Seite 1 von 1

problem mit includes

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 10:15
von emergence
hab gerade ne nette sache gefunden...
folgendes ne windows umgebung...

das verzeichniss in das contenido installiert wird lautet beim setup

C:/web/Documents/

jetzt kommt das intressante
im setup werden diese werte auch eingetragen...

jedoch ergibt sich jetzt ein nettes problem...
wenn man jetzt versucht folgendes auszuführen

cInclude("includes", "functions.con.php");
include_once("includes/functions.con.php");

sollte man annehmen dass das include_once die datei nicht nachläd... dennoch passiert das...

das intressante dabei wenn ich

echo __FILE__;

verwende sieht mein pfad den ich erhalte so aus
c:/web/documents/

d.h. bei include macht es einen unterschied aus, wie die pfad angaben aussehen... deshalb gibts ja eigentlich die cInclude ;-)

ich hab jetzt mal in der config.php die pfade komplett klein hineingesetzt,
dann funktioniert es ganz wunderbar...

dieses problem betrifft jetzt die main.php ich hab mich momentan damit beholfen die include routinen für inc und main folgender massen zu modifizieren....

ich hab einfach $cfg['path']['contenido'] ergänzt...

Code: Alles auswählen

# Include all required 'include' files.
# Can be an array of files, if more than
# one file is required.
if (is_array($backend->getFile('inc'))) {
    foreach ($backend->getFile('inc') as $filename) {
        include_once($cfg['path']['contenido'].$filename);
    }
}

Code: Alles auswählen

# Include the 'main' file for the selected area.
# Usually there is only one main file
if (is_array($backend->getFile('main'))) {
    foreach ($backend->getFile('main') as $id => $filename) {
        include_once($cfg['path']['contenido'].$filename);
    }

} else {
        include_once($cfg['path']['contenido'].$cfg['path']['includes'] ."include.blank.php");
}
das ist die eine möglichkeit...

die andere im setup zu überprüfen ob eine windows umgebung vorliegt und dann entsprechend die pfade klein in die config.php zu schreiben...

Wer sagt hier Microsoft ist ein Schrott???

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 22:15
von HUPFL
Also mit dem bugfix läuft contenido nun bitte auf einem win2000Server mit IIs, PHP4.3.8, MySQL UND einem ApacheServer! Auf dem Apache läuft nun das Contenido. Alles nur eine Frage der Fähigkeit des Programmierers. Danke nochmal emergence!

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 15:38
von timo
Alles klar, habe ich eingebaut.

Mich wundert nur, daß wir das auf Windows nie reproduzieren konnten...komische Sache