails enthalten, die m.e. ziemlich stören. wie kann ich diese rauskriegen, wo sind die textbausteine dafür?
vielen dank!
Reinhard
Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 10:05
von Roberto
Verständlich. Das Zeug dürfte in der Datei cfg_language_de.inc.php stehen.
Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 12:38
von jknoblich
zur 1. Frage:
Alle Dateien vom Server ziehen.
Einen SQL-Dump der Datenbank machen.
Auf dem neuen Server:
Alle Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse einspielen.
Dann das Setup ausführen oder die config.php bearbeiten und die Pfade anpassen.
SQL-Dump einlesen.
So stelle ich es mir jedenfalls theoretisch vor...
besten dank!
Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 19:19
von Reinhard
hab nun die rechtschreib- und tippfehler ausgebessert, hat gut geklappt! der newsletter ist schon ein tolles feature, dank allen contenido-entwicklern!
sql-dump: ich kenn mich zwar mit html gut aus, hab aber von db und sql leider keine ahnung, weil das alles ganz neu ist für mich. ich trau mich fast nicht fragen, aber was ist ein sql-dump bzw. wie mach ich das bei mysql?
cu
Reinhard
mysql dump
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 22:40
von Alexander
hi,
prinzipiell: man mysqldump
du musst dann noch daran denken die ausgabe in eine datei umzuleiten ( mysqldump ... >/meindir/meinabzug
ganz allgemein: mysqldump --user=ichbins --password=strenggeheim mycontenidodb >meinabzug.sql
nachtrag
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 22:48
von Alexander
ein "dump" ist nichts anders als ein kompleeter abzug einer datenbank die wieder in eine anderen datenbankserver ( der volständigkeit halber: auch in den gleichen unter anderem namen) wieder geladen werden kann.
-- quote
However, it's also very useful to populate another MySQL server with information from a database:
-- end of quote
also mysql -C neuecontenidodb <meinabzug.sql erstellt erstellt eine neue db mit dem inhalt des abzuges
hope that helps...
Alexander
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 22:56
von Sven777b
@reinhard Thema MySQLDump
da die meisten (etwa 90%) ihre MySQL-Datenbank mit phpMyAdmin administrieren, sollte ein mySQL-Dump sehr einfach sein.
Du loggst dich in dein phpMyAdmin ein und wählst deine datenbank, in der die Contenido-daten liegen.
Bei phpMyAdmin v2.3 hast du jetzt oben in der mitte einen Link "Exportieren". Bei älteren versionen befindet sich das Formular unter der Table-Übersicht.
Meist ist dieses Formular umschrieben mit "Dump (Schema) einer Datenbank anzeigen"
Hier sind in einem Multiselect-Feld alle deine Tables gelistet die du allesamt markierst.
Rechts daneben markierst du das Radio-Feld "Nur Daten"
Darunter schaltest du die Check-Boxen "Vollständige Inserts" und "Senden" an. (soweit noch nicht geschehen)
Anschliessend klickst du auf [OK] und bekommst eine .sql Datei vom Browser die du dir irgendwo sicherst.
Später kannst du bei der anderen Datenbank auf "Importieren" gehen bzw. "SQL-Befehl(e) ausführen" und dort die Datei wieder einspielen (Durchsuchen...)
danke!
Verfasst: So 13. Okt 2002, 09:37
von Reinhard
für die guten tipps, hat alles wunderbar geklappt!
lg aus Innsbruck
Reinhard
