Seite 4 von 12

Re: Benutzer oder admin

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 17:54
von Rolf Herrmann
Snoopy hat geschrieben:@Rolf Herrmann

Lieber Rolf,
hast du folgendes getan ?

Wenn ihr die Version 4.4.4 benutzt, und in dies oder auch andere Plugins benutzen wollt, müsst ihr mehrere Dateien im Contenido Verzeichnis durch die Dateien aus der system.files.tgz ersetzen. Im Detail sind das:
contenido/includes/cfg_language_de.inc.php
contenido/includes/functions.i18n.php
contenido/includes/grouprights_area.inc.php
contenido/classes/class.navigation.php


Das meinte ich mit richtig lesen. Auf Seite 1 dieses Threads kannst du die system.files.tgz herunterladen. wenn du die Dateien überschreibst, hast du was am CORE-Code geändert, und dann siehst du auch das Plugin im Backend !!!!!!!!!

In diesem Sinne.....
Ja das habe ich auch schon gemacht. aber es geht nicht.

Ging au nicht

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 18:30
von djw
Wollte gerade Rolf recht geben - dann hab ich vorsichtshalber nochmal in PHPMyAdmin geschaut.

Rolf schau mal nach ob der Prefix von Contenido mit dem Prefix vom Kalender übereinstimmt

Ansonsten Klasse Modul - nur das mit der Datenbank (die Eingabe) kann einen zum zweifeln bringen

Re: Ging au nicht

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 14:54
von Snoopy
Um die Dramatik dieses Threads aufzulösen:
Rolf Herrmann hatte bei seinen FTP-Client folgende Einstellung gesetzt:
"Wandle Dateinamen in Kleinbuchstaben um" dann findet das Plugin seine Language-Files (lang_de_DE.xml) nicht mehr, und kann folgerichtig auch keinen Eintrag anzeigen.

Ist mir aber auch schon passiert ;-)

@djw entschuldige das ich vergessen habe zu erwähnen das der Prefix der gleiche sein sollte, ich hatte dies eigentlich vorrausgesetz.
In Diesem Sinne....

Re: Ging au nicht

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 01:25
von djw
Snoopy hat geschrieben: @djw entschuldige das ich vergessen habe zu erwähnen das der Prefix der gleiche sein sollte, ich hatte dies eigentlich vorrausgesetz.
In Diesem Sinne....
kein Problem - habs ja dann doch noch kapiert - wollte nur allen MODS extra tabellenprefixe zuweisen, damit ich bei nem update seh welches nicht die orginale sind

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 09:09
von phpchris
Eine Frage noch...

Wie kann ich einem User jetzt rechte zum Eintragen für Termine geben?

Plugin Kalender

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 08:15
von Rolf Herrmann
Habe bei einem Fre3und von mir versucht das Plugin Kalender zu installiren. Bei mir hat es geklappt aber bei ihm nicht. bekomme folgende Fehlermedung.
('Hebrew', 'Israel', 'ISO8859-8', 'he', 'he'), 'nl_BE' => array('Dutch', 'Belgium', 'ISO8859-1', 'nl-be', 'nl'), 'no_NO' => array('Norwegian', 'Norway', 'ISO8859-1', 'no', 'en'), 'pl_PL' => array('Polish', 'Poland', 'ISO8859-2', 'pl', 'en'), 'pt_BR' => array('Brazillian', 'Brazil', 'ISO8859-1', 'pt-br', 'br'), 'pt_PT' => array('Portuguese', 'Portugal', 'ISO8859-1', 'pt', 'en'), 'ro_RO' => array('Romanian', 'Romania', 'ISO8859-2', 'ro', 'en'), 'ru_RU' => array('Russian', 'Russia', 'ISO8859-5', 'ru', 'ru'), 'sh_SP' => array('Serbian Latin', 'Yugoslavia', 'ISO8859-2', 'sr', 'en'), 'sl_SI' => array('Slovene', 'Slovenia', 'ISO8859-2', 'sl', 'en'), 'sk_SK' => array('Slovak', 'Slovakia', 'ISO8859-2', 'sk', 'en'), 'sq_AL' => array('Albanian', 'Albania', 'ISO8859-1', 'sq', 'en'), 'sr_SP' => array('Serbian Cyrillic', 'Yugoslavia', 'ISO8859-5', 'sr-cy', 'en'), 'sv_SE' => array('Swedish', 'Sweden', 'ISO8859-1', 'sv', 'se'), 'tr_TR' => array('Turkisch', 'Turkey', 'ISO8859-9', 'tr', 'tr'));*/ return ($available_languages); } ?>

Wer kann mir helfen.

