Seite 1 von 1

Neuinstallationsprobleme

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 11:17
von Moorgeist
Moin zusammen,

habe mir gestern mal die neue Version von Contenido runtergeladen und lief auch alles gut durch mit der Installation. Das Ergebnis
http://agentur-berreth.de/cms/cms/

Wenn man nun auf Impressum klickt, bleibt die Seite leer. Dann das mit dem FC wurde im Forum ja schon irgendwo behandelt, aber ich habe mir das neu gestern runtergeladen, sollte mal evtl. in dem Installtionspaket doch langsam ergänzen.

Aber an was liegt das nun, dass da keine Seiten kommen?

Danke, Gruß Andy

Was ich noch festgestellt habe, ich kann nur einen Newsletter-Empfänger neu Eintragen. Die weiteren kann ich eintragen und speichert auch ab. Wird aber nicht auf der linken Seiten angezeigt. :(

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 13:20
von emergence
http://agentur-berreth.de/cms/contenido ... rorlog.txt

du benötigst das recht lock table für deinen db user...
frag deinen provider...

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 13:47
von Moorgeist
Wo muss das eingestellt werden?? Da ich meinen eingenen Server habe, kann ich das machen. Nur weiß ich nichts damti anzufangen, wo das eingestellt wird.

Danke Dir

Andy

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 14:00
von emergence
am mysql server via phpmyadmin sollte das einstellbar sein...
an sich ist das ein sql statement das ausgeführt werden muss

siehe ->
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/GRANT.html
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/LOCK_TABLES.html

leider weiss ich nicht die genau syntax für den grant befehl...
eventuell findest du etwas mehr über google raus...

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 14:31
von Moorgeist
:? finde ich auch nicht!! So eine Mist. Finde auch keinen der mir da helfen kann. Aber erst einmal Danke für deine Hilfe.

Vielleicht findet sich noch jemand der eine Ahnung hat.

Bis denn

Gruß Andy

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 15:09
von HerrB
Sogar aus einer anderen Antwort von emergence:
GRANT select, insert, update, delete, lock tables ON phpwiki.* TO wikiuser@localhost IDENTIFIED BY 'password';
Es müsste sogar
GRANT lock tables ON phpwiki.* TO wikiuser@localhost IDENTIFIED BY 'password';
reichen.

phpwiki ist der Name der Datenbank, wikiuser@localhost der Datenbank-Account und 'password' ist ... :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 07:26
von emergence