Seite 1 von 1

Back-End unstabil nach Server Umzug

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 18:20
von sprinternet
hallo contenidoaner.
ich habe die installation zunächst auf meinen server (linux) gemacht und alles eingerichtet usw. nun wollte ich die seite auf den verein server hochladen ( IIS 6). was auch soweit alles super funktioniert hat. nur wenn ich mich ins back-end einlogge um einen artikel zu ändern. zb. eine kategorie umbennen möchte verschwindet mein ganzes menü. den umzug habe ich folgendermaßen gemacht. mit hilfe myphpadmin die datenbank exportiert mit complete inserts. dann die dateien selbst mit ftp runtergeladen. nun alles auf den IIS server hochgeladen und die zugriffsrechte auf den verzeichnissen freigegeben (eben wie bei einer neu installation). und per phpmyadmin die datenbank wieder hochgespielt. nun die contenido/includes/config.php die pfade angepasst. eingeloggt und den pfad bei den mandanten angepasst. habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht? front-end wird alles ohne probleme angezeigt und funktioniert supi auch die formulare und suchfunktion und alles. nur kategorieren ändern mag er nicht. hab mir mal die log angeguckt und dort steht folgendes drin :

[22-Dec-2004 11:12:15] Invalid SQL: lock tables zcms_sequence write<br><br>
[22-Dec-2004 11:12:15] lock() failed.
[22-Dec-2004 11:12:15] cannot lock zcms_sequence - has it been created?
[22-Dec-2004 11:12:15] Invalid SQL: INSERT INTO zcms_keywords (keyword,auto,idlang, idkeyword) VALUES ('archives','&126=1',1,0)

für jede hilfe bin ich dankbar, denn ich verzweifele schon daran. danke schonmal im voraus.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 18:32
von timo
du brauchst das Recht lock tables auf der Datenbank - www.contenido-faq.de ;)

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 19:24
von sprinternet
aha, vielen dank. und wie mach ich das unter plesk? steht das auch auf der seite? dann hab ich wohl nicht genau genug geguckt.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 19:36
von timo
plesk?

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:04
von sprinternet
wie? plesk? ich denke das heißt plesk, die konkurrenz zu confixx. ist glaube sogar von der selben firma (www.plesk.com).

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:08
von timo
ähm keine ahnung...mit solchen tools mache ich normalerweise nichts...

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:32
von sprinternet
kann ich das so machen?
mysql -uroot -p
show databases;
use mysql; //aha, dort scheinen mysqlinfos gespeichert zu sein
show tables;
select * from user; //aha, eine Tabelle mit allen Userinformationen, cool
update user set Lock_tables_priv='Y' where user='user' and Host='localhost';

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:32
von timo
http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... =5&lang=de

das hättest du aber auch selbst finden können :wink:

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 17:13
von sprinternet
Hahaha ja du weißt doch wie das mit dem Wald und den Bäumen ist.....
.... aber diesmal war es einfach meine Dummheit. :roll:

Aber echt herzlichen Dank fürs link posten.
Des hat sogar funktioniert.
Also danke noch mal

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 17:25
von HerrB
Plesk 7.5 ist im Prinzip der Nachfolger von Confixx zur Verwaltung eines Root-Servers - recht leistungsfähig, viele Funktionen, bunt und sogar online updatefähig - nur leider aktualisiert Plesk nur sich selbst und nicht die sonstigen Komponenten auf dem Server...

Eigentlich ganz schick...

Plesk hat m.W. phpMyAdmin integriert (ich habe es aber noch nicht gefunden).

Gruß
HerrB