Seite 1 von 1

Geschwindigkeit

Verfasst: So 2. Mai 2004, 20:20
von neu@cidnet.de
Hallo,
ab wann kann man bei Contenido rechnen, das es in irgendeiner Form langsamer wird? Irgendwann müsste ja der Punkt da sein, das die Datenbank mega groß geworden ist. Bei wievielen Artikel wird das eintreten?
Ab wieviel Seiten lohtn sich eigentlich Contenido einzusetzen?
Ja ich sehe das einbinden von Seiten nicht als schwer an.
Aber ab wann ist der Punkt, das man sagen kann, es lohnt sich wirklich??

Grüße
neu :D

Verfasst: So 2. Mai 2004, 21:26
von timo
Das kommt drauf an. Im Frontend hängt die Geschwindigkeit alleine von den Modulen ab. Wir haben bei einem Kunden mehrere tausend Artikel in der Datenbank, und man kann dort kaum etwas von den tausend Artikeln merken. Im Backend sieht das ein wenig anders aus; je mehr Kategorien, desto langsamer wird es (und auch nur der Bildschirmaufbau, da hier mehr Daten übertragen werden müssen). Aber das werden wir noch optimieren, allerdings nicht mehr in der 4.4.

Rein von der Datenhaltung her könnte Contenido mehrere Milliarden Artikel verwalten, aber wie auch immer gilt: Es kommt darauf an.

Verfasst: So 2. Mai 2004, 23:08
von Darth-Vader
es hängt z.B. auch immer stark vom Server und dessen Anbindung ans Netz ab, auf dem die Seite bzw. dein Contenido liegt. :idea:

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 13:21
von neu@cidnet.de
Also kann man da ohne Probleme en paar hundert Artikel reinstellen, nur irgendwann wird das backend langsamer. Interessant.
Das es auch am Server liegt sehe ich da dran, das bei all-inkl ein Projekt mit 30 Seiten langsamer ist als eins bei CID mit knapp 160....
Generell en Tipp, das auch das Backend schnell bleibt, gibt es nicht oder?

Neu :D

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 20:34
von Darth-Vader
neu@cidnet.de hat geschrieben:Also kann man da ohne Probleme en paar hundert Artikel reinstellen, nur irgendwann wird das backend langsamer. Interessant.
Das es auch am Server liegt sehe ich da dran, das bei all-inkl ein Projekt mit 30 Seiten langsamer ist als eins bei CID mit knapp 160....
Generell en Tipp, das auch das Backend schnell bleibt, gibt es nicht oder?

Neu :D
doch, unnötiges rasuschmeißen ;) :lol:

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:39
von prefix
hm, ich hab da auch ein problem mit 2 seiten - derselbe server, dasselbe paket des webhosters:

a) sehr langsam: www.sitzenberg-reidling.gv.at
b) normal: www.gh-schmid.at

natürlich ist die artikelanzahl auf a) größer, aber der unterschied ist teilweise echt enorm im frontend - ist das irgendwie behebbar?

kann es sein, dass ein großes errorlog das ganze langsamer macht?

danke für die hilfe :)

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:43
von timo
daß ein großes errorlog es langsamer macht, glaube ich nicht, aber du solltest die Probleme aus dem errorlog dringend beheben!

Im Idealfalle finden sich dort überhaupt keine Meldungen.

Weiterhin wird die Performance auch durch die verwendeten Module beeinflusst - hast du auf a Module, die eine Menge Rechenzeit benötigen, ist die Website natürlich langsamer.

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:50
von prefix
hi timo :)

danke, das hab ich mir gedacht. tja, an sich hab ich wenig module eingesetzt - es ist einfach seltsam, echt.

naja, am mod-rewriting darf es eigentlich auch nicht liegen - hm