Anmeldung n. Intstallation nicht möglich!Keine Fehlermeldung

Gesperrt
lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Anmeldung n. Intstallation nicht möglich!Keine Fehlermeldung

Beitrag von lupa » So 13. Mär 2005, 11:39

Hallo,

ich weiß nicht was ist. Ich habe bereits in der Vergangeneheit Contenido mehrfach erfolgreich (zu Testzwecken) bei mir installiert. Nun aber geht gar nichts?!

Ich habe die Installations-Routine ohne Fehelrmeldung daurchgeführt. Lediglich ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen war bei der PHP Version ganz zu Beginn. Hosteurope verwendet hier 5.0.3.

Als ich nach der Installtation dann das Setupverzeichnis gelöscht habe und mich anmelden wollte, ging die Anmeldung nicht. Egal ob mit "sysadmin" oder "admin": Ich erhalte KEINE Fehlermeldung, sondern nur wieder die leere Login-Maske.

Hat jemand eine Ahnung was ich hier falsch mache oder habe? Ich hbae die config.php geprüft. Die angeben sind alle ok und zeigen keine Fehlerquallen. Auch die Datenbank ist gefüttert und erreichbar. Die Rechte sind auch gesetzt...?"??!?!?!

:? :? :? :? Ich habe keinen Plan mehr?!?!?!?!?!?!?

Für jegliche Hilfe sag ich jetzt schon mal ganz vielen Dank!!!!!


:: lupa ::

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » So 13. Mär 2005, 11:49

guck uebers Dateisystem, ob in der contenido/logs/errorlog.txt Eintraege enthalten sind.

lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von lupa » So 13. Mär 2005, 11:51

Halchteranerin hat geschrieben:guck uebers Dateisystem, ob in der contenido/logs/errorlog.txt Eintraege enthalten sind.
Hhmm, da ist keine errorlog.txt! Nur die index.php und die install.log.txt?!?!


:: lupa ::

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » So 13. Mär 2005, 12:43

dann gab's noch keine "Fehler", sonst wird die angelegt.

Du hast aber nur contenido installiert und keine bestehende Datenbank danach importiert, oder?

lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von lupa » So 13. Mär 2005, 12:45

Richtig. Installiert wurden nur die Datanbnaken, die man als beispiel bei der Installation mit wählen kann.

Ich habe quasi nur eine komplett Installation mit den Modulen und Beispielen gemacht. Weiter bislang noch gar nichts.

:: lupa ::

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » So 13. Mär 2005, 12:47

im Augenblick faellt mir nichts mehr dazu ein, sorry. Evtl. liegt's (mit) am gelben Dreieck, obwohl ich im Forum gelesen habe, dass es auch mit php5 gehen soll.

lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von lupa » So 13. Mär 2005, 12:49

kann es vielleicht an der vergabe der Rechte liegen? Zuviel 777?

:: lupa ::

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » So 13. Mär 2005, 12:57

nein, DAS nun garantiert nicht.

lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von lupa » So 13. Mär 2005, 13:00

Hätte mich auch gewundert... hhmmm, naja: wie es aussieht, nmuss ich wohl doch noch mal neuinstallieren. Bevor ich mir da jetzt schon einen Wolf suche... Trotzdem erst mal vielen Dank!


:: lupa ::

rudibaer
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Mär 2005, 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von rudibaer » Di 15. Mär 2005, 23:48

ich habe übrigens das Selbe Problem.
Ich habe nun mehrfach die aktuellste Version von contenido installiert und jedesmal kann ich mich nicht anmelden. die Maske kommt noch, dann passiert aber nichts mehr.
datenbank und config.php sind richtig, pfade alle OK, keine error.log

Provider: hosteurope webpack xl
Zuletzt geändert von rudibaer am Mi 16. Mär 2005, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Mi 16. Mär 2005, 00:56

ist evtl die direktive register_long_arrays in der PHP.ini ausgestellt?

rudibaer
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Mär 2005, 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von rudibaer » Mi 16. Mär 2005, 08:59

hallo,

das Problem lag wirklich an hosteurope bzw. an der Einstellung, das die Einstellung register_long_arrays = off waren, zumindestens bei php5, bei php4 ist das nicht so, das ist register_long_arrays = on.

Alle benötigten Einstellungen findet man im KIS unter "Administration -> Webhosting -> *Ihre Domain* -> Skript-Einstellungen > PHP-Register-Long-Arrays

Standard = off
Also einfach auf on stellen und es funktioniert!

Danke!

lupa
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Mär 2005, 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von lupa » Mi 16. Mär 2005, 14:33

Yepp!! Das war auch bei mir der Grund. Also: alle Hosteruope-Kunden mit einem Wbpack sollten ihre Einstellungen überprüfen, da nach der Installtation halt keine Fehlermeldung in die Errorlog geschrieben wird.

Aber trotzdem vielen Dank und lob an dieses Forum!


:: lupa ::

Gesperrt