Hallo Eric,
mach dir keine Sorgen wegen eventueller Fehler, es gibt genug deutsche Muttersprachler, die viel mehr Fehler machen.
Eric A. hat geschrieben:1.Zur Kenntnisse: PHP und SQL = 0. JA jeder hat einemal angefangen!
Ja sicher. Es war auch kein Vorwurf, mir geht's so aehnlich wie dir: PHP-Code kann ich groesstenteils nachvollziehen, und inzwischen reicht es dafuer, um kleine Module zu schreiben. Aber dann sind deine PHP-Kenntnisse etwas groesser als Null.

Ob es sich lohnt, ein PHP-Buch zu kaufen, weiss ich nicht. Es gibt eigentlich genug Informationen im Netz. php.net ist z.B. eine ganz gute Seite.
Eric A. hat geschrieben:Aber eine Grundsätzliche Fragen zu den Module (gehört vielleicht nicht hier). Gibt es eine Anfänger-Beschreibung, wie mann ein Modul installiert. Bzw. Ist das Prinzip einer Installation immer identisch?
- dann noch zu der Reihefolge. Muss etwas besonders beobachtet werden oder sind alle Module unabhängig.-
Na ja, unter "Misc" ist Platz fuer alle Fragen. Wie man ein Modul installiert, ist im Prinzip einfach. Manche Module haben einen Eingabe- und einen Ausgabebereich, manche nur einen Ausgabebereich. Du musst den jeweiligen Quelltext in den entsprechenden Bereich kopieren (im Backend), vielleicht hast du da schon mal reingeschaut. Dann musst du unter Templates einem Container das installierte Modul zuweisen. Anschliessend musst du dein Template einer Kategorie oder einem einzelnen Artikel zuweisen, und ggf. die Kategorie oder den Artikel konfigurieren. All das ist im Backend zu finden.
Etwas Grundsaetzliches: wenn alle (oder die meisten) Artikel einer Kategorie auf dasselbe Template aufbauen, ist es sinnvoll, das Template der Kategorie zuzuweisen, weil du es dann nur einmal konfigurieren musst.
Eric A. hat geschrieben:Etwas was ich auhc noch benötige ist ein Such-Modul.
Such mit der Forumssuche nach "Volltextsuche", da kommen einige Treffer. Ich weiss jetzt nicht mehr, welche Version ich benutze, und du solltest damit rechnen, dass du mit der einen oder anderen Version Probleme bekommst (das wirst du auch in den Diskussionen mitbekommen: einige bekommen das Modul sofort zum Laufen, bei anderen klappt es nicht). Hilfreich ist es in dem Fall, in dem Thread, wo das Modul angegeben wurde, eine moeglichst genaue Fehlerbeschreibung anzugeben, damit dir evtl. jemand helfen kann.
Eric A. hat geschrieben:wie viele Container ich dafür benötige.
Dazu nur ganz kurz: du benoetigst so viele Container auf einer Seite, wieviel Module du einsetzen willst.
Eric A. hat geschrieben:Z.B. hier wie die Haupseite aussehen soll: Links die Navigation, oben die Hilfnavigation (Home, Kontakt, Sitemap, Suche, Impresum), in der Mitte der Text, rechts oben die News oder die Spracheauswahlt (?), recht mitte die Umfrage, recht unten die Wettervoraussagen. Und vielleicht unten eine Zeile "Copyright". Dazu kommt noch die "Bildmodule". Da habe ich bis jetzt keine Große Ahnung ob und für was ich sie benutzten könnte.
Ich benutze die Bildmodule gar nicht. Entweder habe ich feste Bilder, die ich dann direkt im Layout angebe (mit img src ...), oder ich binde die Bilder innerhalb des Textes ein (ebenfalls mit img src).
Aber zu deinem Layout-Wunsch: Du benoetigst Container 1 fuer die Hauptnavigation, Container 2 fuer die Hilfsnavigation, vermutlich Container 3 fuer die Textueberschrift (Headline), Container 4 fuer den eigentlichen Text, Container 5 fuer die News (eigentlich das Modul Artikelliste), Container 6 fuer die Umfrage. Woher du die Wettervorhersage "holen" willst, weiss ich nicht, ob das als Modul ist (das habe ich noch nicht gesehen), dann brauchst du noch Container 7 dafuer, oder ob du das direkt ins Layout einbindest.
Ach ja, fuer die Sprachauswahl brauchst du noch einen Container, das gibt's auch schon als fertiges Modul.
Unter
http://www.vila-violeta.de.vu/ habe ich z.B. eine fuenfsprachige Seite erstellt, wo auch das Sprachwechselmodul zum Einsatz kommt (die franzoesische Version solltest du dir lieber nicht angucken, es sei denn, du moechtest sie korrekturlesen, denn die bisherigen Uebersetzungen stammen von google

). Meine Cousine ist Franzoesischlehrerin und wollte die Seiten "glaetten", aber sie laesst sich Zeit ...
Eric A. hat geschrieben:Um es ein bisschen besser zu formulieren: es fehlt mir die Übersicht, zwichen was ich am Ende haben möchte und den wie ich es mit Contenindo machen muss.
Das gilt auch für die tollen Hompage von alle User, die ich schon gesehen haben. Eine Art Darstellung "Ergbniss"- "Layout-Struktur" mit den Container könnte mir da helfen.
Ich koennte dir z.B. das Layout fuer die obige Seite schicken, aber das ist eigentlich gar nicht noetig, denn du hast ja Contenido mit dem Beispiel installiert.

Schau dir doch mal dort das Layout an.
Es waere vielleicht hilfreich, einen HTML-Editor wie Dreamweaver oder Adobe GoLive (das sind die beiden, die ich kenne, es gibt sicherlich auch andere) benutzen wuerdest, um dein Layout zu erstellen, es ist aber auch alles "manuell" machbar.
Ach ja, bei dem mitgelieferten Beispiel (und auch bei meinen Seiten, weil es fuer mich so schneller ging) ist das Layout tabellenbasiert. D.h., alles ist eine grosse Tabelle, und in den Tabellenzellen sind die Container platziert. Es ist aber auch moeglich, tabellenfreie Layouts zu gestalten, das haben auch einige Leute im Forum bei ihren Seiten gemacht.
Puh, das ist jetzt fast ein Roman geworden, aber ich hoffe, es hilft dir ein bisschen. Du kannst auch unter
www.contenido-faq.de gucken, da gibt es nicht nur eine FAQ-Sammlung, die nach und nach erweitert wird, sondern auch ein Contenido-Handbuch, das etwas ueber das mitgelieferte Handbuch hinaus geht. Dort sind auch viele Contenido-spezifische Begriffe erklaert.
Gruss
Christa