Derzeit existiert und läuft Client1
mit dem Server Path [root]/cms/
und der Webadresse www.domain.de/cms/
Neu ist Client2
mit dem Server Path [root]/qnetz/
und der Webadresse qnetz.domain.de/qnetz/
(Die Subdomain qnetz ist beim Provider eingerichtet. Bei Aufruf von qnetz.domain.de heisst es: "Hier entsteht die neue etc etc").
Die config.php für Client2 liegt in [root]/qnetz/
und heisst
Code: Alles auswählen
<?php
//path to contenido, for all inclusions
$contenido_path = "../contenido/";
$errorfont = "font3";
//fo the language file
$language="de";
//optional if it isnt set the first language of the client is choose
$load_lang = "1";
$load_client = "4";
/* Various debugging options */
$frontend_debug["container_display"] = false;
$frontend_debug["module_display"] = false;
$frontend_debug["module_timing"] = false;
/* Set to 1 to brute-force module regeneration */
$force = 0;
?>
Bei obiger Konfiguration (insb. Webadresse "qnetz.domain...") öffnet sich im Backend der Editor nicht, und im Browser die Adresse qnetz.domain.de aufgerufen resultiert in der Fehlermeldung "Couldn't open /qnetz/front_content.php"
Wenn ich in für den Client2 in > Administration > Clients als Webadresse "www.domain.de/qnetz" eingebe, öffnet sich der Editor wie erwartet. Man kann auch editieren.
Unabhängig davon, ob für den Client2 die Webadresse mit qnetz.... oder mit www... beginnt, erhalte ich bei Aufruf der Seite www.domain.de/qnetz/index.html einen Logindialog, dessen Defaultkennwort "nobody" heisst. Ich kann mich mit meinem Daten einloggen, sehe dann aber die folgende Fehlermeldung:
"Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No contenido session variable set. Probable error cause: Start article in this category is not set on-line.'"
Ich habe aber in der Hauptnavigation einen Startartikel.
Danke für die Hilfe!