Seite 1 von 1
Große Probleme nach fehlerhafter Spracherzeugung
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 15:55
von ulisteinle
Hallo Zusammen,
ich habe gestern auf meinem Livesystem (bei domainfactory) bei einem Testmandanten eine neue Sprache erstellt.
Leider schiesst der Provider ein Script das mehr als 90 Sekunden CPU Zeit braucht ab. Eben das ist passiert.
Die Sprache wurde auf den ersten Blick trotzem erstellt. Beim genaueren betrachten jedoch musste ich feststellen, dass es nun bei ALLEN Mandanten nicht mehr Möglich ist Artikeln ein Template zuzuweisen...
Man kann dieses zwar Auswählen und Bestätigen, in der Übersicht jedoch wird keines Angezeigt und auch ein beabeiten des Artikels ist nicht Möglich.
Ich habe dann den kompletten Mandanten gelöscht dennoch ist keine Besserung eingetreten...
Hat jemand eine Ahnung was man da machen könnte?
Ach ja: Bitte kommt mir nicht mit: "Spiel doch dein Backup ein!" - Denn ich habe keines - Juhu!
Meine einzige Möglichkeit ist es wohl meinen Provider zu Bitten den Stand von vorgestern auf meinem Server wieder herzustellen...
Aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee auf Lager ich (bzw. 10 Kunden) wären Euch sehr Dankbar!
Gruß
Uli
Re: Große Probleme nach fehlerhafter Spracherzeugung
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 15:58
von emergence
ulisteinle hat geschrieben:Meine einzige Möglichkeit ist es wohl meinen Provider zu Bitten den Stand von vorgestern auf meinem Server wieder herzustellen...
ich glaube es ist die beste idee, wenn der provider das zurückspielt..
es ist nicht abschätzbar was nun alles in deinen db tabellen im eimer ist...
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 18:31
von ulisteinle
Servus emergence,
Trotzdem Danke!
Alles wieder beim alten!
Dennoch: Es wird mir also auf absehbare Zeit nicht Möglich sein eine neue Sprache anzulegen ohne, dass ich an dieses besch§"%$§ ScriptTimeout komme, oder? Ich denke es ist wohl kaum machbar eine Sprache "zu Fuß" per gutem altem phpMyAdmin anzulegen - oder?
Gruß
Uli
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:06
von timo
welche Version? 4.4? Wenn ja, dann hast du keine Chance - denn beim anlegen einer Sprache werden auch alle Kategorien und Artikel mitkopiert, für die neue Sprache, und das dauert eben...
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:37
von Halchteranerin
was mir spontan als moegliche Alternative einfaellt: du installierst contenido lokal, exportierst die Daten vom Server, importierst sie lokal, legst lokal die zweite Sprache an, exportierst die Daten lokal und importierst sie auf dem Server.
Von hinten durch die Brust ins Auge, aber besser so als gar nicht, oder?

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 10:17
von ulisteinle
Hallo,
@timo: Würde das bedeuten, dass ich mit der 4.5 Chancen hätte das innerhalb meiner 90 Sekunden zu tun? - eher nich, gelle? und: kann ich denn mit der 4.5 schon auf d.a.u´s losgehen oder is die noch arg weit weg vom release (ich weiß 1000mal gestellte frage - habs mir aber bisher nicht angesehen)
@Halchteranerin: da bin ich gerade dabei. - nur hat das einspielen der daten lokal bis jetzt ca 1 stunde benötigt... - ich freu mich dann schon auf den Versuch das ganze wieder hochzuladen

- aber das is mein problem.
Gruß
Uli
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:44
von Beleuchtfix
ulisteinle hat geschrieben:... - ich freu mich dann schon auf den Versuch das ganze wieder hochzuladen

- aber das is mein problem.
Gruß
Uli
Schau mal nach unter
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... =dumptimer (weiter unten). Dort stehen Links zum Wiedereinspielen und zum Auto-Backup. Die Programme laufen bei Doimaingo. (Beim Einspielen die ersten Kommentarzeilen entfernenen

)
Gruß
Florian
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 18:41
von timo
ulisteinle hat geschrieben:Hallo,
@timo: Würde das bedeuten, dass ich mit der 4.5 Chancen hätte das innerhalb meiner 90 Sekunden zu tun? - eher nich, gelle? und: kann ich denn mit der 4.5 schon auf d.a.u´s losgehen oder is die noch arg weit weg vom release (ich weiß 1000mal gestellte frage - habs mir aber bisher nicht angesehen)
In der 4.5 ist es so, daß Kategorien und Artikel selektiv vom Benutzer übernommen werden können. Derzeit findet keine Weiterentwicklung der 4.5 aus Zeitmangel statt.
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 19:20
von Halchteranerin
ulisteinle hat geschrieben:
@Halchteranerin: da bin ich gerade dabei. - nur hat das einspielen der daten lokal bis jetzt ca 1 stunde benötigt... - ich freu mich dann schon auf den Versuch das ganze wieder hochzuladen

- aber das is mein problem.
aehm, nur mal so, aus reiner Neugierde: wie gross ist deine Datenbank so???
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 14:37
von ulisteinle
das gezippte dump-File hat ca 3 MB, entpackt hat´s dann 25 MB
manche tabellen enthalten ganz schön viele datensäzue:
- die tabelle con_actionlog hat 8254 (- kann man die nicht weg lassen bzw. den inhalt von zeit zu zeit löschen?),
die tabelle con_container_conf: 34859,
die tabelle con_container_conf: 52553 Einträge
Probleme beim lokalen einspielen haben mir auch die einträge in con_phplib_active_sessions gemacht: hier waren die INSERTS zu lang. da waren die gespeicherten session keys zu groß. - aber es geht auch ohne
In diesem Zusammenhang wäre eine Datensicherungs- bzw. Exportfunktion (Plugin) sehr nützlich. - Was meint ihr? Ich bin leider nicht genug in der Materie drin um sowas auf die Beine zu stellen

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 15:09
von timo
die 25MB sollte er aber innerhalb weniger Sekunden einspielen...das sind nicht wirklich viele Daten...
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 16:09
von Halchteranerin
ulisteinle hat geschrieben:
In diesem Zusammenhang wäre eine Datensicherungs- bzw. Exportfunktion (Plugin) sehr nützlich.
Gab's da nicht neulich etwas, von Snoopy oder so? Such mal nach Backup, ich meine, da war etwas.
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 16:41
von ulisteinle
Hab´s gefungen!
Für alle die´s Interessiert - Snoopy´s Backup Plugin:
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ght=backup