Seite 1 von 2

Wirre Pfade im Browser

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 12:16
von iAlex
Hi zusammen !

Ich habe eben Contenido mal unter meinem OS X installiert.
Lief auch prima durch und Dank HTMLArea 3 soll es jetzt
auch auf MAC mit WYSIWYG-Editor laufen.
Nach der Installation logge ich mich ein und dann kommt die Startseite...
AAAABER: Oben im Frame stehen wilde Pfade, wie

Mandant"#e:\timo\contenido_head/contenido/classes/class.navigation.php:226 #: contenido/classes/class.navigation.php:261 #: contenido/templates/standard/template.log_main.html:23 #: contenido/templates/standard/template.log_main.html:51 msgid "User" msgstr "Benutzer" # e:\timo\contenido_head/contenido/includes/include.con_art_overview.php:338 #: contenido/classes/class.ui.php:334 #:

... usw...

Unten im Frame neben MyContenido stehen dann auch solche Sachen:

Einstellungen" # e:\timo\contenido_head/contenido/includes/include.newsletter_edit.php:122 # e:\timo\contenido_head/contenido/includes/include.recipients_edit.php:141 #: contenido/includes/functions.system.php:292 msgid "Values" msgstr "Werte" #: contenido/includes/functions.system.php:302 msgid "GD library" msgstr "GD-Bibliothek" #: contenido/includes/functions.system.php:306 msgid "include_path" msgstr "include_path" # M:\Projekte_Persoenlich\timo.hummel\contenido_sources\contenido/includes/functions.system.php:410 #: contenido/includes/functions.system.php:456 msgid "an error occured while sending your bug report! Please try again" msgstr "Ein Fehler ist während des sendens des Bugreports aufgetreten! Bitte versuchen Sie es noch einmal" # M:\Projekte_Persoenlich\timo.hummel\contenido_sources\contenido/includes/functions.system.php:414 #: contenido/includes/functions.system.php:460 msgid "bug report forwarded" msgstr "Bug Report abgeschickt" # M:\Projekte_Persoenlich\timo.hummel\conte

...usw...

Woher kommt denn sowas ? Diese Pfade hab ich eigentlich nirgends angegeben...
Wäre super, wenn mur da jemand helfen könnte.

Ach ja, MySQL,PHP,Apache läuft einwandfrei!

Beste Grüße
iAlex

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 12:22
von emergence
wie sehen den die einstellungen in administration / system / systemeinstellungen aus ?

der teil mit magic quotes(beide) intressiert mich...
ebenso ob die gettext extension geladen ist...

welche contenido version ?

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 12:48
von iAlex
Meinst Du die Einstellungen des OS X bei Systemeinstellungen ?
Wenn ja, welche Einstellungen ?

Die anderen beiden Fragen verstehe ich leider nicht :shock:
Zu blond... oder liegts am Montag ? :wink:

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 12:51
von iAlex
Ach ja, Version: 4-4-4 !

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 13:12
von emergence
in contenido
administration - system - systemvariablen

findet sich bei mir etwas wie

magic_quotes_gpc activated
magic_quotes_runtime deactivated
gpc_order
memory_limit
max_execution_time 30
Disabled functions nothing disabled
Gettext extension loaded

was steht bei dir ?

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 14:07
von iAlex
Tja, könnte ich nachschauen, wenn man da etwas anklicken könnte...
Statt einer Navigationsleiste erscheint da oben >caption< (in geschweiften Klammern...

Hier ein Screenshot:
Bild[/img]

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 14:18
von emergence
ähm

machs mit ner datei(speichere es am besten am server als phpinfo.php ab) mit folgenden inhalt:

<?php
phpinfo();
?>

die benötigten infos sind dort auch zu finden...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 14:31
von iAlex
Also die Angaben sind in der PHP-Info so, wie in Deinem Beispiel.
Nur das mit Gettext extension finde ich nirgends...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 14:37
von emergence
okay welche php version ?
welche contenido version ?
in deiner php.ini müsste es etwas wie
;extension=php_gettext.dll

geben...

bei dir wirds vermutlich ein etwas anderer dateiname sein...

versuch mal das ; rauszunehmen, server neu starten und nochmals contenido testen...
falls der server nicht mehr startet das ; wieder ergänzen...

ich hab einfach darauf getippt das du bei dir
magic_quotes_runtime aktiviert hast...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 15:46
von emergence
Komisch, ich kann gerade nicht auf das Post antworten
Also PHP-Version ist: 4.3.8
Ich sehe auch gerade, dass ich eigentlich im verkehrten Forum
gepostet habe... Ich hab doch Contenido 4-4-4

Hab das mit der php.ini ausgeführt, brachte aber keine Änderung
hmm... mir sind momentan die ideen ausgegangen...
ich hab das zwar schon mal gesehen, weiss jetzt aber momentan nicht was man da dagegen tun kann...

ich verschieb das mal...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 15:55
von emergence
warte mal du hast ja osx
vielleicht hängt das ja damit zusammen wie die locale/de_DE/LC_MESSAGES/contenido.po nachgeladen wird...

unix hat ja \r\n
windows \n
und mac \r

und die nette routine i18nEmulateGettext in functions.i18n.php kontrolliert glaube ich nur nach \n.

es wäre nen versuch wert das bei dir von \n auf \r zu ändern.
die zeile wo das zu ändern wäre sieht so aus:

Code: Alles auswählen

$maxMsgEnd = strpos($transFile[$domain], "\n", $messageStart);

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 17:20
von emergence
Hi !

I werd narrisch... will ich auf den Post antworten, werde ich immer zur Forenübersicht geleitet

Dein Vorschlag hat insoweit gefunzt, dass diese Pfade nicht mehr da sind
*respekt*
Allerdings habe ich keine Navigation oben!!
Da steht wieder nur Caption in geschweiften Klammern...

Grüße
Alex
warum du immer weitergeleitet wirst ?? keine ahnung...

50% ist besser als gar nichts...
dann hast du das problem bei jeder datei die via einer file funktion geöffnet wird.
ich würd mal sagen -> das ist ein massives problem

nun ja jetzt wissen wir wenigstens mal das es damit zusammen hängt...

du kannst noch folgendes versuchen
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... highlight=
das für version 4.4.4 runterladen und am server einspielen...
das in der functions.i18n.php muss dann aber nochmals geändert werden.
in den files ist unter anderem eine modifizierte version von class.xml.php dabei, welche für die menüführung verantwortlich ist...
wäre möglich das es damit geht...
meine version der class.xml.php nimmt auf \r oder \n keinerlei rücksicht...

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 07:54
von iAlex
Moin moin ;-)

Tja, ausgetauscht hab ich die Dateien...
Leider ohne Wirkung...

Was mir noch aufgefallen ist:
Oben steht bei Mandanten "Kein Mandant()".
Bei der PC-Installation ist aber direkt einer dabei...
oder hab ich mich da versehen ?

Grüße
Alex

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 12:08
von emergence
wenn du das setup mit mandant ausgeführt hast sollte einer dabei sein...

sieh mal in die db es sollten glaube ich 51 tabellen vorhanden sein...
das einfachste wäre es die db nochmal komplett zu leeren und das setup erneut auszuführen.
es wäre natürlich auch möglich dass das setup ebenfalls auf das selbe problem mit \r \n anspricht... und dadurch sind vielleicht nicht alle daten in der db vorhanden...

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 08:40
von emergence
wie siehts mit der db aus ?