Seite 1 von 1

Tipp: Javascript-Fehlermeldungen im HTML-Wysiwyg-Editor

Verfasst: So 25. Mai 2003, 00:22
von HerrB
Tipp:

Weichen Contenido-URL und Mandanten-URLs in der Subdomain voneinander ab, treten im Text (HTML)-Wysiwyg-Editor u.A. folgende Fehler auf (obwohl alles andere zu funktionieren scheint):

- Insert Link: Es wird entweder nur ein </A> oder nichts eingefügt
- Insert Image: "seletion" ist Null oder kein Objekt
- Insert Table: "opener._editor_url" ist Null oder kein Objekt

Ursache:
In der Datei config.php im Contenido-Include-Verzeichnis weicht die Subdomain-Angabe im Feld

Code: Alles auswählen

$cfg['path']['contenido_fullhtml']      = 'http://www.beispiel.de/cms/contenido/';
von der Subdomain-Angabe im Feld 'Webadresse' des Mandanten ab.

Beispiel:
Contenido-URL: http://www.beispiel.de/cms/contenido/
Mandanten-URL: http://beispiel.de/cms/mandant/

D.h. man muss einfach Mandanten-URLs und Contenido-URL angleichen (dann entfällt auch an einigen Stellen die Fehlermeldung "Zugriff verweigert").

Gruß
HerrB

Abweichungen

Verfasst: So 25. Mai 2003, 16:42
von htw
Hallo HerrB,

woher stammen die Abweichungen? Entstehen diese bereits bei der Installation oder durch nachträgliche Änderungen, die nicht in die 'config.php' übernommen werden?

Ein kurzes Feedback wäre nett, damit wir diese notwendigen Angleichungen berücksichtigen können.

Grüße
Harald

Abweichungen

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 11:06
von Gast
Hallo Harald,

bitte entschuldige die Verspätung.

Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Contenido-URL durch das Setup automatisch bestimmt - dabei wurde bei mir die Domain ohne Subdomain verwendet (steht so in der php-Variablen SERVER_NAME, z.B. test.de; Variable HTTP_HOST hätte übrigens vollen Eintrag enthalten, z.B. www.test.de).

Beim Anlegen des Mandanten habe ich natürlich die volle URL verwendet - daher die Abweichung.

Ist aber schwer zu programmieren, denke ich ... Vielleicht habe ich die URL beim Setup auch nur nicht ausreichend überprüft...

Gruß
HerrB

Abweichende Subdomains

Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 10:20
von HerrB
Ich habe es noch mal überprüft. Das Setup verwendet automatisch und ohne, dass man es online kontrollieren oder korrigieren könnte, den Pfad ohne Subdomain (1&1 Premium Paket).

Wünscht man also die Angabe mit Subdomain (e.g. www.test.de...) muss man vor dem Upload die config.php manuell anpassen.

Gruß
HerrB

Subdomains

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 09:07
von htw
Hallo,

werden das Thema der Subdomains noch einmal angehen. Entweder wird es in der 4.3.1 oder der 4.4 gelöst sein.

Grüße
Harald

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 09:50
von Evert
Was ist wenn der mandant eine eigene Domain hat

Beispiel
Contenido www.cms.com

mandant www.mandant.com

wie ist das zu lösen?

gruss

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 10:01
von timo
Das geht nun mit der neuen Version 4.3.1. Derzeit ist nur wichtig, daß Contenido und der Mandant auf dem selben physikalischen Host laufen (es könnte auch auf unterschiedlichen Hosts laufen, aber dafür kann ich keine Garantie übernehmen :)

Bei der Mandantenkonfiguration kannst du ja sowohl den Systempfad als auch den Web-Pfad angeben, dort einfach die richtigen Werte eintragen und Contenido sollte das Frontend korrekt kopieren. Falls etwas schief geht, mußt du die Datei config.php im Frontend von Hand anpassen.

auch n problem

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 11:43
von gulli0815
ich hab bei einer bis dato funktionierenden installation die nameservereinträge egändert, damit www.domaine.com direkt auf den /cms/ pfad zeigt und backend.domaine.com auf das backend.
obwohl ich in der config.php die pfade entsprechend angepasst habe (s.u.) bekkomme ich den ganz oben bveschribenen fehler. wenn ich einen link einfügen möchte, kann ich nichts mehr mit dem browserfenster machen sondern muss es über den taskmanager abschießen.
für ne schöne idee wär ich sehr dankbar...
hier der code:

Code: Alles auswählen

$cfg['path']['contenido']              = '/home/seiten/public_html/contenido/';
$cfg['path']['contenido_html']          = 'http://backend.domain.de/';
$cfg['path']['contenido_fullhtml']      = 'http://backend.domain.de/';

$cfg['path']['statfile']                = 'statfile/';
$cfg['path']['includes']                = 'includes/';

$cfg['path']['xml']                     = 'xml/';
$cfg['path']['images']                  = 'images/';
$cfg['path']['classes']                 = 'classes/';

$cfg["path"]["cronjobs"]                = 'cronjobs/';
$cfg['path']['scripts']                 = 'scripts/';
$cfg['path']['styles']                  = 'styles/';
$cfg["path"]['plugins']                 = 'plugins/';

$cfg['path']['frontend']                = '/home/seiten/public_html/';
$cfg['path']['frontendtemplate']        = 'external/frontend/';
$cfg['path']['templates']               = 'templates/standard/';
$cfg['path']['xml']                     = 'xml/';
$cfg['path']['phplib']                  = '/home/seiten/public_html/conlib/';

$cfg['path']['wysiwyg']                 = '/home/seiten/public_html/contenido/external/wysiwyg/spaw/';
$cfg['path']['wysiwyg_html']            = 'http://backend.domain.de/external/wysiwyg/spaw/';
die verzeichnisse beim mandanten lauten entsprechend: /home/seiten/public_html/cms/ und http://www.domain.de

mit einem fünkchen hoffnung...