Welche Webadresse bei neuer subdomain und Mandant?

Gesperrt
pinkernell
Beiträge: 57
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 08:19
Kontaktdaten:

Welche Webadresse bei neuer subdomain und Mandant?

Beitrag von pinkernell »

Ich habe auf demselben Server einen zweiten Mandanten eingerichtet.

Derzeit existiert und läuft Client1
mit dem Server Path [root]/cms/
und der Webadresse www.domain.de/cms/

Neu ist Client2
mit dem Server Path [root]/qnetz/
und der Webadresse qnetz.domain.de/qnetz/
(Die Subdomain qnetz ist beim Provider eingerichtet. Bei Aufruf von qnetz.domain.de heisst es: "Hier entsteht die neue etc etc").

Die config.php für Client2 liegt in [root]/qnetz/
und heisst

Code: Alles auswählen

<?php

//path to contenido, for all inclusions
$contenido_path = "../contenido/";
$errorfont = "font3";
//fo the language file
$language="de";
//optional    if it isnt set the first language of the client is choose
$load_lang = "1";
$load_client = "4";

/* Various debugging options */
$frontend_debug["container_display"] = false;
$frontend_debug["module_display"] = false;
$frontend_debug["module_timing"] = false;

/* Set to 1 to brute-force module regeneration */
$force = 0;

?>
Der Contenido Path weist in den configs _beider_ Clients auf ../contenido/. Leider musste ich den zweiten Client per Hand einrichten, da bei der Definition des zweiten Clients unter Contenido eine Fehlermeldung kam ("Couldn't write config.php" oder so ähnlich).

Bei obiger Konfiguration (insb. Webadresse "qnetz.domain...") öffnet sich im Backend der Editor nicht, und im Browser die Adresse qnetz.domain.de aufgerufen resultiert in der Fehlermeldung "Couldn't open /qnetz/front_content.php"

Wenn ich in für den Client2 in > Administration > Clients als Webadresse "www.domain.de/qnetz" eingebe, öffnet sich der Editor wie erwartet. Man kann auch editieren.

Unabhängig davon, ob für den Client2 die Webadresse mit qnetz.... oder mit www... beginnt, erhalte ich bei Aufruf der Seite www.domain.de/qnetz/index.html einen Logindialog, dessen Defaultkennwort "nobody" heisst. Ich kann mich mit meinem Daten einloggen, sehe dann aber die folgende Fehlermeldung:

"Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No contenido session variable set. Probable error cause: Start article in this category is not set on-line.'"

Ich habe aber in der Hauptnavigation einen Startartikel.

Danke für die Hilfe!
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

1. Du mußt die jeweilige index.html anpassen

2. Du mußt natürlich in den neuen Mandanten Kategorien anlegen, Artikel einstellen und das ganze auch online stellen.

load_lang in der config.php ist übrigens falsch...du mußt eine neue Sprache für den neuen Mandanten anlegen und diese dann dort eintragen.
pinkernell
Beiträge: 57
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pinkernell »

timo hat geschrieben:1. Du mußt die jeweilige index.html anpassen
Habe ich.
2. Du mußt natürlich in den neuen Mandanten Kategorien anlegen, Artikel einstellen und das ganze auch online stellen.
Alles gemacht.
load_lang in der config.php ist übrigens falsch...du mußt eine neue Sprache für den neuen Mandanten anlegen und diese dann dort eintragen.
Die neue Sprache habe ich im Backend für den neuen Client2 definiert (heisst nun "deutsch[4]", während die Sprache im Client1 "deutsch[1]" heisst. Wie muss ich demnach den Eintrag in der Config.php ändern?

Ich bin allerdings einiges weiter gekommen. Der Provider teilte mir mit, dass für die neue Subdomain "qnetz" ein komplett separater Serverbereich mit eigener FTP-Kennung plus Passwort eingerichtet worden ist. Das Problem ist wohl das hier:

Wie verweise ich in der Config.php auf die Contenidoinstallation?

Ich habe folgendes versucht:

Code: Alles auswählen

$contenido_path = "../../v09xxxx/contenido/";
also aus dem /cms Ordner im neuen FTP-Pfad raus, und aus dem neuen FTP-Root raus, und rein in den alten FTP_Root von Client1 und dann in rein in den Contenido Ordner.

Als Ergebnis diese Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: main(): open_basedir restriction in effect. File(../../v0xxxx/contenido/includes/config.php) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/qnetz/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/qnetz:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php) in /www/htdocs/qnetz/cms/front_content.php on line 17
Womöglich muss ich die alte FTP-Kennung angeben? Oder ist es besser, eine zweite Installation von Contenido auf dem neuen FTP-Bereich von Client2 vorzunehmen?

Guido
pinkernell
Beiträge: 57
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pinkernell »

Nachtrag: Auf der HP vom Provider heisst es zum Thema "Subdomains":
Ein Routen der Subdomain auf Unterverzeichnisse ist nicht möglich. Sie erhalten für jede Subdomain einen eigenen Account.
Hm. Heisst das jetzt, dass ich auf die contenido Installation vom sub zu www nicht zugreifen kann?

Guido
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

wenn subdomains komplett unabhängig sind, mußt du wohl dort ein separates Contenido installieren.

Der richtige Eintrag für die Sprache wäre dann "4" statt "1" - logisch, oder? ;)
pinkernell
Beiträge: 57
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von pinkernell »

timo hat geschrieben:wenn subdomains komplett unabhängig sind, mußt du wohl dort ein separates Contenido installieren.
Dann nehme ich das mal zum Anlass, das neue 4.4.5 auszuprobieren.
Der richtige Eintrag für die Sprache wäre dann "4" statt "1" - logisch, oder? ;)
Aber: "Deutsch" <=> "1"? Egal. Ich will Dir mal glauben ... ;)

Danke für Deine schnelle Hilfe!

Guido
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

pinkernell hat geschrieben:Aber: "Deutsch" <=> "1"? Egal. Ich will Dir mal glauben ... ;)
Nein. Deutsch ist nur 1 im Beispielmandanten. Legst du eine weitere Sprache an, wird die Nummer hochgezählt. Die Zahl, die hinter der Sprache steht, ist die Sprach-ID (lang-id).
Gesperrt