Seite 1 von 2
					
				Mac OS9 tauglicher WYSIWYG-Editor?
				Verfasst: Di 22. Jul 2003, 15:45
				von roman
				Kennt denn nicht doch jemand einen Mac tauglichen WYSIWYG-Editor?
Muss aber auch unter OS9 laufen und ab MIE 5.xx.
Dem zum Nachrüsten für 4.2 habe ich schon probiert, läuft aber nicht richtig.
Gruß Roman
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 15:26
				von pulk
				ich würde auch einen brauchen (spaw funktioniert nicht)  
 
ps: wäre auch bereit eine kleine summe dem programmierer zu zahlen. (aber vorher sagen wie viel er/sie sich vorstellen kann)
 
			
					
				WYSIWYG-Editor Mac
				Verfasst: Di 29. Jul 2003, 12:26
				von roman
				Es gibt ja welche auf dem Markt, weis aber nicht wie ich diese in Contenido einpflegen kann. Auf Mactauglichkeit könnte ich diese Testen nur beim Einbau brauche ich Hilfe
Gruß Roman
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 29. Jul 2003, 15:55
				von Renkert
				Da wird sich schon einer finden, der SPAW Editor ist eh Käse, frag mich wer da auf die Idee kam....
			 
			
					
				wer kam auf die idee ...
				Verfasst: Di 29. Jul 2003, 17:56
				von htw
				... mich bitte schlagen 
 
Danke. Welcher OS Editor bietet mehr rund um die Tabelle?
Gruß
Harald
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 09:37
				von Renkert
				Es geht doch nicht um die Tabelle, der Spaw Editor ist ein Resourcenkiller, zumindest bei mir, heisst: Der ist echt langsam....
Ich persönlich denke, dass HTMLArea zukünftig die Alternative wäre....ein paar Bugs weniger, ein paar Modifikationen dann geht das schon....
Alternativ ein Javaeditor, aber brauchbare Modelle sind einfach sündhaft teuer und meiner ist einfach zu poblig.....leider....aber mir fehlt die Zeit.
Außerdem kann ich mich schwach entsinnen, dass hier einige User ganz laut nach dem Spaw Editor geschrien haben.....
			 
			
					
				WSYIWYG implementierung
				Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 14:12
				von roman
				Es geht aber auch um einen plattformübergreifenden Editor
welcher z.B. auf Java Basis läuft und auf den meisten Browsern. (auch Mac 

 )
Interresant und echt schnell finde ich diesen:
http://mjablonski.freezope.org/epoz/test.html/edit 
Funzt ohne Java aber nur auf morzilla OS 10.xx bei mac.
Oder es müssen mehrere Editoren bereitstehen welche mit einer Browsererkennung dann bereitgestellt werden. Da könnte man dann die beiden Besten nehmen und müsste keine Kompromisse eingehen, na doch macht schon mehr Arbeit.
Wer ist eigendlich bei Contenido für die WSYIWYG implementierung verantwortlich.? Wie sieht da die eigene Zielsetzung aus. Für mich ist das schon wichtig, da ich gerne das Produkt einsetzten möchte, ich muss nur wissen was da so auf mich zu kommt, im Bezug auch gerade auf die 4.4.
Gruß Roman
 
			
					
				Re: WSYIWYG implementierung
				Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 14:48
				von pulk
				roman hat geschrieben:OS 10.xx bei mac.
tja, dachte nicht das das so schwer ist einen für mac os 9.xx zu finden  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 15:34
				von pulk
				hat niemand von den profis hier lust zu helfen ?  

 
			
					
				Wysiwyg u. Update
				Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 16:17
				von roman
				Finde ich auch schade,
Ich denke das sich alles um die 4.3 oder 4.4 dreht.
Vielleicht gibts noch ein kleines Update mit z.B. so einem Wysiwyg??!!
Deshalb wollte ich auch jetzt schon auf die 4.3 updaten.
Fehlt nur das entspr. Script.
Gruß Roman
			 
			
					
				htmlArea v3
				Verfasst: Di 2. Sep 2003, 14:44
				von kypta
				Das müsste jemand (mit macOS9) mal schnell antesten:
Auf 
http://www.interactivetools.com/products/htmlarea/ ist die neue Version (3.0) von htmlArea zu haben. Angeblich: 
IE 5.5+ (Windows)/Mozilla 1.3 (all OS) cross platform functionality
(all OS also auch MAC?) Ich habe gesehen, dass es auf 
http://con42.contenido-module.de/frontend/ ein Modul für die Vorgängerversion gibt. Sollte also machbar sein.
Gruss
Thomas
 
			
					
				
				Verfasst: Di 2. Sep 2003, 18:18
				von roman
				Ja die funzt prima auf OS9 kostet nur eine Kleinigkeit...
Gruß Roman
			 
			
					
				kostet?
				Verfasst: Di 2. Sep 2003, 21:49
				von kypta
				Was meinst Du mit "kostet"? Ist doch OS oder habe ich was falsch verstanden?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 2. Sep 2003, 22:20
				von pulk
				sieht gut aus 
 
hier gibts die versch. ausführungen: 
http://dynarch.com/htmlarea/
wer kann den implementieren ?  
 
Open source license, modify htmlArea to do whatever you need.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 09:12
				von roman
				@ Thomas
Nee der kostet doch nix, meinete einen anderen.
Aber:
Dein Vorgeschlagener läuft erst an IE 5.5 
den gibt es nicht für OSX und auch nicht für OS9
OS 9 ist ein echtes Problem da die Entwicklung eingestellt wurde
Gruß Roman