Seite 1 von 1
komplette Website lokal speichern
Verfasst: So 1. Aug 2004, 17:22
von BernyQ
Ich betreue eine Website, die mit CONTENIDO betrieben wird. Nun steht die Forderung im Raum, die komplette Website lokal zu speichern um sie offline präsentieren zu können.
Kennt jemand ein Tool, mit dem das möglich ist?
Ich habe mir ein paar Webgrabber angeschaut, aber entweder funktionieren sie nur bei statischen HTML-Seiten oder es werden nur Texte ohne Bilder berücksichtigt.
Berny
Verfasst: So 1. Aug 2004, 18:29
von Darth-Vader
ähhh, wie du vielleicht weisst basiert contenido auf einer mysql-datenbank. dh is nix mit webgrabber usw.
geh einfach hin und kopier den contenido-ordner vom server auf dein lokales system, mach auf dem server ein mysqldump und spiel in dann auf deinem lokalen mysql-server ein.
evtl. musst du noch die config.php anpassen....
vielleicht solltest du mal in die contenido-faq schauen (
http://www.contenido-faq.de) oder die suchfunktion vom forum benutzen?

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 20:53
von BernyQ
... dh is nix mit webgrabber usw.
Da bist Du leider auf dem Holzweg. Es gibt durchaus Webgrabber, die dynamische Seiten verkraften. Bisher hatte ich nur noch keinen gesehen, der sowohl Text als auch Bilder und Links ordentlich darstellt. Inzwischen habe ich aber doch einen gefunden, der zwar nicht perfekt aber ein einigermaßen ordentliches statisches Abbild der Site liefert. Schau mal unter
http://www.jocsoft.com/jws/ nach.
Die Lösung mit lokalem MySQl-Server ist keine, den mein Kunde möchte seine gesamte Site auf CD haben, um sie auch offline vorführen zu können. Klar daß das immer nur ein momentanes Abbild der Site ist, aber immerhin...
Man könnte zwar auch so etwas wie Knoppix auf die CD zaubern und dann die dynamische Lösung darauf fahren usw. aber warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht!
...vielleicht solltest du mal in die contenido-faq schauen (
www.contenido-faq.de) oder die suchfunktion vom forum benutzen?
Hatte ich schon durch, leider ohne zufriedenstellendes Ergebnis!
Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:12
von Halchteranerin
BernyQ hat geschrieben:
Die Lösung mit lokalem MySQl-Server ist keine, den mein Kunde möchte seine gesamte Site auf CD haben, um sie auch offline vorführen zu können.
Du kannst doch Contenido auch auf dem Rechner des Kunden installieren, und mittels SQL-Dump kann er die Site sogar einigermassen aktuell halten. Oder moechte er die auch noch auf verschiedenen Rechnern vorfuehren (koennen)?
Verfasst: Di 3. Aug 2004, 13:17
von Darth-Vader
@BernyQ: jedem das seine

Re: komplette Website lokal speichern
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 09:34
von Snoopy
@BernyQ
Obwohl du einen
scheiß Ton drauf hast, soll deiner Frage eine Antwort gegeben werden.
Versuche es mal mit
http://www.httrack.com dann klappt das auch mit dem Nachbarn !!!!!!!!!
Ich lade damit einmal im Monat das gesamte Forum auf meine HD damit ich solchen besch.... POSTINGS in ruhe antworten kann.
Übrigens, Darth-Vader hat die F.A.Q. in Leben gerufen, also glaube ich nicht, dass er dort nachschauen muss.
in diesem Sinne....