Seite 1 von 1

Font-size: pt, px, % oder medium ????

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 11:24
von Eric A.
Hallo Zusammen,

ich weiß, dass ich gleich eine unendliches Thema hier ansprechen werden. Es hat mit Contenido nichts zu tun aber trotzdem. :wink:

Ich stelle mir die Fragen der Font-Size und deren Einheiten. Kurz gefragt würde ich Fragen "Was ist besser?"
Nein, die Frage stellt ich anders: was würdert Ihr nehmen oder was nimmt Ihr ?
Ich habe, aus meiner Sicht, die Nachteile von jede Einheit aufgelistet. Vielleicht habe ich etwas vergessen.
Soweit mir bekannt ist gibt es:
- bei "x-small, medium, usw" unterschiedliche Dartstellung zwischen IE und Mozilla
- bei pt: unterschiedliche Darstellung bei Windows/Mac
- bei px: feste Größe, unpraktisch je nach Auflösung des Bildschirms.
- bei %: ?

Ich tendiere pt oder px zu nehmen. Was hält ihr davon?

viele Grüße
Eric

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 13:49
von i-fekt
^_^

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 14:03
von Eric A.
Danke dir Craxx.
Damit hatte ich nicht gerehnet ! Mit % habe ich noch nie etwas gemacht.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 14:33
von Cyclist
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass % vererbbar wäre und dadurch bei untergeordneten Objekten immer kleiner werden würde, stimmt das?

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 15:06
von timo
http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm

Ich würde bei Font-Größen auf keinen Fall % verwenden, da dies u.U. zu unschönen Effekten führen kann!

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 15:16
von Eric A.
@timo:
1. und was würdest du nehmen? Bzw. was nimmt du üblich?
2. hast du zufällig einen Bespiel von solchen "unschönen Effekten"

Gruß
Eric

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 15:29
von Halchteranerin
nachdem ich mir timos Link angeschaut habe, ist mir wieder eingefallen, was seinerzeit bei unserem Projekt die Softwareergonomen empfohlen haben: em. Hintergrund: stark kurzsichtige Personen koennen ueber den Browser die Schriftgroesse beeinflussen. Das urspruengliche Layout ist natuerlich futsch, aber die koennen dann wenigstens den Text lesen. Und bei "normalen" Einstellungen ist die Schriftgroesse ja ok.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 16:23
von Cyclist
Bei em muss man wie bei % bei der Verschachtelung von Elementen aufpassen.

Zitat aus Timos link:
So kann es beispielsweise durch das Prinzip der natürlichen Vererbung passieren, dass Schriftarten bei mehrfach verschachtelten Elementen (etwa bei Listen oder Tabellen) immer kleiner oder größer werden.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 21:54
von i-fekt
^_^

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 02:42
von timo
Craxx hat geschrieben:Gewöhn dir % an, damit bist du gleich auch Barrierefrei. Gibt keinerleit Probleme, man muss halt auch etwas mitdenken. :roll:
Ähm das % an sich ist nicht der Garant für Barrierefreiheit, genausowenig wie man komplett auf Tabellen verzichten sollte. % und Tables sollen entsprechend ihrem Sinn nach auch verwendet werden!