Seite 1 von 2

PDF-Erstellung ALPHA-Version

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 13:15
von Alex
Hallo!

Ich habe eine Möglichkeit zur PDF-Erstellung entwickelt, ist allerdings noch in einer Alpha-Version, d.h. grundsätzlich ist eine Erstellung bereits möglich, nur gibt es noch Probleme beim Layout... Tabellen werden z.B. nicht korrekt dargestellt. Auch werden zurzeit noch keine GIF-Grafiken in das PDF überführt.

Es baut auf die PHP-Klasse fpdf (www.fpdf.org) auf, die im ZIP enthalten ist.

Wer Lust & Zeit hat, das Modul bzw. die Erweiterung zu verbessern... Einfach eine PM an mich.

Allgemeiner Aufbau:
-> Modul, das das Skript pdf.php aufrufen lässt
-> pdf.php liest aus DB, bereitet vor
-> fpdf.php - Klasse fpdf Version 1.52
-> parser.php - bereitet den HTML-Code vor, Erweiterung der fpdf.php-Klasse

Viele Grüße und viel Spaß damit

Alex

Hier zum Download
http://www.bopsych.rwth-aachen.de/az/pdf.zip

Mitarbeit

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 23:26
von eberhartschroeren
Hallo,

ist es möglich an dem projekt mitzuarbeiten?

gruß,
eberhart

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 08:33
von Alex
Hi Eberhart,

hast du meine PM bekommen?

Alex

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 11:45
von Snoopy
Ein kleiner Tipp,
Es werden niemals GIF-Grafiken in das PDF überführt. Die FPDF-Klasse ünterstützt aus Lizenzgründen kein
GIF-Format. Da die mehrzahl der Provider mittlerweile mit GD 2.xx arbeiten wird eine Umwandlung von GIF in PNG
auch nicht die Lösung sein.

Ich finde es Mutig zu sagen, das die PDF-Erzeugung funktioniert. Die Welt von HTML und PDF könnten unterschiedlicher
nicht sein.

@Alex
Du hast geschrieben "nur gibt es noch Probleme beim Layout... Tabellen." Genau das ist der Knackpunkt.
Um dies für ein Contenido Layout 1 zu 1 umzusetzen, wird ein PHP-Profi so ca. 80 Mann-Stunden benötigen.
Deine Alpha Version ist im Grunde nicht viel mehr, als die Beschreibung, die ich hier im Forum zur Modulerstellung
gegeben habe.

Das ganze läuft auf Hardcore-Reg. Expressions hinaus. Wegen der extremen Modularität, ist der Versuch
ein Globales Modul zur PDF-Erzeugung aus Contenido zu vergleichen mit einem Kampf gegen Windmühlen.

Letzter Punkt: Solange nicht im Backend ein Editor integriert ist, der xhtml konformen sauberen Code
produziert, ist das ganze eh vergebene Liebesmüh. Du wirst spätestens wenn HTMLArea3 integriert ist,
mit deinen Parsern von vorne anfangen müssen.

Bis dato sind selbst teure Lizens-Produkte nur Insel-Lösungen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 12:21
von neu@cidnet.de
deswegen hat mein provider noch ne gd mit 1. irgendwas
da geht gif noch :)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:31
von Alex
@snoopy
Es werden niemals GIF-Grafiken in das PDF überführt.
Sag niemals nie... In meinem Fall stimmt das aber. Da ja GIF (bald, teilweise jetzt schon) lizenzfrei frei ist, wird sich da etwas ändern...
Das mit dem Umwandeln in PNG kann man jetzt schon vornehmen, ist mir aber selbst nicht so wichtig...
Ich finde es Mutig zu sagen, das die PDF-Erzeugung funktioniert
Naja, ist halt unterschiedlich, was man unter FUNKTIONIERT versteht. Ich meinte, dass Texte ausgelesen und in ein PDF verpackt werden. Das funktioniert auch schon. Da ich mit dem Modul kein Geld verdienen möchte, sondern nur für einen bestimmten Einsatz verwende, bin ich schon gar nicht mehr so weit davon entfernt...
Du hast geschrieben "nur gibt es noch Probleme beim Layout... Tabellen."
Das weiß ich selbst. Bei den Grafiken habe ich schon nachträglich einiges geändert. Das klappt jetzt besser.


Alex

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:24
von emergence
ich würde es nicht so negativ sehen...

ich hab hier noch was...

ebenso ne pdf klasse...

-> http://www.ros.co.nz/pdf/
-> http://www.ros.co.nz/pdf/testTable.pdf

sieht für mich ja ziemlich perfekt aus...

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:31
von timo
Ich denke, viele möchten einfach einen HTML => PDF Konverter. Leider ist das schon alleine von der Logik nicht möglich. Bei einem Kundenprojekt sind wir dann dazu übergegangen, über einen DOM-Aufsatz zu FPDF die Seiten händisch aufzubauen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:41
von Alex
@emergence

http://www.ros.co.nz/pdf/ kenne ich auch, aber auch da bleibt das Problem. Wir benötigen einen Parser, der HTML-Code umwandelt.

Ich überarbeite aber meinen weiter und werde immer mal wieder veröffentlichen...

Alex

PDF html

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 17:25
von ekke
Hi,

grundsätzlich ist es schwierig, das zu verwirklichen. Hier werden Tabellen umgebaut.
http://fpdf.org/en/script/script50.php

Wir hatten schon früher die Überlegungen:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... hlight=pdf

Der Input muß in xml oder zumindest in xhtml gespeichert werden, sonst ist das schwierig. Gifs gehen nicht, weder bei fpdf noch bei ros.

Eine Möglichkeit: Aus einer Printversion das PDF erzeugen, denn da ist weniger Müll drin. Den Weg ging ich damals bei Xoops (http://www.xoops.org), wurde ja schon gepostet:.

http://sourceforge.net/projects/pdf4cms/

und es gibt noch eine Klasse, die im Fpdf Forum auftauchte.
http://fpdf.org/download/html2pdf.zip

Schönen Gruss, ekke

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 17:34
von neu@cidnet.de
gib es ne möglichkeit das der das gif nicht anrührt ?
da kommt immer en fehler :(

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 20:02
von Alex
@neu@cident.de
Naja, man könnte die GIFS in PNG umwandeln lassen... Hier steht wie es geht: http://www.fpdf.org/phorum/read.php?f=1 ... =7568#9418

@ekke
Naja, ich nutze ja auch einen HTML->PDF-Parser aus der Skript-Sammlung (den von Rick van Buuren), der noch ein bisschen verfeinert ist.
Ich experimentiere gerade noch ein bisschen mit einem neuen Posting aus dem FPDF-Forum, damit die Tabellendarstellung besser läuft... Vielleicht schaffe ich es bis morgen, eine bisschen bessere Version hochzuladen...

Also:
Wie gesagt, wer Interesse hat, kann gerne mitarbeiten, ich habe ein Web-CVS dafür aufgesetzt...

Alex
Alex

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 21:28
von neu@cidnet.de
wenn ich gleich png uploade, dann habe ich da auch keine probs mehr mit oda ????

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 21:30
von Alex
logisch 8)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 21:40
von neu@cidnet.de
GD-Bibliothek
Einstellungen Werte
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
include_path .:/usr/share/php:/usr/share/pear


da ist gif ja noch nicht gesperrt.....
da bin ich mir super sicher