Seite 1 von 2
					
				Kann Übersicht einer Kategorie im Backend nicht öffnen
				Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 21:40
				von Marten
				Nach langer, langer Zeit (bis jetzt lief Contenido wirklich absolut pflegeleicht  

 ) 
muß ich die Cracks hier mal wieder um Hilfe bitten:
Ich bekomme im Backend bei einer Kategorie plötzlich keine Artikel-
Übersicht mehr angezeigt. Die betreffende Kategorie fungiert als eine 
Art Mülleimer für nicht mehr verwendete Artikel und daher im Frontent 
nicht sichtbar.  
Mein Verdacht geht in die Richtung, daß diese Kategorie so langsam 
unmengen Artikel enthält und beim Versuch, die Übersicht anzuzeigen 
böse in ein Timeout oder so "hineinrennt". 
Ich habe schon versucht, mich über phpMyAdmin zu orientieren. 
Da ich aber eher ein DAU in diesen Bereichen bin, habe ich es beim 
Schauen belassen ...
Viel mehr Infos kann ich leider nicht beisteuern. Vielleicht hilft die URL 
in der Statuszeile des Browsers:
Wenn ich sonst noch irgendetwas an Infos beisteuern kann, sagt 
bitte Bescheid!
Ich hoffe, mir ist zu helfen!!!  
 
Schöne Grüße
Marten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 22:26
				von timo
				steht etwas im errorlog.txt?
wie hoch ist der timeout von PHP eingestellt (evtl beim Provider erfragen)?
war das aufrufen der kategorie vorher schon langsam?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 08:58
				von Marten
				Hallo Timo, 
ermal vielen Dank für die schnelle Antwort!  
 
Die Errorlog.txt habe ich gestern, wegen seiner Größe (über 4 MB)
auf meine Platte geladen und durch eine leere ersetzt. 
Hier die letzten Einträge. Sollte Dir noch was fehlen, sage bitte Bescheid:
Code: Alles auswählen
[19-Mär-2004 22:25:57] Session: freeze() failed.
[20-Mär-2004 20:43:41] Invalid SQL: insert into con_phplib_active_sessions ( sid, name, val, changed ) values ('13a8796ec9d93df2d06b135fb65e071d', 'contenido', 'Y29udGVuaWRvOiR0a(gekürzt)ycnNpdGVfaWRhcnQnXSA9IGFycmF5KCk7ICRHTE9CQUxTWydlcnJzaXRlX2lkYXJ0J11bJzEnXSA9ICcwJzsg', '20040320204341')<br><br>
[20-Mär-2004 20:43:41] Session: freeze() failed.
Diese wiederholen sich mehrfach. Daher tippe ich mal darauf, daß 
die meinen verzweifelten Versuch wiedergeben, die Kategorie zu öffnen. 
(oder???)  
 
Wegen der Timeout-Zeit frage ich gleich mal meinen Provider. 
Wie hoch sollte die denn mindestens sein?
Schöne Grüße
Marten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 09:22
				von timo
				Nein, die Einträge beziehen sich sehr warscheinlich nicht darauf.
Es gibt keine Richtlinie für die Höhe des Timeout-Wertes. 
Ich benötige noch folgende Informationen von dir:
- Du schriebst, daß die Kategorie mehr und mehr mit Artikeln gefüllt wurde. Wurde der Aufruf der Kategorie dadurch auch langsamer?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 09:48
				von Marten
				Für diese Kategorie speziell kann ich das nicht sagen, da ich seit einiger Zeit die Pflege dieses Bereiches nicht mehr machen. Ich werde Denjeigen aber darauf ansprechen. 
Allgemein - für andere, auch umfangreiche Kategorien - gesprochen, lassen sich diese natürlich immer langsamer öffnen. 
Aber ist das nicht vollkommen logisch? Immerhin müssen bei wachsender Datenmenge auch mehr Daten bewegt werden.  
 
Schöne Grüße
Marten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:01
				von timo
				ja, aber daß es so extrem langsam ist, muß entweder der Server von vorvorgestern sein oder eine wirklich große Menge Artikel vorhanden sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:17
				von Marten
				Ich habe den Schrott aus der Errorlog gerad mal etwas gekürzt, weiß das die Seitenbreite so aufgeblasen hat. 
Und ich habe mir den Spaß erlaubt, die Zeit für eine funktionierende, aber dennoch recht große Kategorie zu messen:
Mein Zugangs-Provider war dabei Tiscali-DSL. Der Aufruf einer Übersicht mit ca. 70 Artikeln hat ca. 8 oder 9 Sekunden gedauert. 
Ist das schnell oder langsam?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:27
				von timo
				das liegt eigentlich noch im Rahmen. Wenn du den Timeout-Wert kennst, laß ihn uns mal wissen.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 13:48
				von Marten
				Ich habe gerade die Antwort vom Provider (host1a.de) bekommen:
"Der Timeout von PHP-Scripten beträgt 30sekunden"
Hilft das weiter?
Marten
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 14:17
				von timo
				ja; 30 sekunden könnte etwas wenig sein. versuch mal, am anfang der datei config.php folgendes einzufügen (nach der zeile <?php):
@set_time_limit(120);
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Mär 2004, 14:23
				von Marten
				Danke, ich versuch's gleich mal. 
Ich habe übrigens gerade eine Email von dem jenigen bekommen, 
der die betreffende Kategorie bearbeitet:
"Vorgestern konnte ich nach mehreren Versuchen mal wieder rein; aber generell scheint das Öffnen „zu hängen“. "
Schöne Grüße
Marten
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:16
				von Marten
				Ich habe die config.php entsprechend ergänzt. 
Leider ohne Veränderung.  
 
Ist das "@" in "@set_time_limit(120);" wirklich richtig?  
 
Wenn alles nicht helfen sollte: Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit, per phpMyAdmin einzelne Artikel oder im Notfall alle Artikel der betreffenden Kategorie zu löschen?  
 
Schöne Grüße
Marten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:30
				von SkyBlader
				könnte sein, das der safe_mode von php aktiviert ist und das Timeout verändern aus dem Script raus daher unterbunden wird.
Das @ hat da schon seinen Sinn.
Du kannst per SQL Quera natürlich die die Datensätze löschen, die die Artikel darstellen.
Aws du dabei aber beachten mußt, welche Tabellen usw kann ich dir atm nicht sagen.
Auch habe ich dafür atm kein Query parat ... und mir fehlt die Zeit das jetzt zusammenzustückeln, da ich dienstlich bis morgen weg muß.
sers
  Stefan
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:33
				von Marten
				Ich habe gerade noch mal über phpinfo nachgeschaut:
safe_mode ist aus. 
Wegen des "@" hatte ich auch nur nachgefragt, da meine PHP- und/oder mySQL-Kenntnisse wirklich nur rudimentär sind.  
 
Marten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:51
				von timo
				dann mußt du deinen Provider bitten, den Timeout mal höher zu setzen (z.b. 120 Sekunden). Dann auf die Kategorie klicken und warten 
Wäre interessant zu wissen, wieviele Artikel sich dort drin befinden. Vielleicht kann man die Liste dann optimieren; ich habe bisher nur ca. 50 Artikel pro Kategorie gehabt.