Seite 1 von 1

gästebuch modul für version 4.5.2

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:27
von joe
hallo,
habe gerade das gästebuch-modul von x28.de ausprobiert. da ich aber schon die neueste contenido-version (4.5.2) laufen habe, habe ich einige probleme.
und zwar gibt mir der contenido-interpreter bei der gästebuch-ausgabe, folgende meldung:

This module uses variables and/or functions which are probably not available in this Contenido version. Please make sure that you use up-to-date modules.

leider weiss ich nicht, welche teile des codes geändert werden müssen.

Code: Alles auswählen

<p><B>Einträge mit ICONS haben Links auf E-Mail und URL</B></p> 

<?php 

/*********************************************** 
* CONTENIDO MODUL -  OUTPUT 
* 
* Modulname   :     Guestbook Ausgabe v1.2 
* Copyright   :     P.beauvain 
* Created     :     14-02-2004 
* Modified    :     Mar. 1st 2004 by Lars D. Forseth <lars@forseth.de> 
                   17-03-2004 by Frank Hoffmann <info@x28.de> 
                
************************************************/ 
$accessGranted = false; 
  $permissions = $auth->auth["perm"]; 
  $permissions = explode(',', $permissions); 
  foreach ($permissions as $perm) 
  if ($perm == "sysadmin" || $perm == "admin[".$client."]") 
  $accessGranted = true; 

switch ($eintrag) {      // das erste mal beim aufruf ist $eintrag undefiniert 
  case ""; 
    $eintrag = "0";      // deswegen wertzuweisung 0 
} 
$zps = "CMS_VALUE[4]";              // anzeige der einträge pro Seite 

$max = ($eintrag + $zps); 
$meineseite=$auth->url(); 
if (!$accessGranted) { $where = " WHERE active=1 AND client=$client"; } 
else { $where = " WHERE client=$client"; } 
if($accessGranted) { 
if ($acontext == "delete") { 
   $sql = "DELETE FROM ".$cfgTab_guestbook." WHERE id=".$gbid; 
   $db->query($sql); 
   echo "<p><font color=red>-- Eintrag wurde aus der Datenbank entfernt --</font></p>"; 
   } 
else { 
   if ($acontext=="set") { 
      $sql = "UPDATE ".$cfgTab_guestbook." SET active=".$active." WHERE id='".$gbid."' LIMIT 1"; 
      $db->query($sql); 
      } 
   } 
} 
$acontext = "view"; 

// wenn view als aktion übergeben wird bzw. beim erstmaligen Seitenaufruf 
if($acontext == "view") 
{ 
  //Zählen der Datensätze 
  $sql = "SELECT count(*) AS total FROM ".$cfgTab_guestbook.$where; 
  $db->query($sql); 
  $db->next_record(); 
  $eintraege = $db->f("total"); 
echo "<br>"; 
echo "<table>"; 

 
 //Unternavigation zusammenbauen 
  $gbnav = ""; 
  $gbnav .= "<table width=100% cellspacing=0 cellpadding=0><tr>"; 
  if ($max >= $eintraege) 
  $gbnav .= "<td class=textbold><p>  Einträge: ".($eintrag+1)."-".($eintraege)." von ".$eintraege."</p></td>"; 
  else 
  $gbnav .= "<td class=textbold><p>  Einträge: ".($eintrag+1)."-".($max)." von ".$eintraege."</p></td>"; 
  $gbnav .= "<td class=textbold align=right><p>"; 
  $pages = $eintraege / $zps; 
  if ($pages > 1) { 
    $gbnav .= "gehe zu Seite "; 
    for ($ii = 0; $ii < $pages; $ii++) { 
     if ($ii != ($eintrag / $zps)) { 
       $gbnav .= "<a href=\"$meineseite&acontext=view&eintrag="; 
       $gbnav .= ($ii * $zps); 
       $gbnav .= "\">[".($ii+1)."]</a> "; 
     } 
    } 
  } 
  $gbnav .= "</p></td>"; 

  //Ausgabe Navigation 
//  echo $gbnav; 

  // Daten aus der Datenbank abfragen mit der Einschränkung $eintrag (d.h. welche ausgegeben werden sollen) und $zps (anzahl der anzuzeigenden elemente) 
  $sql = "SELECT name, email, url, date, location, comments, id, active FROM $cfgTab_guestbook $where order by date desc LIMIT $eintrag,$zps"; 
  $db->query($sql); 

