Seite 1 von 1

Hilfe -> Findet jemand den Fehler im Script ???

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 00:56
von Damaskus
Hi,
ich hab mir jetzt den halben Tag mit folgendem Code in X tausend Varianten verbracht
und bekomm immer nur die gleiche Fehlermeldung.
"Bild kann nicht dargestellt werden weil es Fehler erhält"
Der Ziel von dem Script ist in ein Vorhandenes Bild einen Schriftzug einzufügen.

Ich habs auf einem Apache 2.0.x mit PHP 4.5.X ausprobiert.

Für nen Tipp wär ich echt dankbar.

Code: Alles auswählen

<html>

        <head>
                <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
                <meta name="generator" content="Adobe GoLive 5">
                <title></title>
        </head>

        <body bgcolor="#ffffff">
<?php
                                header('Content-Type: image/jpg');
				//$font = 5;
				$str = 'schaltfläche';
				$pic = imagecreatefromjpeg('test.jpg');
				$white = imagecolorallocate($pic, 255, 255, 255);
				//$str_x = 50;
				//$str_y = 50;
				imagestring($pic, 5, 50, 50, $str, $white);
				imagejpeg($pic);
				imagedestroy($pic);
?>
        </body>

</html>
Gruß
Dama

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 08:24
von kummer
nun ja, du musst dich halt entscheiden. entweder du gibst ein bild aus oder ein html-dokument. beides auf einmal geht nicht. mit anderen worten, wenn eine bildausgabe erfolgen soll, darf vor dem bild keine ausgabe an den browser vorgenommen werden. und nachher - selbstredend - natürlich auch nicht. inlline-ausgaben von bildern (also im html-dokument drin) sind derzeit noch nicht möglich.

versuch mal nur das:

Code: Alles auswählen

<?php
                                header('Content-Type: image/jpg');
            //$font = 5;
            $str = 'schaltfläche';
            $pic = imagecreatefromjpeg('test.jpg');
            $white = imagecolorallocate($pic, 255, 255, 255);
            //$str_x = 50;
            //$str_y = 50;
            imagestring($pic, 5, 50, 50, $str, $white);
            imagejpeg($pic);
            imagedestroy($pic);
?>
wenn du das bild gleichzeitig erstellen und innerhalb eines html-dokumentes ausgeben willst, musst du das bild ins filesystem speichern (zweiter parameter von imagejpeg()) und anschliessend das bild mit img referenzieren.

gruss,
andreas

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 11:15
von Damaskus
*hüpf*
Es klappt...
Muss einem ja auch gesagt werden. :wink:

Thx