Seite 1 von 1

w3concepts_alist_v1

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 21:36
von Mc
Ich verwende die Artikelliste w3concepts_alist_v1
Läuft auch sehr gut. Contenido Version 4.4.5
Allerdings werden Previous-Link und Next-Link nicht angezeigt.

Der Startartikel der Kategorie erhält Template mit Modul Artikelliste, die restlichen Artikel Template mit Modul Text.
In der Konfiguration des Templates muss ich dann die gleiche Kategorie in der sich auch der Startartikel mit der Artikelliste befindet. Sonst wird nicht angezeigt.

Mit den mod1 - mod3 des Moduls treten die gleichen Probleme auf.

Vielleicht kann mir jemand helfen?
Danke

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 22:52
von Beleuchtfix
Ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig verstehe, ich glaube aber, dass du die Funktion des Modul etwas anderes machst, als du dir vorstellst.
Previous und next Links hast du nur, wenn die Artikelliste länger als eine Seite ist. Du kannst ja die maximale Anzahl der Artikel pro Seite festlegen. Wenn du mehr Artikel hast, dann gibt es ein Previous und next.

Bei der reinen Textausgabe ist das nicht der Fall, es wird nicht automatisch zum nächsten Artikel gesprungen.

Bei mir klappt das Modul einwandfrei.

Viel Erfolg
Florian

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:02
von Mc
Danke für den Tipp. So wie du es beschrieben hast, klappt es.

Es wäre vielleicht ganz gut, wenn man nicht über die Überschrift zum gesamten Artikel käme, sondern über
>> weiterlesen.
Bin allerdings PHP-Anfänger.

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:11
von Cyclist
Ich kann auch kein PHP, aber wenn du dir die echo-Befehle anschaust, kann man das relativ leicht selbst hinzufügen:

Code: Alles auswählen

echo "<tr><td class=\"artlist_headline\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a></td>";
        echo "<td class=\"artlist_date\">".$db->f("erstellungsdatum")."</td></tr>";
gibt die Überschrift und das Datum aus, der Link der Überschrift ist so aufgebaut: <a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a>

Du musst jetzt eigentlich nur den Link kopieren und den Linktext verändern z.B. in

Code: Alles auswählen

<a href=\"$link\">weiterlesen</a>
und diesen Link dort einfügen, wo du den weiterlesen-Link angezeigt haben möchtest:

Beispiel:

Code: Alles auswählen

echo "<tr><td class=\"artlist_subheadline\" colspan=\"2\">$newsubheadline<br><a href=\"$link\">weiterlesen</a></td></tr>";
Wichtig: die headline-Klasse sollte natürlich entfernt werden, bei Bedarf kannst du ja ne eigene Klasse für den weiterlesen-Link definieren

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 17:23
von Mc
Nicht so bescheiden. Vielen Dank.
Anführungsstriche waren zuviel. Habe folgende Änderungen in das Script eingebaut:

Code: Alles auswählen

 echo "<tr><td class=\"artlist_subheadline\" colspan=\"2\">$newsubheadline</td></tr>";
 echo "<tr><td class=\"artlist_link\" colspan=\"2\"><a href=\"$link\">&raquo;&raquo; weiterlesen</a></td></tr>";