Seite 1 von 1
Relative Bildpfade
Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:56
von Karin Dähne
Hallo,
Ich hatte letztes Wochende das Problem, das mir Bilder nicht angezeigt wurden, ->
http://contenido.de/forum/viewtopic.php?p=17509#17509
Dabei hat mir
emergence geduldig beigestanden.
Ich hatte im Laufe der Woche doch noch auf contenido 4.4.4 geupdatet.
Wie ich heute festgestellt habe, waren durch das Update die Pfade wieder absolut gesetzt.
Also habe ich in der Tabelle "con_type" den Eintrag bei "CMS_IMG" ausgetauscht, so wie es letzte Woche zum Erfolg führte.
Half aber nicht!
Dann habe ich auch noch die "CMS_LINK" ausgetauscht:
Hilft auch nicht!!!
Da ich die alte DB-Version in einer Kopie abgespeichert habe, hab ich die mal angesprochen: Da sind die Pfade wieder relativ.
Durch die Umstellung von der Version 4.4.2 auf 4.4.4 sind einige Änderungen in der Datenbank.
Wo müßte ich jetzt noch etwas ändern, damit die Bildpfade wieder relativ gesetzt werden?
Frage nebenbei: Was hat das für einen Sinn, daß die Pfade absolut gesetzt werden?
Grüße,
Karin.
Re: Relative Bildpfade
Verfasst: So 21. Mär 2004, 11:00
von timo
Karin Dähne hat geschrieben:Durch die Umstellung von der Version 4.4.2 auf 4.4.4 sind einige Änderungen in der Datenbank.
Soweit ich mich recht erinnere, gab es keine Änderungen an diesem CMS_TYP zwischen 4.4.2 und 4.4.3 (und infolge dessen auch 4.4.4).
Wo müßte ich jetzt noch etwas ändern, damit die Bildpfade wieder relativ gesetzt werden?
Kommt drauf an, wo die Pfade relativ gespeichert werden. Normalerweise sollten die Pfade in der Datenbank relativ gespeichert werden, bei der Ausgabe werden diese jedoch in Abhängigkeit von Mandanten absolut gemacht.
Re: Relative Bildpfade
Verfasst: So 21. Mär 2004, 11:26
von Karin Dähne
timo hat geschrieben:Normalerweise sollten die Pfade in der Datenbank relativ gespeichert werden, bei der Ausgabe werden diese jedoch in Abhängigkeit von Mandanten absolut gemacht.
Ich hatte bewirkt, das die Ausgabe relativ gesetzt wird:
"<IMG class="teaser-image-crosswise" SRC="upload/bilder/cad/93_icon_innen_p01.gif" BORDER="0" width="200" height="109">"
Nach dem Update:
"<IMG class="teaser-image-crosswise" SRC="
http://localhost/www.vita.virtualwork/u ... en_p01.gif" BORDER="0" width="200" height="109">"
Wie bekomm ich das jetzt wieder hin?

Verfasst: So 21. Mär 2004, 12:06
von timo
ich vermute stark, daß das im CMS-Typ CMS_IMG drinsteht. Brauchst du wirklich relative Pfade?
Verfasst: So 21. Mär 2004, 12:17
von Karin Dähne
timo hat geschrieben:ich vermute stark, daß das im CMS-Typ CMS_IMG drinsteht. Brauchst du wirklich relative Pfade?
Zu dem CMS-Typ: Ja es ist ein CMS_IMG.
Deshalb hatte ich ja auf die Anregung von emergence die Änderungen vorgenommen.
Relative Pfade:
Mein Provider läßt keine absoluten Pfade zu.
Deshalb kommt es bei einigen Modulen zu Fehlern.
Zweiter Grund:
Ich habe bisher immer lokal entwickelt und es dann per Dump auf den Server geschoben. Das würde dann nicht mehr möglich sein.
Im Netzwerk kann ich von einem anderen Rechner zwar alles andere sehen, auch Bilder, die ich mit dem Spaw eigefügt habe, aber die aus den Bildmodulen nicht.
(War mir bisher nicht aufgefallen, da ich keine Bildmodule genutzt hatte.)
Verfasst: So 21. Mär 2004, 12:38
von timo
Karin Dähne hat geschrieben:Relative Pfade:
Mein Provider läßt keine absoluten Pfade zu.
Deshalb kommt es bei einigen Modulen zu Fehlern.
Das verstehe ich nicht ganz; denn ich kann mir nicht vorstellen, daß der Provider das unterbinden kann.
Zweiter Grund:
Ich habe bisher immer lokal entwickelt und es dann per Dump auf den Server geschoben. Das würde dann nicht mehr möglich sein.
Doch. Da der absolute Pfad erst erzeugt wird, wenn du die Seite aufrufst, geht das. Beispiel: In der DB steht "images/test.gif", wird auf deiner Entwicklungsmaschine zu "
http://localhost/images/test.gif" - aber eben erst bei der Ausgabe! Auf deinem Webserver wird es dann "
http://webservier/images/test.gif". Eventuell mußt du aber dann die Tabelle con_code leeren, wenn du die DB kopierst.
Verfasst: So 21. Mär 2004, 13:07
von Karin Dähne
timo hat geschrieben:Relative Pfade:
Mein Provider läßt keine absoluten Pfade zu.
Deshalb kommt es bei einigen Modulen zu Fehlern.
Das verstehe ich nicht ganz; denn ich kann mir nicht vorstellen, daß der Provider das unterbinden kann.
Siehe, was mein Provider alles kann ;-(( :
http://contenido.de/forum/viewtopic.php?p=17531#17531
BTW: Ich wechsle ihn demnächst, das hab ich denen neulich am Telefon schon angekündigt.
DENN: Lieber den Provider wechseln, als mich wieder von contenido zu trennen!!!
timo hat geschrieben:Eventuell mußt du aber dann die Tabelle con_code leeren, wenn du die DB kopierst.
DAS war der richtige Tip!
Jetzt seh ich auch die Bilder wieder!!!
Ich danke Dir!!!
Grüße,
Karin.