Seite 1 von 1
Hintergrundfarbe Hauptnavigation u. a.
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 17:14
von hmw
Im Forum habe ich zwar schon Hinweise gefunden, wie man die Farben ändern kann (
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... und+men%FC), aber es scheint nicht in allen Modulen diese Möglichkeit zu geben. Im Modul Hauptnavigation finde ich z. B. (anders als in der Service-Navigation) keine Zeile, die ich ändern könnte, um eigene Farben für den Hintergrund oder den Rand einzugeben.
Wo sind diese Dateien eigentlich gespeichert (um notfalls die Originale wieder herstellen zu können)?
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 18:21
von Halchteranerin
Du hast nicht lange genug gesucht.
Die Hauptnavigation wird ueber die Dateien nav*.html im Verzeichnis cms/templates formatiert.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 18:06
von hmw
Danke
Linkfarben, Bilder
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 11:45
von hmw
Allmählich komme ich bei häufigem Benutzen der Suchfunktion hier im Forum mit dem Layout voran - schade, dass dieser Bereich nicht besser dokumentiert ist, da scheitert wohl mancher Einstiegsversuch mit der "try and error"-Methode (ich bin auch nahe dran, aufzugeben!).
Wie kann ich erreichen, dass Links im Text (z. B. Artikelliste) anders formatiert werden als in der Hauptnavigation. In der Hauptnavigation brauche ich auf dunklem Hintergrund helle Link-Farben, im Text umgekehrt...
Wie bekomme ich ein anderes Bild in einen Bild-Container?
Wie bekomme ich ein Hintergrundbild in eine Tabelle?
Unter Style/Layout kann man ein neues Layout eingeben. Aber wie kann man das dann anstelle von Standard aktivieren?
Re: Linkfarben, Bilder
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 17:48
von Halchteranerin
hmw hat geschrieben:Allmählich komme ich bei häufigem Benutzen der Suchfunktion hier im Forum mit dem Layout voran - schade, dass dieser Bereich nicht besser dokumentiert ist, da scheitert wohl mancher Einstiegsversuch mit der "try and error"-Methode (ich bin auch nahe dran, aufzugeben!).
Du solltest auch mal unter contenido-faq.de stoebern, da ist einiges ausfuehrlicher als im Handbuch erklaert.
hmw hat geschrieben:Wie kann ich erreichen, dass Links im Text (z. B. Artikelliste) anders formatiert werden als in der Hauptnavigation. In der Hauptnavigation brauche ich auf dunklem Hintergrund helle Link-Farben, im Text umgekehrt...
Am besten mit css. Du musst entsprechende Klassen im Layout oder im Modul angeben, die dann ueber die css-Datei formatiert werden.
hmw hat geschrieben:Wie bekomme ich ein anderes Bild in einen Bild-Container?
Aehm, indem du es einbaust?? Du musst auf den Button "image" klicken und das gewuenschte Bild auswaehlen.
hmw hat geschrieben:Wie bekomme ich ein Hintergrundbild in eine Tabelle?
Das hat doch mit Contenido nichts zu tun sondern mit HTML. Schau doch bitte selbst in SelfHTML (de.selfhtml.org) oder in ein HTML-Buch deiner Wahl nach.
hmw hat geschrieben:Unter Style/Layout kann man ein neues Layout eingeben. Aber wie kann man das dann anstelle von Standard aktivieren?
Indem du ein neues Template anlegst, dem dein neues Layout zuweist, und dann den gewuenschten Kategorien oder Artikel das entsprechende Template zuweist.
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 19:19
von hmw
Danke für die gutgemeinten allgemeinen Ratschläge.
Konkret helfen sie mir nicht weiter, deshalb gebe ich auf.
Eigentlich wollte ich Contenido ausprobieren, weil ich gelesen habe, dass es "leicht und intuitiv" bedienbar sei. Davon kann aber nicht die Rede sein...
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 19:26
von timo
hmw hat geschrieben:Eigentlich wollte ich Contenido ausprobieren, weil ich gelesen habe, dass es "leicht und intuitiv" bedienbar sei. Davon kann aber nicht die Rede sein...
Das ist doch auch richtig...aber Contenido und HTML sind 2 verschiedene paar Schuhe. Willst du Contenido als Entwickler einsetzen (d.h. du kümmerst dich um den Aufbau der Website), dann sind HTML-Kenntnisse pflicht. Willst du Contenido nur als Redakteur einsetzen, brauchst du jemanden, der dir die Website baut, damit du den Content pflegen kannst.
Contenido ist ein Web Content Management System, kein Frontpage-Ersatz.
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:21
von hmw
ganz habe ich doch noch nicht aufgegeben und inzwischen auch ohne konkrete Tipps nach längerem Rumsuchen sogar die unterschiedliche Formatierung der Menüs und den Tabellenhintergrund per css geschafft
Bisher ist es mir aber nicht gelungen, den Zellenhintergrund der Container 5, 6 und 7 aus dem mitgelieferten Musterlayout (Headline, Subheadline und Text) auszuschalten, damit das Hintergrundbild sichtbar wird.
Im Standardlayout kann man zwar per html den Zellenhintergrund überlagern, aber wenn ich nichts angebe, wird immer die "mitgelieferte" Farbe FCF2D5 verwendet. Auch die Suchfunktion in diversen Dateien hat mich nicht weitergebracht.
Wo ist die Formatierung dieser Module versteckt?
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:25
von Eric A.
Hallo,
Falls du von dass
Code: Alles auswählen
<td valign="top" height="30" class="headline">CMS_CONTAINER[5]</td></tr>
<tr><td valign="top" height="30" class="subheadline">CMS_CONTAINER[6]</td></tr>
<tr><td valign="top" height="100%" class="text">CMS_CONTAINER[7]</td></tr>
sprichst, wird die Hintergrundfarbein der Tabelle
Code: Alles auswählen
<table width="400" height="50%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border: 1px;border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5">
definiert.
Zusätzlich, kann du sie ja mittel der CSS-Class (text, headline, subheadline) auch neu definieren.
Gruß
Eric
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 08:46
von hmw
Danke - wenn ich jetzt noch wüsste, wo ich diese Zeilen finde, wäre mein Problem gelöst.
Bisher habe ich vergeblich danach gesucht in css-Dateien, Module, Templates, auch Volltextsuche im ganzen Verzeichnis brachte kein Ergebnis - anscheinend bin ich blind?
Nachtrag: erledigt
Formatierung war im Standard-Layout - nur merkwürdig, dass die Volltextsuche nichts brachte - vermutlich ist das in der Datenbank gespeichert?
Re: Linkfarben, Bilder
Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 09:58
von hmw
Halchteranerin hat geschrieben: hmw hat geschrieben:Wie bekomme ich ein anderes Bild in einen Bild-Container?
Aehm, indem du es einbaust?? Du musst auf den Button "image" klicken und das gewuenschte Bild auswaehlen.
habe den Button endlich entdeckt...