Seite 1 von 1

Artikeltitel als Überschrift (Headline) ausgeben

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 21:02
von Halchteranerin
Da so etwas unter Module 4.5.x gesucht wurde, habe ich das mal schnell geschrieben. Ich hab's unter 4.4.5 getestet, aber es funktioniert offensichtlich auch mit 4.5.x.

Beschreibung: Das Modul dient dazu, den Titel des Artikels im Artikel selbst als Überschrift auszugeben, um sich das Eintippen einer Überschrift zu sparen.

Output:

Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname        :   Artikeltitel als Überschrift
*                      (Headline)  im Artikelausgeben
* Author           :   Christa Tabara
* Copyright        :   Christa Tabara
* Created          :   14-07-2005
* Modified by HerrB:   22-07-2005
* Version          :   1.1
************************************************/
$db = new DB_Contenido;
$db->query("SELECT title FROM ".$cfg['tab']['art_lang']." WHERE idartlang = '".$idartlang."'");
$db->next_record();
echo $db->f("title");
?>
Da ist ja der "Kopf" laenger als das Modul. :P

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 09:21
von Beleuchtfix
8) cool 8)
Mach nur weiter mit dem Kopf, da leiden viele Module drunter.
Gruß
Florian

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 18:39
von i-fekt
Falls es bei jemandem mit obigem Modul nicht läuft mal das testen:

Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname   :   Artikeltitel als Überschrift
*                 (Headline)  im Artikelausgeben
* Author      :   Christa Tabara
* Copyright   :   Christa Tabara
* Created     :   14-07-2004
************************************************/
$db = new DB_Contenido;
$artikeltitel = "SELECT title FROM con_art_lang WHERE idart=".$idart;
$db->query($artikeltitel);
$db->next_record();
echo $db->f("title");
?>

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 19:45
von Halchteranerin
wie ich dir schon auf ICQ sagte, vermute ich bei dir einen Fehler, aber ich gucke mir das morgen mal an, wenn du mir den Zugang geschickt hast. Das Problem mit idart tritt naemlich dann auf, wenn man mehrere Sprachen hat, wie timo in einem anderen Thread sagte, deswegen soll idartlang statt idart benutzt werden.

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 21:59
von HerrB
Und ein wenig optimiert:

Code: Alles auswählen

<?php 
/*********************************************** 
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT 
* 
* Modulname   :   Artikeltitel als Überschrift 
*                 (Headline)  im Artikelausgeben 
* Author      :   Christa Tabara 
* Copyright   :   Christa Tabara 
* Created     :   14-07-2004 
************************************************/ 
$db = new DB_Contenido; 
$db->query("SELECT title FROM ".$cfg['tab']['art_lang']." WHERE idartlang = '".$idartlang."'"); 
$db->next_record();
echo $db->f("title");
?>
Sollte mit beliebigen Tabellen-Prefix funktionieren.

Gruß
HerrB

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 06:23
von Beleuchtfix
@Christa:

Der Kopf war wohl doch zu klein ;-) , jetzt haben wir allein auf dieser Seite schon 3 unterschiedliche Versionen mit gleichem Kopf.
Gruß
Florian

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 10:13
von HerrB
Aber nein, Christa kann den ersten Beitrag ja anpassen, wenn sie die Änderung(en) sinnvoll findet, ansonsten gehen alle drei Varianten und sind inhaltlich ja nicht wirklich verschieden...

Und sooooo wichtig ist meine Ergänzung nicht, als dass das erwähnt werden müsste.

Gruß
HerrB

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 15:54
von Halchteranerin
@HerrB: ich kann's aendern, aber erstmal muessen wir noch etwas klaeren. :wink: Bei i-fekt deutet der Eintrag in der errorlog.txt darauf hin, dass die idartlang leer ist. Woran koennte das liegen?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 16:14
von Halchteranerin
es scheint damit zusammenzuhaengen, dass i-fekt conFlakes einsetzt, bei ihm steht auch kaum etwas in der idartlang, bzw. es gibt ueberhaupt nur einen Eintrag in der con_art_lang. Also gut, ich aendere mein Modul oben wie von HerrB vorgeschlagen.

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:06
von i-fekt
Wer conFlakes einsetzt sollte das Modul nehmen, das ich gepostet habe. ;)

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:28
von Halchteranerin
i-fekt hat geschrieben:Wer conFlakes einsetzt
... und nicht mehr als eine Sprache hat. :) Sonst geht's wohl in die Hose, laut timo. :wink:

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 23:35
von spalek
hallo,
ein, zumindest meiner ansicht nach, wichtiges modul, was den aufwand und den workflow um ein vielfaches erleichtert und die einfache artikelpflege nochmals entschlakt.
vielen dank für diese infos.

contenido wissen ist bei mir schon ganz ok, in einigen punkten gibt es aber noch probleme - in diesem fall:
wie weise ich der jetzt erzeugten headline aus dem titel der seite formatierungen (bold, etc.) zu?

hoffe auf schnelle hilfe.
vielen dank an euch.

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 05:44
von Beleuchtfix

Code: Alles auswählen

echo "<div id=ueberschrift>" . $db->f("title") ."<div> ";
sollte eigentlich reichen (ungetestet). Dazu dann im CSS die entsprechenden Angaben machen.

Natürlich kannst du auch direkt die Einträge in der Echo Zeile machen, davon rate ich aber ab.

Viel Erfolg
Florian