Seite 1 von 1

Bild per zufall einfügen

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 10:45
von neu@cidnet.de
Hier ein Script, was ein Bild oder auch einen TExt per zufall einfügt.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie der Input dazu sein muss, damit ich diese database.txt nicht mehr brauche? Will gleich im Contenido die Bilder auswählen könnnen :)

Code: Alles auswählen

<?
$aData = file("http://www.kirchekelzenberg.de/con_kike/cms/upload/zufall_gemeinde_einblick/database.txt");
$iCount = count($aData) -1;

// Eigentliche Random-Funktion
mt_srand((double)microtime()*1000000);
$iRandom = mt_rand(0,$iCount);

// Ausgabe einer Auswahl
echo $aData[$iRandom];
?>

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 02:47
von Darth-Vader
cool danke, willkommen auf der spendier-seite der open-source-community ;)

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:24
von ChrisD
Der Input würde mich auch interessieren. Wirklich niemand 'ne Idee?

Gruß
Chris

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:26
von neu@cidnet.de
input brauchst du da keinen
du musst nur ne txt datei aufbauen, meine ist unten :)
ich würde das auch noch gerne so regeln, das man das in contenido direkt einstellen kann, das ist mir aber noch zu hoch :)

http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... p?idcat=66

das bild am rechten rand wird damit geregelt, wenn du mal die seite relodest siehst du wie sich das immer ändert :)


<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/1.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/2.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/3.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/6.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/4.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/5.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/7.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/8.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... lick/9.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/10.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/12.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/11.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/13.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/14.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/16.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/15.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/17.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/18.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/19.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/20.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/21.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/22.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/23.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/24.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/25.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/26.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/27.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/29.jpg>
<img src=http://www.kirchekelzenberg.de/cms/cms/ ... ick/28.jpg>
[/url]

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:38
von ChrisD
Bei ein paar Hundert Bilder wird das nur ziemlich aufwändig. :lol:

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:51
von neu@cidnet.de
da hasse recht ;)
ich hätte das auch gerne benutzerfreundlicher und für nen ganzen ordner. :)
dann kann ich 100 online laden und contenido macht den rest ;)

:shock:

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 17:04
von ChrisD

Code: Alles auswählen

<?

   function getDirList ($dirName) {
       global $filecount;
       $d = dir($dirName);
       while($entry = $d->read()) {
           if ($entry != "." && $entry != "..") {
               if (is_dir($dirName."/".$entry)) {
                   getDirList($dirName."/".$entry); // subdirectory found ?
               } else {
                   $filecount++;
               }
           }
       }
       $d->close();
   }
   $filecount = 0;
   getDirList("../cms/upload/Photos/2003/");
   echo $filecount." Bilder sind online";
?>
Vielleicht hilft uns das ja weiter:
Hier werden nämlich Ordnerstrukturen rausgesucht und die Dateien.
Das könnte man ja umschreiben.

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 17:10
von neu@cidnet.de
das ding zählt ja die bilder, es müsste die ja nur mit dateinamen auflisten :)

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 23:40
von 2Code
wenn ihr noch wartn könnt, ich brauch was ändliches, hätte es aber noch gerne an die session gekoppelt denn wenns nicht so viele bilder sind ist die warscheinlichkeit recht gross das der user garnicht alles sieht´und das wär richtig schade:-)

Und Biiiittee nicht die txt datei von hand schreiben, für sowas ist php gut:)Ich hätts euch gern noch schnell geschrieben aber ich muss heut nacht noch viel machen.

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 08:42
von neu@cidnet.de
ich kann noch en bissel warten, weil meine txt datei funtz :)

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:15
von 2Code
Wenn du magst kannst Du Dir das wissen aneigenen, ob und wie man zugriff auf die sessions über in contenido module hat. :) Hätt ich noch keine ahnung.

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:46
von ChrisD
Da ich bis jetzt noch nichts hatte , werd ich wohl noch ein bischen warten können, hauptsache mein Galerie wird überhaupt irgendwann fertig. :lol:

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:53
von 2Code
Nöö das war eine frage bzw bitte:D