Seite 1 von 1

Neuer Mandant, gleiche Sprache, neue Sprach-ID?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:03
von Halchteranerin
Hallo,

ich habe mir mal die DB-Struktur angeschaut, aber das, was DBDesigner daraus macht, ist nicht gerade uebersichtlich (koennte auch an der DB liegen ;-)), deswegen habe ich mal eine Frage zum Verstaendnis: ist es richtig, dass wenn ich einen neuen Mandanten anlege und dem eine Sprache zuweisen will, erst eine neue Sprache angelegt werden muss (auch wenn diese Deutsch lautet, wie die vom ersten Mandanten), die dann eine neue ID bekommt? Ich habe zumindest keine andere Moeglichkeit gefunden, einem (neuen) Mandanten eine (vorhandene) Sprache zuzuweisen, obwohl ich eigentlich erwartet haette, dass halt Deutsch Deutsch ist ...

Gruss
Christa

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:15
von HerrB
Ja, ist eines der kleinen Besonderheiten in Contenido. Eine Sprache ist nicht global, sondern Mandanten-abhängig. War so ziemlich meine erste Frage im Forum.

Vor allem sollte man sich nach dem Erstellen einer Sprache einmal ausloggen, sonst wird es lustig. :lol:

Der Grund ist wohl, dass die Mandanten komplett getrennt sein sollten und man damit auch festlegen können muss, das Mandant 1 nur über deutsch, Mandant 2 aber über deutsch und italienisch verfügt. Auch die Berechtigungsstrukturen sind entsprechend ausgerichtet.

Das ganze ließe sich nur umgehen, wenn man eine zentrale Verwaltung der Sprachen ermöglichen und zusätzlich eine Matching-Tabelle einsetzen würde - da war wohl die separate Definition einfacher.

Und wo wir gerade bei Strukturen sind: Ein Artikel kann z.Z. in mehreren Kategorien enthalten sein (das Feature benutzt nur sicherlich kaum jemand) - deswegen braucht man eigentlich immer neben der idart auch die idcat im Link (oder nur die idcatart, die Kombination aus beidem).

Ich weiss gar nicht, wie bzw. ob das Problem gelöst wurde, dass sich die idcatart eines Artikels ändert, wenn man den Artikel verschiebt...

Fragen über Fragen... :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:23
von Halchteranerin
Danke erstmal fuer die Antwort!
HerrB hat geschrieben:War so ziemlich meine erste Frage im Forum.
Die habe ich wohl verpasst. ;-)
HerrB hat geschrieben:Vor allem sollte man sich nach dem Erstellen einer Sprache einmal ausloggen, sonst wird es lustig. :lol:
Ja, das hatte #ayshe in dem Doku-Thread gepostet ...
HerrB hat geschrieben: Ich weiss gar nicht, wie bzw. ob das Problem gelöst wurde, dass sich die idcatart eines Artikels ändert, wenn man den Artikel verschiebt...
Das solltest Du vielleicht Timo fragen. :)

Gruss
Christa

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:39
von HerrB
Die habe ich wohl verpasst.
Ja, ist so 1 Jahr her. Wollte damit auch nur sagen, dass mich das schon damals gewundert hat.
Das solltest Du vielleicht Timo fragen
War mehr rhetorisch... :wink:

Gruß
HerrB