  // Auslesen des Ergebnisse pro Reihe und Generierung der Seite 
  while ($db->next_record()) { 
    echo "<p><table width=80% border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>"; 
    echo "<td class=textbold><span ID=fontCMS_VALUE[1]>".$db->f("name")."</span><br><span ID=fontCMS_VALUE[2]>".$db->f("date")."</span></td>"; 
    echo "<td align=right valign=top>"; 
if($accessGranted) { 
      if ($db->f("active") == 0) { $x_context = "-activate-"; } 
      if ($db->f("active") == 1) { $x_context = "-deactivate-"; } 
      echo "<a href=$meineseite&acontext=set&active=".(($db->f("active")*-1)+1)."&gbid=".$db->f("id")."&eintrag=".$eintrag.">".$x_context."</a>"; 
     echo "<a href=$meineseite&acontext=delete"."&gbid=".$db->f("id").">  -kill-</a>"; 
    } 

if ($db->f("url") != "") { echo "<a href=\"http://".$db->f("url")."\" target=_blank><img src=".$cfgClient[1]["frontendpath"]["img"]."CMS_VALUE[5] border=0 hspace=5></a>"; } 
if ($db->f("email") != "") { echo "<a href=\"mailto:".$db->f("email")."\"><img src=".$cfgClient[1]["frontendpath"]["img"]."CMS_VALUE[6] border=0></a></td>"; } 

echo "</tr>"; 
    echo "<tr><td class=text ID=fontCMS_VALUE[3] colspan=3 valign=top><p>".$db->f("comments")."</p></td></tr>"; 

    //Eintrag aktivieren/deaktivieren 
   { 
      if ($acontext == "view") { $imgsrc = "upload/design/gaestebuch/line_top.gif"; } 
      echo "<tr><td colspan=2><a href=\"#top\"><img src=$imgsrc border=0></a></td></tr>"; 
    } 
    echo "</table></p><br>"; 
  } 

  //Ausgabe Navigation 
  echo $gbnav; 
} 

echo "</table>"; 

?> 

joe

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:34
von emergence
die fehlermeldung, ähm besser
der hinweis hängt damit zusammen das variablen mit $cfgTab verwendet werden...
dies war in der 4.2 version von contenido im einsatz...
die neue schreibweise wäre
$cfg["tab"]["guestbook"]
das funktioniert aber nur wenn in cfg_sql.inc.php
etwas wie das

Code: Alles auswählen

$cfg["tab"]["guestbook"]                       = $cfg['sql']['sqlprefix']."_guestbook";
definiert ist...

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 11:05
von Snoopy
In diesem Fall würde es auch schon ausreichen, die Einträge $cfgTab_guestbook in $cfg['tab']['guestbook'] zu ändern.
Die Schreibweise $cfgTab_guestbook ist noch ein Überbleibsel aus der Contenido v4.2x Serie.

In vielen konvertierten Modulen von v4.2.x auf 4.3.x od. 4.4.x steht am Anfang z.B. die Zeile:

Code: Alles auswählen

$cfgTab_cat_tree = $cfg['tab']['cat_tree'];
$cfgTab_cat = $cfg['tab']['cat'];
$cfgTab_cat_lang = $cfg['tab']['cat_lang'];
Das ist dann so ein Fall über den der Interpreter der Version 4.5.x stolpert.
Wenn diese Zeilen dann weggelassen werden und die Variablen wirklich abgeändert werden, laufen die Module.

In diesem Sinne.....

es klappt danke

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 12:53
von joe
hallo,

leider komme ich erst heute dazu zu antworten.

ich habe die änderungen von emergency übernommen, und siehe da es geht.
allerdings hatte ich noch etwas probleme mit den templates zuzuweisen bei der version 4.5.2.
vielleiht habe ich mich auch ungeschickt angetellt, aber mir hat es anfangs dauernd das layout zerschossen. ich glaube das visuelle editieren funktioniert noch nicht 100%ig.

trotzdem ende gut alles gut (bis jetzt).

joe

ps: ich muß einfach mal dieses forum loben, dass bis auf mich aus ausschliesslich versierten leuten zu bestehen scheint und die sich auch noch freundlich und kompetent ausdrücken können. danke

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 13:33
von bachi
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit der 4.5.2, die Module werden jetzt grün angezeigt und ohne den Hinweis, das ich alte Variablen verwende.
Leider werden die Einträge nicht angezeigt. In die Tabelle werden die Einträge aber geschrieben. Es steht auch da Eintrag 1-3

- in der Kategorie hab ich kein Template konfiguriert
- con code hab ich geleert
- hier der Link: http://www.myworkstyle.de/myworkstyleDE ... p?idcat=10

in der errolog steht:

Code: Alles auswählen

[16-Dec-2004 13:27:02] /myworkstyleDE/front_content.php?idcat=10 next_record called with no query pending in Module ID 52.
[16-Dec-2004 13:27:02] /myworkstyleDE/front_content.php?idcat=10 Invalid SQL: SELECT name, email, url, date, location, comments, id, active FROM $cfg["tab"]["guestbook"] $where order by date desc LIMIT $eintrag,$zps<br><br>
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 134
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  flock(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 133
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 132
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  flock(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 131
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fopen(useronline.dat): failed to open stream: Permission denied in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 130
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 127
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fgets(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 119
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fopen(useronline.dat): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 114
[16-Dec-2004 13:27:02] PHP Warning:  fopen(): Unable to access useronline.dat in /home/www/web614/html/myworkstyleDE/front_content.php(659) : eval()'d code on line 114
Habt ihr eine Idee was ich noch anstellen kann um das Ding zum laufen zu kriegen?
danke + Gruß
bachi