bitte sagt mir kurz, ob ich das so richtig verstehe:
1. Layouts
der html-code der layouts wird in der datenbank abgespeichert? dumme leute wie ich könnten nämlich auf die idee kommen, danach zu suchen.

ist das layout vergleichbar mit einer normalen index.html zuzüglich der CMS besonderheiten?
d.h. ich könnte dort auch beliebigen startseiten code (i.e. counter) in irgendeinem tabellenstück unterbringen das keinen container enthält?
2. module
module werden über container-tags angesprochen. z.b. CMS_CONTAINER[1]
3. templates
durch das layout erkennt das template welche bzw. wieviele container ich im layout eingefügt habe. und im template wähle ich dann den inhalt des containers aus, sprich welches modul da rein soll.
4. format.css
die formatierung wird durch die format.css bestimmt, die ich im styleeditor finde.
aber wird die formatierung von eigenschaften, die nicht per CSS bestimmt werden können über das layout angegeben oder über das modul?
ich weiss, dass sich nicht gerade die hammerfragen, aber jedes CMS macht das anders und obwohl ich mir schon die anleitung(en) durchgelesen habe, bin ich noch in der grundsätzliches verständnisphase, wo die hebel sind, um etwas zu ändern.
aber eines habe ich zumindest schon verstanden. alternative navi-module sind sehr beliebt

TIA
gruss
Enay