Newsmodul generiert weiße Seite

Gesperrt
timdubi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Newsmodul generiert weiße Seite

Beitrag von timdubi »

Schon mal sorry vorweg,
aber ich habe keinen passenden Threat gefunden, der mir helfen könnte:

Ich verwenden, bzw. möchte folgendes News Modul verwenden:

Code: Alles auswählen

<? 
/*********************************************** 
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT 
* 
* Erweiterte Artikel liste Version 1.1 mit Seitenzählung 
* 
* Liste von Artikeln mit mehreren Daten basierend 
* auf 4fb referenz modul 
* 1.Gibt die Subheadline eines Artikel mit aus 
* 2.Anschnitte nur nach ganzen Wörtern 
* 3.Thumnails werden vernünftig berechnet 
*   Author : Evert Smit / Dirk Uptmoor / Peter Beauvain 
* Copyright : None 
* Created : 13-07-03 
* Modified : 16-08-02 /20-09-03 upt /31-01-04 Beau/04-04-04 Beau 
************************************************/ 
Sobald ich das ganze in einem Container darstellen will, gibts als Resultat eine weiße Seite.

Ich habe zudem das Newstemplate, in dem sich die entsprechenden Ausgabefelder (Headline (HTML; Subheadline (HTML); Text (HTML)) befinden.

Das Newssystem soll auf jeder Seite in einer Tabelle erscheinen. Also hab ich das entspr. Modul im entsprechenden Template eingebunden.

Rufe ich dann die Seite auf - ist jeder Inhalt futsch. Entferne ich das Modul wieder aus dem entsprechenden Container - ist die Seite wieder da.

kann mir da irgendjemand helfen?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

1.) Bei weisser Seite: Grundsätzlich errorlog.txt ansehen!

2.) Wenn das Modul für die 4.2 geschrieben wurde, wird es unter der 4.4 ohne nicht ohne Anpassungen laufen!
timdubi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von timdubi »

Im error.log unter Administration > System > Contenido Error Log gibts nur den Hinweis: Keine errorlog-Datei gefunden.

Das Modul ist auch für die 4.4 freigegeben - in einem anderen 4.4 System funktionierts nämlich. Ich habe den Verdacht, dass es an der Konfiguration und nicht am Modul liegen könnte. Ich habe das ganze System wohl noch nicht so recht druchschaut - leider aber auch noch keinen Threat gefunden, das das ganze mal "Step by Step" durchleuchtet.

Trotzdem Danke
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

wenn du eine weisse Seite erhälst und kein errorlog vorhanden ist, sind deine Schreibrechte nicht richtig gesetzt.
timdubi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von timdubi »

Hmm, möglich, dass in einigen Bereichen die Rechte zu restriktiv gesetzt sind. Check ich - dass hat aber nichts mit den Fehler an sich zu tun.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

nein, aber die Fehlermeldung, die dann im errorlog.txt steht hilft, den Fehler einzugrenzen.
timdubi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von timdubi »

OK, diese Fehlermeldung gibts wenn ich die Seite nach dem Einbinden der News ausfrufen will:

Code: Alles auswählen

[11-Sep-2004 06:15:56] PHP Parse error:  parse error in /.../public_html/cms/front_content.php(563) : eval()'d code on line 660
Die Datei front_content.php besitzt allerdings nur 619 Zeilen :shock: . Das hilft also n icht wirklich weiter - mir jedenfalls nicht. Gibts ein Verzeichnis, wo man sich den Error-Code (eval()'d code on line ...) mal ansehen kann?
timdubi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von timdubi »

Ähhm, hab glatt übersehen, dass natürlich die 563. Zeile in der Datei front_content.php gemeint ist:

Code: Alles auswählen

558 if($redirect == '1' && $redirect_url != ''){
559            header ("Location: $redirect_url");
560            exit;
561
562        } else {
563        	eval("?>\n".$code."\n<?php\n");
564        	
565     }
566        
567    } else {
Aber wo finde ich die 660 Zeile denn? :?

Ok, das durchläuft scheinbar einen Syntaxcheck - möglicherweise gibts ein Problem mit nicht gequoteten " oder ähnlichem. Allerdings kann ich mich nicht erinnern am Code selbst dran rumgeschraubt zu haben. Und wenn der in einem anderen System funktioniert, woran liegts dann? Kann ja nur noch an der Einbindung liegen - Template, also den reinen HTML-Code kann man doch eigentlich ausschließen oder?

Gibts denn da mal eine vernünftige Anleitung, wie wann das Einbindet? Hab das System, wie gesagt immer noch nicht so recht durchschaut. [/code]
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

nein. Das ist eine Zeile in deinem Modul, NICHT in der front_content.php. Ein Hinweis darauf, daß entweder das Modul nicht konfiguriert ist und/oder im Modul ein Syntaxfehler vorhanden ist.
Gesperrt