Seite 4 von 4

Verfasst: Do 6. Feb 2003, 15:05
von muetom
Björn hat geschrieben:Hast Du beim anlegen des neuen Clients die config.php des neuen Clients angepasst. Steht leider noch nicht im Tutorial, hatte noch keine Zeit.
OK das wars. Im Frontendverzeichnis stand die Client ID in der config.php noch auf 2 statt 3

DANKE !!!

PS:

Wann kommt eigentlich die neue Contenido Version, und ist es möglich die Seite einfach zu updaten, ohne das ich alle Module wieder ändern muss.

Es geht um unser Termindatenbank Problem. Ich will jetzt nicht ein Modul für 4.2 lassen das dann warscheinlich in der 4.4 nicht mehr funktioniert.
Weil wenn die 4.4 kommt wollte ich die schon einsetzten, das was ich bis jetzt auf Epis Spielwiese und in der 4fb Testinstallatin gesehen hab sieht ziemlich gut aus, besonders das editieren direkt im Layout.


Gruß

Thomas

Gruß

Verfasst: Do 6. Feb 2003, 16:12
von ekke
ich habe den HTML-Code "nackt" gemacht, dann ist alles wunderbar.

Tolles Modul, mal sehen, wie die DAU's damit zurecht kommen, die die Seite pflegen müssen.

Gruss ekke

Verfasst: Do 6. Feb 2003, 17:04
von ekke
alles in eine externe datei mit endung inc, dann geht es wunderbar.

Gruss ekke

kann man "Der Artikel" auch als News-Eingabe verwe

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 14:37
von subsolutions
kann man "Der Artikel" auch als News-Eingabe verwenden? oder habe ich hier noch etwas nicht verstanden? :oops:

danke
flo

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 16:06
von Björn
Frage ist, was Du unter News-Eingabe verstehst *kopfkratz* :oops:

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 19:16
von subsolutions
also ich bräuchte ein backend für ein news-archiv

1. ich will auf der startseite einen bereich mit den 3 letzten newseinträgen (bild/title/summery/datum...),
2. ein archiv von allen einträgen in kurzform mit link zum tatsächlichen artikel,
3. und irgend eine möglichkeit neue news-beiträge zu erstellen (backend) :roll:

hättest du eine idee?

p.s. welche kriterien muss ein artikel erfüllen um in modulen wie newslist /archiv als news erkannt und dargestellt wird (eigene news-variablen?...)

flo

Verfasst: Di 25. Feb 2003, 01:21
von Sausi
Hi,

das dürfte doch recht einfachen gehen.
Du machst einfach eine Kategorie/ Rubrik XYZ auf. In dieser Rubrik legst Du für jeden Newsartikel eine neue Seite an. Welche Module Du auf dieser Seite verwendest, bleibt Dir überlassen. Du kannst also auch das Artikel-Modul von Björn dazu nehmen. Wichtig ist, dass Du Deinen Seiten einen Titel und einen Teaser (Beschreibung) verpasst.
Auf Deine Startseite setzt Du ein Modul, dass die Artikel einer bestimmten Rubrik auflistet. Es gibt hier irgendwo ein Modul, das sich Artikelliste schimpft. Zudem gibt es hier auch Archiv-Module.
Diese Module lesen die Titel und die Teaser (Beschreibungen) Deiner Artikel in Deiner Rubrik aus. Mittlerweile gibt es wohl auch schon ein Modul, dass die Bild-Beigaben Deines Artikels auslesen kann und so einen Mix aus Titel, Teaser (Beschreibung) und Bild darstellt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß Sausi

richtige Formatierung a href

Verfasst: Di 4. Mär 2003, 14:01
von ekke
im output ändern:

Code: Alles auswählen

function mop_format_link($in, $auto_visible = true)
{
    global $css_style, $edit;

    if($auto_visible == true || $in['visible'] == '1'){

        //make url target
        if($in['target'] != '' && $in['target'] != '0'){
            $target = 'target="'. $in['target'] .'"';
        }
        else{
            $target = '';
        }
 //format link in <a> with css
        if($css_style != '' && $in['style'] != ''){
            $css_a_style = $css_style .'="'. $in['style'] .'"';
        }
          else{
            $css_a_style = '';
        }
        //make html-link
        $to_return = sprintf($in['template'], $in['url'], $target, $css_a_style, $in['desc'],  $in['style']);

        //format link with css
        if($css_style != '' && $in['style'] != ''){
            $to_return = '<span '. $css_style .'="'. $in['style'] .'">' . $to_return . '</span>';
        }

        if(($in['url'] == '' || $in['url'] == 'http://') && $edit != true){
            $to_return = '';
        }
    }
    else{
        $to_return = '';
    }

    return $to_return;
}
und ein %s mehr in allen $linkxxx

Code: Alles auswählen

$link1['template'] = '<a href="%s" %s%s>%s</a>';
Gruss ekke

Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 19:27
von pulk
also ich hätte eine frage, bei bild pop-ups werden die bilder nicht mittig im fenster dargestellt (z.B. hier: http://www.pulk.net/ressler_at/cms/fron ... &idside=36), ist es irgendiwe möglich dies zu korrigieren ?

danke im voraus !

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 17:19
von pulk
also, vielleicht hab ichs nicht gut erklärt,

die pop-ups sehen jetzt so aus: http://www.pulk.net/ressler_at/cms/fron ... idside=100

das bild ist nicht mittig im fenster, ich hätte es aber gerne mittig ;)

so wie auf dieser seite z.B.: http://www.mame.net/screenshotsW2.html


wie kann ich das machen ?

ALT Texte in Der Artikel

Verfasst: Di 18. Nov 2003, 14:28
von mquadrat
Hi,

da ich eine Barrierefreie Seite mit Contenido 4.2 pflegen möchte, ist es nötig, dass ich ALT Texte der Bilder angeben kann. Jedoch weiß ich nicht, wie ich den In-/Output anpassen kann/muss.

Im Backend wird zwar eine Beschreibung des Bildes angegeben, jedoch wird die im Frontend nicht angezeigt. Idealerweise könnte man ja den Text aus der Beschreibung als ALT Text ausgeben.

Wie ich den ALT Tag genrell in den Output einbinde habe ich gefunden. Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit, diesen Tag mit Inhalt zu füllen.

Es schon mal jemand dazu gepostet, jedoch keine Antwort erhalten. Vielleicht geht es mir ja besser :)

Matthias