Seite 1 von 1

'Komisches' beim Benutzeranlegen

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 19:48
von Halchteranerin
Bug oder Feature? :lol:
Ich habe gerade versucht, einen Benutzer anzulegen, als Admin. OK-Button angeklickt, Formular leert sich, neuer Benutzer taucht nicht auf. Prozedur so 2-3x wiederholt. Im errorlog stand:

Code: Alles auswählen

[28-Jun-2004 20:41:11] Invalid SQL: INSERT INTO
                        con_phplib_auth_user_md5
                      SET
            		    username="schuetze",
                        password="d5edce5dc3158d6c228af33b5ec9bdba",
                        realname="Max Mustermann",
                        email="",
                        telephone="",
                        address_street="",
                        address_city="",
                        address_country="",
    	        	    address_zip="",
                        wysi="",
                        perms="",
    		            user_id="0d9f68c80ecdbbbf91cb3c1c1472be66"<br><br>
Ich habe mich abgemeldet, als Sysadmin-Angemeldet, Benutzer war ploetzlich da.

Ich hatte dem uebrigens erstmal gar keine Rechte gegeben, das wollte ich erst anschliessend machen. Aber daran duerfte es 'normalerweise' (ich meine, nach dem gesunden Menschenverstand :wink:) nicht liegen, oder?

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 19:51
von timo
schau mal nach, was passiert, wenn du das SQL-Statement in den phpMyAdmin einfügst

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 19:57
von Halchteranerin
Ich habe den Benutzer geloescht und das Ganze wiederholt:
1. Benutzer als admin angelegt (anlegen wollen). OK geklickt, Formular leer, Benutzer taucht links in der Liste nicht auf. Eintrag im errorlog aehnlich wie vorhin angegeben (wohl mit anderen Werten).
2. In der DB nachgeschaut, Benutzer ist vorhanden! Deswegen nuetzt auch nichts, wenn ich das ueber PHPMyAdmin einfuegen will, denn es meldet logischerweise '#1062 - Duplicate entry '0d9f68c80ecdbbbf91cb3c1c1472be66' for key 1'.

Beim Admin taucht aber der Benutzer nach wie vor in der Uebersicht nicht auf, nur beim Sysadmin.

EDIT: Nur so sicherheitshalber habe ich die Signatur aktiviert. :wink:

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:01
von timo
bekommst du eventuell einen JS-Fehler?

Ich vermute, daß der Benutzer angelegt wird, aber die linke Spalte nicht aktualisiert wird...

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:08
von Halchteranerin
nein, kein JS-Fehler. Und zum Aktualisieren der linken Spalte ... die muesste spaetestens nach dem Abmelden und erneutem Anmelden aktuell sein, oder? :-) Der neue Benutzer taucht jedoch auch dann nicht auf.

Issja putzig. Ich hab's gerade bei einem anderen System getestet, wo ich mal von 4.4.2 auf 4.4.4 upgedatet habe. Dort ist das gleiche Erscheinungsbild, nur das im errorlog nichts (!) steht. Es scheint aber reproduzierbar zu sein, hmm ... oder meine beiden Systeme haben dieselbe Macke. Soll ich das noch bei meinen lokalen Installationen testen? :shock:

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:13
von timo
mit welchem Benutzer legst du die anderen User an?
Welche Rechte hat der Benutzer, den du zum anlegen benutzt?
Welche Rechte gibst du den anderen Benutzern?

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:19
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:mit welchem Benutzer legst du die anderen User an?
Das hatte ich geschrieben, admin ...
timo hat geschrieben:Welche Rechte hat der Benutzer, den du zum anlegen benutzt?
... also hat er wohl admin-Rechte. Ich weiss nicht, was genau der Sysadmin mehr darf, aber die Rechte des Admins habe ich nicht geaendert, sprich, er hat nur die urspruenglichen Rechte.
timo hat geschrieben:Welche Rechte gibst du den anderen Benutzern?
Halchteranerin hat geschrieben:Ich hatte dem uebrigens erstmal gar keine Rechte gegeben, das wollte ich erst anschliessend machen. Aber daran duerfte es 'normalerweise' (ich meine, nach dem gesunden Menschenverstand :wink:) nicht liegen, oder?

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:20
von timo
okay, dann ist das logisch, denn:

der Admin sieht nur die Benutzer, die im selben Mandanten sind wie er. Legst du einen Benutzer an, der auf einen fremden Mandanten oder gar keinen Zugriff hat, siehst du ihn nicht mehr.

sorry daß ich deine Postings nur überflogen habe ;)

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:24
von Halchteranerin
timo hat geschrieben: der Admin sieht nur die Benutzer, die im selben Mandanten sind wie er. Legst du einen Benutzer an, der auf einen fremden Mandanten oder gar keinen Zugriff hat, siehst du ihn nicht mehr.
ahhhhh, das ist einerseits sagen wir mal verstaendlich (man kann es so machen, muesste es aber nicht zwingend), andererseits aber auch verwirrend, denn so versuche ich, bis mir schlecht wird, einen Benutzer anzulegen. Ein Hinweis darauf 'irgendwo' waere nicht schlecht.
timo hat geschrieben:sorry daß ich deine Postings nur überflogen habe ;)
Kein Problem, nun haben wir's geklaert, einmal MUSSTEST Du es lesen. :wink:

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:27
von timo
Halchteranerin hat geschrieben: Ein Hinweis darauf 'irgendwo' waere nicht schlecht.
"irgendwo" steht es, zumindest einmal im Forum :P

(ich hoffe wirklich, daß man sich bei uns für die Onlinehilfe ausspricht, denn wenn es die geben würde, könnte ich JETZT die Infos ein- bzw nachpflegen ;))

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:36
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:"irgendwo" steht es, zumindest einmal im Forum :P

(ich hoffe wirklich, daß man sich bei uns für die Onlinehilfe ausspricht, denn wenn es die geben würde, könnte ich JETZT die Infos ein- bzw nachpflegen ;))
Ich meinte natuerlich die Doku oder ein Text im System oder so.

Wer ist 'man'? Wuerde es helfen, wenn die Forumsbenutzer eine Petition (unter)schreiben und einreichen? :wink: :lol:

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 21:11
von timo
unsere Entscheider ;)

Daß eine Onlinehilfe kommt, ist sicher, nur ob wir die schon bis zur 4.6 einführen weiß ich nicht - das hängt auch stark davon ab, wie "dringend" die 4.6 eingestuft wird und wie wichtig die Onlinehilfe eingestuft wird. Ich meine, es gibt noch wesentlich wichtigere Baustellen ;)

Eine Unterschriftensammlung oder so ähnlich wird nicht helfen ;)