Seite 1 von 1

suse 9.1, php4 und contenido

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 17:20
von OSI
Hi Forum,

leider haben wir zur Zeit ein schwerwiegendes Problem.

Ich schätze zwar nicht, dass dieses mit contenido zusammenhängt, wirkt sich jedoch leider auf contenido aus.

Nach der vollständigen Installation eines neuen Webservers unter suse 9.1 bekommen wir bei contenido leider eine vollkommen weisse Seite, gleiches beim Admin-Bereich.

Überhaupt scheint suse 9.1 was php angeht ja mal richtig sch&%$& gebaut zu haben.

....

https://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/ ... p4_91.html

Leider bringt uns das gar nichts, schlimmer noch, hat uns eine "Downtime" von fast 1 Stunde unseres wichtigsten Webservers eingebracht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht sogar eine Lösung ?

Danke und Gruß, ....olli

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 19:16
von Halchteranerin
Hi,

habt Ihr das Update installiert, oder was heisst 'bringt uns das gar nichts'?

Gruss
Christa

...

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 20:21
von OSI
Hi,

nein, wir haben komplett neu aufgesetzt, d.h. auf neue Hardware SuSE 91 installiert.

"bringt uns gar nix" heisst, wir hatten, a) beschriebenes Symptom nach Aktivierung des mod_php4 im Apache, und b), die beschriebene Lösung tut leider nicht.

Das Update hat die Sache in der Hinsicht nur verschlimmert, das Der Apache gar nicht mehr wollte, und erst ein fast komplettes Deinstallieren des Apache und des php4-Moduls und anschliessende Neuinstallation der Module und Apache hat uns wenigstens wieder zu dem Stand gebracht wie vorher, Manche Anwendungen wie phpmyadmin funktonieren, andere, wie Contenido, leider nicht ...

Bislang konnten wir leider nicht viel positives über 9.1 sagen ...

...olli

Re: ...

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 07:11
von Halchteranerin
Hallo,
OSI hat geschrieben: Bislang konnten wir leider nicht viel positives über 9.1 sagen ...
hmmm ... und ich wollte meinen Mann gerade gestern ueberreden, dass ich erstmal auf SEINEM Rechner SuSE 9.1 installiere. Aber er ist der geborene Pessimist, was solche Sachen angeht (wenn etwas schief gehen kann, dann wird's auch schief gehen), also ist es vielleicht besser, wenn ich es erstmal auf meinem Rechner installiere. Mal gucken, wann ich dazu komme. Ich muesste vorher noch einige Dateien sichern, und dazu fehlt mir momentan die Zeit. :(

Gruss
Christa

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 09:32
von OSI
Meine Frau und ich haben suse 91 auf unseren Rechnern, und da läufts eigentlich ziemlich stabil bislang...

Wenn Ihr was machen wollt, nur ein paar Hinweise um diverse Traps zu umgehen:

Nicht Dateisystem xfs verwenden, ohne den Patch von Suse zu ziehen und während der Inst. einzuspielen.

LVM ist prima, benötigt nach Installation aber ein Update (YOU) von Suse, je nach verwendung von RAID Controllern aufpassen, das nach dem Update das Kernel-Modul noch in der initrd ist !!

Nie unter suse91 versuchen LVM-Dateisysteme wieder zu verkleinern !

Ok, das am Rande, ansonsten haben wir die Probleme inszwischen gelöst, ich habe noch einmal alles php-technische von unserem Webserver geschmissen und einzeln wieder installiert, inzwischen läuft alles. :twisted:

Jetzt muss ich mich nur noch mit weltlichen Problemen rumschlagen, wie z.B. die Service-Navi (Home etc) untereinander statt nebeneinander zu kriegen.

Genauso, das die Hauptnavi-Unterpunkte an (!) EINER ANDEREN STELLE auftauchen....

Wäre klasse, wenn da jemand einen Tipp hätte ...

...olli

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 13:30
von Halchteranerin
OSI hat geschrieben:Jetzt muss ich mich nur noch mit weltlichen Problemen rumschlagen, wie z.B. die Service-Navi (Home etc) untereinander statt nebeneinander zu kriegen.

Genauso, das die Hauptnavi-Unterpunkte an (!) EINER ANDEREN STELLE auftauchen....
aehm, such mal nach Navi (evtl. Navigation vertikal o.ae.) im Forum, da gab's schon mal was. Das mit der Hauptnavi habe ich irgendwie nicht verstanden. Du willst, dass die Unterpunkte der Hauptnavi woanders als dort, wo die Hauptnavi eigentlich ist, auftauchen, oder wie? Hast Du ein Bild davon? :)

Hi...

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 15:04
von OSI
Habe bereits was gefunden ....

Es gab schon einen Sredd, der sich ca. damit beschäftigt hat, die Sachen daraus funktionieren ganz gut.

http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... navigation

Das hat schon einiges gebracht, nun muss ich mich nur noch damit rumschlagen das relativ grosse Java Script in die Navigation reinzukriegen, damit sich wieder woanders Bilder verändern, wenn man über die Punkte fährt ...

...olli