Probleme mit spaw

Gesperrt
bigant
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 00:27
Kontaktdaten:

Probleme mit spaw

Beitrag von bigant »

Hallo Zusammen!

Also ich hab folgendes Problem. Ich habe contenido zuhause auf meinem Server installiert und alles läuft wunderbar. Nun habe ich contenido auf einem Webserver installiert und spaw will nicht funktionieren, auch nach neuinstallation nicht. Die Pfade sind alle richtig gesetzt in der congif.php

Jetzt habe ich eine kleine Abweichung gefunden die ich mir nicht erklären kann.
Rufe ich den spaw zuhause auf der funktionierenden installation auf, ruft er die Seite mit folgender URL auf:
localhost/cms/front_content.php?changeview=edit&action=............

auf dem webserver mit dieser URL

xxxxxxxxxx/contenido/main.php?area=con_editcontent&action.............

änder ich die url von hand auf: xxxxxxx/cms/fornt_content.php?........
dann klappts. Aber das ist leider keine Lösung auf dauer.

Weis jemand wo dieser Aufrufsteht, damit ich das von Hand ändern kann?

Habe dazu leider nichts im FAQ oder im Forum gefunden.
Hoffe ihr könnt helfen.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Wenn die Pfade richtig gesetzt wären, würde es mit dem SPAW sehr warscheinlich funktionieren...

die URL's, die du als Beispiel genannt hast, sind einfach zwei verschiedene paar Schuhe...du hast einfach 2 verschiedene HTML-Dokumente kopiert.
bigant
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von bigant »

Ja ich weis das das komplett was anderes ist aber das ist die url. darum steht dann auch konnte seite nicht finden weils einfach komplett was anderes ist. ersetze ich die url wie oben erläutert macht er einwandfrei den editor auf....
der pfad zum editor is aber richtig gesetzt
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

nochmal: Wenn alle Pfade richtig gesetzt sind, macht er den Editor auch auf!

Contenido macht nichts anderes, als die konfigurierten Pfade zu verwenden, um den Editor zu öffnen! Insbesondere die Pfade aus der config.php und der Mandantenkonfiguration sind dabei essentiell notwendig!
bigant
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von bigant »

ok, *schäm*

hatte den pfad bei den mandanten nicht gesetzt. Vielen Dank timo
Funktioniert nu alles.
Gesperrt