Seite 1 von 1

(Daten-)tabellen einbinden und pflegbar machen

Verfasst: Do 17. Jul 2003, 08:14
von tme3000
Hallo Forum!

Ich bin noch nicht so richtig vertraut mit diesem CMS, teste es gerade auf einer kleinen Seite. Folgende Frage stellt sich mir:

Content bestehend aus einfachem Text/HTML funktioniert schon. Ich brauche aber auch Datentabellen für die Seite. Dabei muß es möglich sein, aus der Tabelle Zeilen (tr) herauszunehmen bzw. hinzuzufügen. Dies natürlich bei der redaktionellen Pflege, ohne HTML Kenntnisse.

Wie kann man so etwas realisieren? Muß ich ein Modul dafür schreiben?

Danke für Eure Hilfe!

Thomas

Tabellen

Verfasst: Do 17. Jul 2003, 15:47
von htw
Hallo,

mit dem Editor htmlarea, wird in der 4.2 verwendet, ist die Bearbeitung von Tabellen etwas muehsam.

In der 4.3.1 wird der Editor von SPAW verwendet. Mit diesem ist es einfach möglich Tabellen zu bearbeiten. Zellen einfügen, verbinden, löschen etc.

Gruß
Harald

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 12:52
von #ayshe
Hallo,

ich möchte ebenfalls Tabellen in eine Site einbauen, die pflegbar sind. Das das mit Spaw möglich ist, weiß ich schon aus Erfahrung mit phpCMS.
ABER, bei Contenido ist mir noch unklar, WIE ich eine Tabelle so in das Layout-/Template-System einbaue, dass das auch möglich ist.

Beispiel 1 - Tabelle nicht veränderbar im Editor:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
CMS_CONTAINER[1]<br />
CMS_CONTAINER[2]<br />
CMS_CONTAINER[3]<br />
<table width="90%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="8">
  <tr>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
  </tr>
</table>
</body>
</html>
Beispiel 2 - Keine Tabelle einfügbar, Text erscheint doppelt (Container 3 und 4 sind beide Modul Text/HTML):

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
CMS_CONTAINER[1]<br />
CMS_CONTAINER[2]<br />
CMS_CONTAINER[3]<br />
CMS_CONTAINER[4]
</body>
</html>
Gibt's dafür ein spezielles Modul?

#ayshe

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 13:15
von Halchteranerin
Hi,

ich schon wieder. :lol:
#ayshe hat geschrieben:Beispiel 2 - Keine Tabelle einfügbar, Text erscheint doppelt (Container 3 und 4 sind beide Modul Text/HTML):
Lediglich dazu kann ich Dir sagen, dass Du ein weiteres Modul Text/HTML einfuegen musst, wenn Du zweimal das Modul innerhalb desselben Layouts benutzen willst. Das ist auch der Grund, warum der Text doppelt erscheint, das Problem hatte ich auch mal.

Gruss
Christa

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 18:41
von #ayshe
Hm, ja, das hab ich ja schon bemerkt und es gibt mehrere Threads zum Thema Module doppelt verwenden.
Vorrangig ist für mich aber erstmal die Frage, wie ich eine Tabelle so in das Layout einbinde, dass sie im Editor dann auch wieder beliebig veränderbar ist.

Ich hab so das seltsame Gefühl, dass ich dafür ein Modul brauche, dass dann eine Tabelle schreibt?

Allerdings hoffe ich, dass es einfacher geht und ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. :wink:

#ayshe

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 12:58
von SkyBlader
dein Fehler ist 1. das du verscuht die Tabelle die im Layout definiert ist irgendwei ändern zu lassen.

ERsetze das Tabellenkonstrukt durch einen Container, und weiße ihm ein Modul mit Output CMS_HTML[x] zu.

Im BackEnd wenn du den Artikel im Artikeleditor hast kannst du dann mit dem Inlineeditor die Tabelle anlegen, bearbeiten, einzelne Zeile löschen usw wie du das möchtest.

Ein Modul das eine Tabelle die im Layout definiert ist bearbeiten kann kenne ich nicht, und dürfte wenn dann nur mit viel Aufwand realisierbar sein, wenn dies überhaupt ohne Änderungen am Contenido System möglich ist. ( Layouts werden im Layout definiert, also muß bei Änderungen darin auch im Layout Menü dies passieren bzw. muß man dazu die Fertigkeiten dazu haben und die Rechte ).

sers
Stefan