Seite 1 von 1
Diverse Anfängerfragen
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 13:55
von Herr Jeh
Da ich derzeit einige Probleme habe, mein vor kurzem erfolgreich installiertes Contenido optisch und inhaltlich so zu gestalten, wie ich mir das vorstelle, stelle ich hier einfach mal ein paar Anfängerfragen, in der Hoffnung, dass die Antworten mir und auch anderen Anfängern weiterhelfen.
1. Wo ändere ich das Aussehen (Schriftgröße, -art, Farbe, Hintergrund usw.) und das Link-Verhalten des Beispiel-Menus?
Läuft das über CSS und wenn ja, wo kann ich das entsprechend abändern?
Die gleiche Frage stellt sich auch für das Aussehen von sonstigen Texten und Links, vor allem in den Artikeln.
2. Normalerweise startet jede Rubrik, also jeder Menupunkt im Menu, mit einem Startartikel.
Wie bekomme ich es gebacken, dass statt dem Startartikel eine Artikelliste beim Klick auf den entsprechenden Menupunkt erscheint?
Ich denke, die Antwort auf diese Frage würde mein derzeit echt mies ausgeprägtes Verständnis zur Arbeitsweise von Contenido um Welten verbessern.
3. Wie weise ich einem Artikel ein Artikelbild zu, das ich ins CMS hochgeladen habe?
4. Muss ich, um den Autor und das Erstelldatum des Artikels darzustellen (z.B. statt einer Subheadline) ein Modul schreiben, oder geht das auch irgendwie anders? Soll heißen, lässt sich das Erscheinungsbild eines Artikels ändern?
Das soll es fürs erste gewesen sein.
Ich danke euch schon mal sehr für die Antworten...
Ich habe nichts Großes vor mit Contenido.
Aber das was ich vorhabe, will ich ja wenigstens irgendwie schaffen.
Herr Jeh
Re: Diverse Anfängerfragen
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 14:06
von phpchris
Herr Jeh hat geschrieben:
1. Wo ändere ich das Aussehen (Schriftgröße, -art, Farbe, Hintergrund usw.) und das Link-Verhalten des Beispiel-Menus?
Läuft das über CSS und wenn ja, wo kann ich das entsprechend abändern?
Die gleiche Frage stellt sich auch für das Aussehen von sonstigen Texten und Links, vor allem in den Artikeln.
Die CSS-Datei heisst format.css und liegt in /cms/css/
Herr Jeh hat geschrieben:2. Normalerweise startet jede Rubrik, also jeder Menupunkt im Menu, mit einem Startartikel.
Wie bekomme ich es gebacken, dass statt dem Startartikel eine Artikelliste beim Klick auf den entsprechenden Menupunkt erscheint?
Ich denke, die Antwort auf diese Frage würde mein derzeit echt mies ausgeprägtes Verständnis zur Arbeitsweise von Contenido um Welten verbessern.
Schau dir mal das modul Artikelliste an
Herr Jeh hat geschrieben:
3. Wie weise ich einem Artikel ein Artikelbild zu, das ich ins CMS hochgeladen habe?
Weise einem Container die Funktion Bild zu und wähle das Bild im Editor aus.
Herr Jeh hat geschrieben:
4. Muss ich, um den Autor und das Erstelldatum des Artikels darzustellen (z.B. statt einer Subheadline) ein Modul schreiben, oder geht das auch irgendwie anders? Soll heißen, lässt sich das Erscheinungsbild eines Artikels ändern?
Bin ich überfragt...
Re: Diverse Anfängerfragen
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 14:20
von timo
quote="Herr Jeh"]
4. Muss ich, um den Autor und das Erstelldatum des Artikels darzustellen (z.B. statt einer Subheadline) ein Modul schreiben, oder geht das auch irgendwie anders? Soll heißen, lässt sich das Erscheinungsbild eines Artikels ändern? [/quote]
Was meinst du mit "Erscheinungsbild"? Frontend-Anzeige? Backend?
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 08:08
von Herr Jeh
Ich danke euch soweit schon mal für die Antworten !!
noch mal zu Frage 2:
Das Modul Artikel-Liste habe ich mir schon angeschaut, nur weiß ich nicht, wie ich es benutzen kann. Mache ich da ein neues Template, wo dem Container für den Artikeltext stattdessen das Modul Artikel-Liste zugewiesen wird, oder wie läuft das ?
@Timo: Ich meinte mit Frage 4 das Erscheinungsbild im Frontend
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 08:29
von kummer
Herr Jeh hat geschrieben:Mache ich da ein neues Template, wo dem Container für den Artikeltext stattdessen das Modul Artikel-Liste zugewiesen wird, oder wie läuft das ?
ganz genau!
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 08:38
von Halchteranerin
Hi,
die Antwort zur 1. Frage war nicht vollstaendig. Das Hauptmenue kannst du naemlich nicht ueber css steuern, dazu gibt's nur die Dateien im Verzeichnis cms/templates, die kannst du anpassen. Fuer den Rest kannst du die format.css benutzen.
und zu 4.: es gibt schon ein Modul, such mal im Forum nach 'letzte Aenderung', das kannst du einem Container zuweisen und das Aussehen dann deinen Wuenschen anpassen.
Gruss
Christa
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 15:32
von Herr Jeh
Hallo nochmal !
Ich komme nun, auch dank eurer Tipps, so einigermaßen mit Contenido klar, nur habe ich immer noch ein kleines Problem mit CSS.
Ich benutze die Standardmodule für Headline Subheadline und Text für die Artikel und da kann man ja in der Standard - format.css unter den entsprechenden Einträgen das Erscheinungsbild (Schriftart,-farbe, -größe etc.) dieser drei Container ändern, wenn ich das richtig sehe...
Wenn ich aber nun einen Artikel im Editor verfasse, also dort, wo man direkt in das Layout texten kann, werden die Schriften dann nicht in der Größe, Art und Farbe ausgegeben, wie ich das im *.css-File festgelegt habe. Woran kann das liegen ?
Im Layout ist das *.css-File jedenfalls richtig eingebunden und es funktioniert ja auch mit den Einträgen für Module aus diesem wunderbaren Forum hier.
Nur eben leider nicht mit den Artikel-Modulen...
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Herr Jeh
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:00
von SkyBlader
nehm dir das entsprechende HTML modul vor, das so in die richtung aussehen sollte:
die 1 kann auch ein anderer Wert haben.
Und ersetze das durch folgenden:
Code: Alles auswählen
<?php
echo "<font class=\"deineclasse\">";
echo "CMS_HTML[1]";
echo "</font>";
im w-editor wird die css nicht berücksichtigt, aber sobald du das im editor/vorschau anschaust schon.
AJa, wenn du im Editor dann das ganze ne eigene Schriftart, größe usw angibst, wird das css für den Bereich dann übergangen.
Gruß
Stefan