Seite 1 von 1
Seite mit PopUp`s
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:29
von epsi
Hallo mal wieder
Kann mir jemand Tipps zum erstellen eine Page mit vielen PopUp`s geben?
Ich habe vor dass sämtliche Links in einem eigenen PopUp dargestellt werden. Die Struktur die ich dafür benötige ist eingentlich klar (2 Bäume).
Wie kann ich allerdings einstellen dass die neuen Fenster nur PopUp`s sind und nicht im Vollbild dargestellt werden?
Danke schonmal
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:32
von kummer
willst du das wirklich? das wird deine besucher wahnsinnig machen!
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:36
von epsi
Klar will ich dass
Nee, das gibt keine große Seite sondern eher eine Art "Visitenkarte". Es sind vielleicht 10 Links. In den PopUps gibt es keine weiteren Links, höchstens Bilder usw.
Hast Du eine Idee?

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:50
von kummer
du musst lediglich im navigationsmodul, respektive in den darin verwendeten navitemplates ein javascript-window-open einfügen anstatt einen normalen link. das ist eigentlich schon alles, soweit ich das beurteilen kann.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:57
von epsi
Also, nochmal gaaaanz langsam für mich
Ich habe 2 Bäume:
1. Design (öffentlich, mehrere Links)
2. Popup`s (nicht sichtbar da PopUp)
Wo und was muss ich in dem Template vom Design einstellen?
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 13:04
von kummer
nun ja, irgendwo wirst du ja links haben, die auf die seiten zeigen, die im popup geöffnet werden sollen. und diese müssen dann circa wie folgt aussehen:
<a href="javascript:window.open('/cms/front_content?idcat=45','popupname','width=310,height=243,top=10,left=10,scrollbars=no,topmargin=0,leftmargin=0');">
die parameter sind dann natürlich durch vernünftige werte zu ersetzen.
jetzt kommts halt drauf an, wo diese links hin kommen. sollen sie in der navigation sein, musst du halt das navigationsmodul anpassen, respektive eben die navitemplates, die vom navigationsmodul verwendet werden.
all clear?
gruss,
andreas
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 13:59
von epsi
So weit eigentlich verstanden. Was passiert mit Links die in den normalen "Text-Container" geschrieben sind?

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 14:26
von kummer
die öffnen sich jeweils im gleichen fenster, in welchem sie stehen. aber du kannst diese natürlich auch noch abändern. einfach in den html-modus wechseln, dann siehst du den quellcode und kannst ihn entsprechend anpassen.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:01
von epsi
Vielen Dank für die änfägerfreundliche Erklärung und denn Code!
Nun noch eine Frage: Wenn ich den Link öffne ändert sich auch der Link im Browser und er zeigt mir folgenden TAG an [object Object].
Wie bekomme ich das weg?
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:03
von kummer
wenn du den link so machst...
<a href="javascript:window.open...
sollte das eigentlich nicht geschehen. könnte es sein, dass du daneben immer noch die zieladresse angegeben hast?
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:18
von epsi
Mein Link in html sieht nun folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
<A href="javascript:window.open('/cms/front_content?idcat=4','popupname','width=310,height=243,top=10,left=10,scrollbars=no,topmargin=0,leftmargin=0');">test popup</A>
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:21
von kummer
und das wirkt sich auch auf das jeweilige fenster aus, in dem der link placiert ist?
ok. dann versuch mal folgendes:
Code: Alles auswählen
<A href="javascript:window.open('/cms/front_content?idcat=4','popupname','width=310,height=243,top=10,left=10,scrollbars=no,topmargin=0,leftmargin=0');return false;">test popup</A>
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:26
von epsi
Geht leider auch nicht (es öffnet sich nichts)
Folgende Details:
Zeile: 1
Zeichen: 132
Fehler: 'return'-Anweisung außerhalb einer Funktion
Code: 0
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 11:16
von epsi
So, das erste Problem scheint gelöst zu sein. Ich habe einfach eine statische HTML-Seite als index gemacht und dort die verlinkung ins cms gemacht. Ist zwar nicht die schönste Lösung aber es funktioniert
Nun habe ich allerdings das nächste Problem. Im IE funktionieren die Popups wie gewollt. Öffne ich diese Seite allerdings mit Opera zeigt dieser in jedem Popup eine Bildlaufleiste an.
Muss ich den Code irgendwie anpassen oder soll ich "best viewed with IE" schreiben?

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 13:07
von kummer
das ist halt leider immer das problem mit javascript: es funzt halt nicht in jedem browser absolut identisch. du hast ja scrollbars = no gesetzt nehme ich jetzt mal an. meines wissens kann man nicht mehr machen. aber vielleicht weiss noch jemand anderes rat dazu...
