So fange ich an Datenbankanfragen zu stellen
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 12:33
Nachdem ich mich nun schon seit 14 Tagen mit Contenido beschäftigte und es mir von Anfang an in den Fingern juckte eigene Module zu schreiben, habe ich jetzt ENDLICH einen Anfang gefunden.
Mit dem Stückchen Code ist es möglich eigene Datenbankanfragen zu stellen. Es ist jetzt die einfachste Art und Weise. Es steht natürlich jedem Frei die Abfrage auch anders zu formulieren.
Etwas was mir am Anfang auch große Probleme bereitete waren die Aliase der Tabellen. Hier bin ich erst durch Hinweise von Andreas (kummer) darauf gebracht worden. Der folgende Code bewirkt das gleiche wie der o.g., man beachte aber die formulieret Abfrage. Hinter dem Tabellennamen finden wir AS a, genau damit haben wir der Tabelle den Alias a zugewiesen. Leider steht sowas nirgendswo, bzw. ich habe bisher sowas noch nciht finden können.
So, vieleicht hilft das noch mehr Anfängern bei der Entwicklung einen Startpunkt zu finden. Eigentlich braucht man ja jetzt nur noch die Abfrageformulierungen ändern, also je nach Projekt, komplexer gestalten. Ich werde auf jeden Fall noch so dies und jenes Modul schreiben, von allen CMS Systemen die ich finden konnte, (und das waren einge) ist Contenido am flexibelsten, wenn man den oben angesprochenen Anfang gefunden hat.
Gruss
Tom
Mit dem Stückchen Code ist es möglich eigene Datenbankanfragen zu stellen. Es ist jetzt die einfachste Art und Weise. Es steht natürlich jedem Frei die Abfrage auch anders zu formulieren.
Code: Alles auswählen
<?php
// DB Classe initialisieren
$db2 = new DB_Contenido;
// Abfrage formulieren
// hier werden z.B. alle Datenbankfelder der Tabelle Content abgefragt
$sql = "SELECT * FROM {$cfg['tab']['content']}";
// Abesetzen der Anfrage auf die Datenbank
$db2->query($sql);
// Zeilenweise Auslesen aus der Datenbank bis kein weiterer Eintrag folgt
while ($db2->next_record())
{
// Wiedergabe eines Datenfeldes
// hier wird z.B. das Datenfeld Author aus der o.g. Tabelle wiedergegeben
echo $db2->f('author');
echo "<br>";
}
?>
Code: Alles auswählen
<?php
// DB Classe initialisieren
$db2 = new DB_Contenido;
// Abfrage formulieren
// hier werden z.B. alle Datenbankfelder der Tabelle Content abgefragt
$sql = "SELECT a.author FROM {$cfg['tab']['content']} AS a";
// Abesetzen der Anfrage auf die Datenbank
$db2->query($sql);
// Zeilenweise Auslesen aus der Datenbank bis kein weiterer Eintrag folgt
while ($db2->next_record())
{
// Wiedergabe eines Datenfeldes
// hier wird z.B. das Datenfeld Author aus der o.g. Tabelle wiedergegeben
echo $db2->f('author');
echo "<br>";
}
?>
Gruss
Tom