Frontend nicht erreichbar / Tree nicht sichtbar

Gesperrt
hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Frontend nicht erreichbar / Tree nicht sichtbar

Beitrag von hquadrat » Di 6. Mai 2003, 13:25

Hallo!

Contenido ist drauf und läuft gut, leider nur im Admin-Interface. Ich hab' mir nen neuen client angelegt, darin ein einfaches Layout definiert und einen Tree und Tepmlates erstellt! Dann mal ein paar Seiten erstellt und URhere eingebunden - und, nix.

Leider wird immer noch das demo-Frontend angezeigt, in der Vorschau der einzelnen Seiten wird der aktuelle Pfad (mit URhere) auch nicht korrekt wiedergegeben.

Hat dazu jemand Hinweise oder Tips?

Auch für Tips zur Erstellung von Layouts bin ich dankbar, vielleicht kann mir jemand auch mal einfach ein paar per PM/mail schicken, einfach so zur Orientierung.

Danke,

Henning

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Di 6. Mai 2003, 13:42

Hab' ich ganz vergessen, die CSS-Einstellungen scheinen auch so überhaupt garnicht übernommen zu werden, egal was ich ändere - immer Browser default.

*Grübel*

Henning

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 6. Mai 2003, 18:40

also erstmal zum CSS - das musst du natürlich auch in dein Layout einbinden sonst wird es nicht geladen:

Code: Alles auswählen

<LINK REL="StyleSheet" HREF="css/styles.css" TYPE="text/css">
URhere ist von mir geschrieben und lief bisher absolut ohne Probleme. Ich kann mir nur vorstellen, dass das verwendete Array $nav_tree im Output bereits genutzt wird. Am besten im Output an den Anfang und ans Ende mal
unset($nav_tree);
schreiben - das klärt evtl. diverse Probleme.
Stelle auch sicher, dass alle Seiten und Kategorien auch wirklich online (grün) sind - denn per default sind die immer offline (rot)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Mo 12. Mai 2003, 23:31

Hallo!

Dass mit den css hat sich mittlerweile gelöst, hatte den Eindruck, die Layouts werden in der DB gecached bzw. nicht richtig ersetzt.

Nachdem ich das Layout und alle Templates komplett gelöscht und neu angelegt hatte, funktionierten die Formate plötzlich.

Noch richtig Kopfschmerzen bereitet mir die Tatsache, dass beim Aufruf der Frontends für die neuen Clients immer noch das DEMO-Frontend kommt. Bin bei der Erstellng der neuen Clients lt. Tutorial verfahren, da kann man ja eigentlich kaum Schnitzer machen - deswegen wundere ich mich auch so! Noch jemand Ideen (was man leicht übersieht und oft falsch gemacht wird)?

Cherio,

Henning

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 13. Mai 2003, 00:03

das ist die index.html im Client-Verzeichnis. Dort steht noch als Titel Demo-Frontend drinnen. Auch die Meta-Angaben sind noch von Paul (Eppi). Tja.. somit weisst du von wem das Demo ist ;)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Di 13. Mai 2003, 00:05

Mein lieber Herr Gesangsverein!

So ein Skandal, register_globals=on? Na das wäre ja ne seltene Peinlichkeit seitens der Programmierer . . . sehe mir gerade die index.html und index.php an und wundere mich ein wenig und schaue dann in in front_contend.php . . . wird da einfach so

if (!$client) die ("Es wurde kein client angegeben.");

oder mal weitergedacht der Client aus dem Nirvana (=globals) ausgelesen?

Wo wird denn der Client gesetzt? Wenn ich die Seite mit ...php?client=3 aufrufe, dann geht's mit dem richtigen Client ab. Kann mir mal jemand sagen, wo vorher die Client-Nummer übergeben wird?

Danke für den Hinweis,

Henning

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Di 13. Mai 2003, 00:06

Hola!

Fast Zeitgleich zum Posting entdeckt, wo übergibt man denn ab geschicktesten den Client?

Thx,

Henning

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 13. Mai 2003, 00:10

der $client wird in der config.php im Client-Verzeichnis übergeben - zusammen mit Sprache etc. Diese wird in der front_content.php includet
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Di 13. Mai 2003, 00:18

Also meine Angaben in der config.php sind wohl korrekt, habe jetzt in den meta-Infos der index.php herumgespielt:

<meta http-equiv="Refresh" content="0; URL=front_content.php?client=3">

so geht das ganz gut.

Setzt Contenido denn tatsächlich register_globals=on voraus? Das wäre ja der Hammer . . .

Gute N8,

Henning

Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b » Di 13. Mai 2003, 00:28

ja das ist kein Witz - Contenido setzt register_globals=on voraus. Es war zwar schon vorgesehen das zu ändern - aber in der 4.2 gehts noch nicht. Was die 4.3 dahingehend bringt kann ich dir nicht sagen.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de

hquadrat
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 16:01
Kontaktdaten:

Beitrag von hquadrat » Di 13. Mai 2003, 00:37

Aha, so langsam kommen wir also hinter die kleinen Geheimnisse. magic_quotes=on wird dann wahrscheinlich auch vorausgesetzt, würde erklären, warum ich beim einfügen der Navigation in das Layout immer nen SQL-error ins log bekomme. Muss ich eben von Hand quoten :-)

Jetzt aber erstmal genug der Beschwerde: Contenido leistet mir immer bessere Dienste, sehr gut!

Henning

Gesperrt