Seite 1 von 2

Artikeldatum im Backend editieren

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:06
von i-fekt
Das Erstellungsdatum eines Artikels sollte im Backend editierbar sein, wenn möglich auch die Uhrzeit.

Ist eine wichtige und nützliche Funktion, verstehe nicht wieso das bisher noch nicht eingeführt wurde.

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:17
von HerrB
Siehe auch meine Antwort auf den eigentlichen Thread.

Weil es keinen Sinn macht, das Erstellungsdatum editierbar zu machen. Denn es ist definitionsgemäß das Datum der Erstellung - welches sinnigerweise nicht änderbar ist.

Es steht ein Datum der letzten Änderung zur Verfügung. Was Du Dir wünscht, ist ein Datumsfeld, mit dem man einen wichtigen Zeitpunkt speichern könnte.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:48
von i-fekt
Es macht sehr wohl Sinn, da man dadurch u.a. Artikel vorbereiten kann und es die Sortierung für den Redakteur deutlich erleichtert.

Beruflich arbeite ich mit Six, da gibt es nur die 2 Felder "Onlinedatum" und "Sperrdatum", diese sind immer editierbar.

Mit diesen zwei Feldern lässt sich dann eine Liste sortieren nach Onlinedatum, Offlinedatum, Archivdatum und Änderungsdatum.

Bloss weil Contenido ein kleines CMS ist sollte man es nicht komplizierter machen als es schon ist. :roll:
Bild
(hier sichtbar mit "now" Funktion und Kalender)

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:53
von HerrB
Ich sagte ja auch, dass Du Dir ein weiteres Feld wünscht (meinetwegen ein Online-Datum) - das ist semantisch aber nicht das Erstellungsdatum.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 17:48
von i-fekt
Wieso denn so kompliziert? Es reichen wie du auf meinem Screenshot siehst diese 2 Felder aus. Damit kann man dann alles steuern, sie müssen lediglich editierbar sein.
Wieso auch sollte das Datum nicht änderbar sein?

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 17:57
von HerrB
Weil andere Nutzer andere Anforderungen haben und das Erstellungsdatum bei diesen benötigt wird (und für diese Nutzer ist die Eigenschaft, das es nicht änderbar ist, eine gewünschte Eigenschaft).

Es sagt ja niemand, dass Dein Request nicht sinnvoll ist - meiner Meinung nach ist es aber eine zusätzliche/andere Funktion.

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:05
von Halchteranerin
:shock: :roll: :shock: :roll:
Craxx hat geschrieben:Wieso auch sollte das Datum nicht änderbar sein?

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Muss dir das erst jeder aus dem Forum erklaeren? Weil nach wie vor vom Erstellungsdatum die Rede ist, und das ist nun mal ein festes, kein veraenderbares Datum.

Warum benutzt du nicht, wenn es dir um die Online-Stellung und ins-Archiv-verschieben geht, ganz einfach die dafuer vorgesehenen Daten? datestart und dateend in con_art_lang ...

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:06
von i-fekt
Ich gebs auf.

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:06
von Halchteranerin
HerrB hat geschrieben:Es sagt ja niemand, dass Dein Request nicht sinnvoll ist - meiner Meinung nach ist es aber eine zusätzliche/andere Funktion.
Wir haben irgendwie zeitgleich geantwortet (ich musste mir nebenbei noch das ER-Modell angucken) ... Wenn ich ihn richtig verstanden habe, braucht er das gar nicht, siehe meine Antwort. Er muss nur die richtigen Daten abfragen, fuer das, was er ausgeben will.

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 21:27
von timo
Craxx hat geschrieben:Ich gebs auf.
Besser so. Du mißbrauchst ja auch nicht die Tanknadel deines Autos als Uhr.

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 22:03
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:Du mißbrauchst ja auch nicht die Tanknadel deines Autos als Uhr.
Bist du sicher? :lol: OK, das war etwas gehaessig, ich geb's zu ...

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 22:35
von jost
Ich sage zehnmal das Folgende: Der Prenzlauer Berg ist ein Stadtteil, und der Craxx möchte wohl eher, dass er eines Tages entscheiden kann, dass der Text A nicht mehr gestern, vielmehr aber von vor drei Tagen zu sein habe. Wie kann sich dieser Wunsch nun auswirken? Nun, einmal nach draußen, also da steht dann in Klammern eben ein neues Datum, und das macht den Parmaschinken ja nicht spezieller als Katenschinken. Das neue Datum möge dann auch die Auswirkung haben, dass sich die Sortierung der Artikel entsprechend ändert. Ich hoffe, ich habe das jetzt so richtig verstanden. Indes: Die Geburt lässt sich nicht bescheißen. Hm.

Verfasst: So 30. Jan 2005, 03:13
von i-fekt
Wie gesagt ich lasse es mit Verbesserungsvorschlägen, ihr lacht sowieso nur darüber. Wieso grosse CMS dies zulassen muss wohl ein Bug sein den die alle haben. Naja schade. :(

Verfasst: So 30. Jan 2005, 10:45
von Halchteranerin
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Craxx, vielleicht liest du (ggf. nochmal, falls du es bereits gelesen und noch nicht verstanden hast) meinen Beitrag von "Fr Jan 28, 2005 6:05 pm". Das Stichwort heisst Zeitsteuerung.

Was du dir wuenschst, dass das Erstellungsdatum geaendert werden kann, ist in der Tat Unfug, wie schon mehrere Leute versucht haben, dir zu erklaeren. Und das andere, das Datum des Online-Stellens und des Archivierens, lassen sich bereits jetzt in den Artikeleigenschaften aendern. Schreib doch deine Module so um, dass sie nicht das Erstellungsdatum sondern das Datum des Online-Stellens benutzen/anzeigen, wenn du das unbedingt brauchst, und schon ist dein Problem keins mehr. So einfach ist das!

Verfasst: So 30. Jan 2005, 14:23
von HerrB
Wie gesagt ich lasse es mit Verbesserungsvorschlägen, ihr lacht sowieso nur darüber.
Hier lacht keiner. Das wäre der Anfang vom Ende. Wir sind humorlos. Vielleicht gucken wir nur gequält - aber zumindest ich arbeite daran, das zu unterdrücken :wink:.

Wie erwähnt, gegen den Verbesserungsvorschlag an sich (Verfügbarkeit des Datums, ab wann der Artikel Online verfügbar war/ist) spricht ja auch nichts. Nur ist es nicht das Erstellungsdatum.

Halchteranerins Vorschlag wäre eine Alternative, wenn man die Zeitsteuerung verwendet. Tut man es nicht, wäre ein zusätzliches Datumsfeld durchaus sinnvoll - allerdings sollte auch dieses IMHO nicht änderbar sein, da sich der Zeitpunkt durch das Setzen des Flags "Online" eindeutig definiert.

Und bei den "anderen" CMS (gibt es etwa welche? :wink:) oder zumindest bei dem von Dir genannten, entspricht das Online-Datum sicherlich genau dem Startdatum der Zeitsteuerung in Contenido. Und das Datum kann man heute schon nutzen (und es ist änderbar... :roll: ).

Gruß
HerrB