Seite 1 von 2
					
				FC im Beispiel
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 22:01
				von Susanne
				Salue
Ich habe Contenido 4.4.4 auf zwei Systemen installiert. 
Oberhalb der Navigation (rechtsbuendig) steht jeweils ein 'FC'. Im Moment ist ja grosses Fussballfieber, doch so richtig begeistert mich das trotzdem nicht...
Wo wird dieses 'FC' reingeschrieben bzw. wo kann ich das entfernen?
Mit Suchen hier auf dem Forum und der FAQ fand ich leider nichts.
Der Code im Quelltext sieht so aus
<tr>
    <td align="right" valign="top">
     <!--navi-->
     FC<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
     <!-- Generated by Contenido 4.4.4-->
Es geht um das FC vor dem Table-Tag. Wo wird der erstellt?
Danke
Susanne
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 22:03
				von timo
				Modul Hauptnavigation. Einfach "FC" herausnehmen.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Jun 2004, 22:20
				von Susanne
				Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort!
Hat wunderbar geklappt.
Susanne 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 14:53
				von Worf
				Moin!
Das FC hab ich entfernt. So weit so gut... Aber bei den meisten Links kommt nur ne weisse Seite oder wieder die Startseite, egal welchen Link in dem Beispielprojekt ich anklicke...die globals waren an und die Pfade stimmen auch ansich überall...hat jemand da nen Einfall für mich?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 15:05
				von Darth-Vader
				sind deine artikel und kategorien auf online?
hast du in jeder kategorie auch nen startartikel?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 15:28
				von Worf
				Hab grad mal geschaut, steht überall online dran und sind auch Startartikel drin. Da hab ich auch das gefunden, was z.B. im Impressum stehen sollte, nur das Impressum erscheint ja bei mir gar nicht.
Hab wie gesagt nur die neuste Installation ausgeführt mit Beispielprojekt, vermute mal da ist was schief gelaufen irgendwo noch, hab schon 2 weitere mal neu installiert auf dem Rechner hier, aber immer dasselbe Ergebnis..hmm...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 17:44
				von Halchteranerin
				schon mal im errorlog.txt nachgeschaut?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 22:41
				von Worf
				Jo..das Log ist leer...hm...
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 06:37
				von Halchteranerin
				hat das log-Verzeichnis auch genuegend (Schreib-)Rechte? Das ist auch oft der Grund fuer die leere errorlog.txt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 09:56
				von Worf
				Jo.. 
drwxrwx---    2 ftpuser  www-data     4.0K Feb 25 15:19 logs
Ich werds nun mal auf nem anderen Rechner installieren, mal sehen wie es sich dort verhält.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 11:02
				von Halchteranerin
				Worf hat geschrieben:Jo.. 
drwxrwx---    2 ftpuser  www-data     4.0K Feb 25 15:19 logs
Ich werds nun mal auf nem anderen Rechner installieren, mal sehen wie es sich dort verhält.
Ich weiss nicht, wer bei Dir Contenido ausfuehrt (ich meine welcher User auf dem Server), aber aendere mal die Rechte in drwxrwxrwx (chmod -R 777 logs)
 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 12:55
				von Worf
				Also die Schreibrechte stimmen alle...
Gelegentlich bekomme ich den Fehler:
Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No code available' 
angezeigt, ich versteh das nun wirklich nicht...und das bei den Beispielen *Seufz*
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 13:04
				von Halchteranerin
				Ach ja, noch etwas: welches 'logs' Verzeichnis war das vorhin mit den Schreibrechten? Es gibt mehrere, wichtig fuer die errorlog.txt ist das Verzeichnis contenido/logs.
Falls der Server im Internet 'haengt' und nicht nur lokal ist, kannst Du, wenn Du moechtest, mir Contenido-Zugangsdaten per PM schicken, damit ich mir das direkt angucken kann. So faellt mir leider nichts weiter ein.
PS Ich werde mir das aber fruehestens heute abend angucken koennen, wenn ich wieder nach Hause komme. Nicht, dass Du Dich wunderst, warum ich nicht antworte. 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 13:53
				von Halchteranerin
				nur so der Vollstaendigkeit halber, damit 'der Rest der Welt' auch weiss, woran das lag: die errorlog war mitnichten leer. Sie war voll mit lock tables-Eintraegen. Da haetten wir lange raetseln koennen.  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Jun 2004, 14:38
				von timo
				Halchteranerin hat geschrieben:Sie war voll mit lock tables-Eintraegen. 
Bin ich froh, daß wir in der 4.5 mittlerweile auch eine Abfrage auf "LOCK TABLE" haben 