Gruss ROlf

Re: Plugin Kalender

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 08:21
von Rolf Herrmann
Rolf Herrmann hat geschrieben:Habe bei einem Fre3und von mir versucht das Plugin Kalender zu installiren. Bei mir hat es geklappt aber bei ihm nicht. bekomme folgende Fehlermedung.
('Hebrew', 'Israel', 'ISO8859-8', 'he', 'he'), 'nl_BE' => array('Dutch', 'Belgium', 'ISO8859-1', 'nl-be', 'nl'), 'no_NO' => array('Norwegian', 'Norway', 'ISO8859-1', 'no', 'en'), 'pl_PL' => array('Polish', 'Poland', 'ISO8859-2', 'pl', 'en'), 'pt_BR' => array('Brazillian', 'Brazil', 'ISO8859-1', 'pt-br', 'br'), 'pt_PT' => array('Portuguese', 'Portugal', 'ISO8859-1', 'pt', 'en'), 'ro_RO' => array('Romanian', 'Romania', 'ISO8859-2', 'ro', 'en'), 'ru_RU' => array('Russian', 'Russia', 'ISO8859-5', 'ru', 'ru'), 'sh_SP' => array('Serbian Latin', 'Yugoslavia', 'ISO8859-2', 'sr', 'en'), 'sl_SI' => array('Slovene', 'Slovenia', 'ISO8859-2', 'sl', 'en'), 'sk_SK' => array('Slovak', 'Slovakia', 'ISO8859-2', 'sk', 'en'), 'sq_AL' => array('Albanian', 'Albania', 'ISO8859-1', 'sq', 'en'), 'sr_SP' => array('Serbian Cyrillic', 'Yugoslavia', 'ISO8859-5', 'sr-cy', 'en'), 'sv_SE' => array('Swedish', 'Sweden', 'ISO8859-1', 'sv', 'se'), 'tr_TR' => array('Turkisch', 'Turkey', 'ISO8859-9', 'tr', 'tr'));*/ return ($available_languages); } ?>

Wer kann mir helfen.

Gruss ROlf

Ups habe den Fehler gefunden er lag in der functions.i18n.php

Doch nicht gefunden

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 08:23
von Rolf Herrmann
wennn ich mich einloge in das Contenido ´bekomme ich diese Meldung.
lude the plugin configuration */ $handle = opendir($cfg['path']['contenido'] . $cfg["path"]['plugins'] ); while ($plugin = readdir($handle)) { $configfile = $cfg['path']['contenido'] . $cfg["path"]['plugins'] . $plugin . "/includes/config.plugin.php"; $localedir = $cfg['path']['contenido'] . $cfg["path"]['plugins'] . $plugin . "/locale/"; if (is_dir($cfg['path']['contenido'] . $cfg["path"]['plugins'] . $plugin )) { if (file_exists($localedir) && $plugin != "..") { i18nRegisterDomain($plugin, $localedir); } if (file_exists($configfile)) { include($configfile); } } } ?>

Wer hat Rat?

Super gut!!

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 08:38
von Mike
Ich möchte mich einfach einmal (auch stellvertretend für die, die nichts sagen) bedanken!

Für die Arbeit und damit für die Zeit die in einer solchen Intregration liegen - und das Selbstverständis die Ergebnisse mit anderen zu teilen.

Die Beschreibung ist super - das Ganze funktioniert auf Anhieb.

Vielen Dank und viele Grüße

Mike

Kleiner Tipp, wenn "Kalender" im Backend nicht sic

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 22:13
von hubert
Hallo Leute!
Ich möchte ja nicht als "über-klug" gelten, aber in der Setup-Routine dieses Plugins wird nach einer leeren Datenbank verlangt, und darin habe ich jetzt zwei Stunden lang eine "neue Datenbank" verstanden - das stimmt nicht - Man muss dieselbe DB nehmen!!!!

Aber ansonsten ist das Plugin SUPER und ich habe meine :D höchste Hochachtung vor Snoopy und seinem Werk!!!
Danke!

Caio, Hubert

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 09:14
von Tim24
Morgen Forum,

kann mir eventuell jemand verraten wie ich den Kalender in einer anderen Sprache darstelle !

Habe unter /plugins/language/ eine Datei namens polish.inc.php erstellt leider habe ich aber keine Ahnung wie ich diese nun anbinden kann !!

Hoffe Ihr koennt mir helfen !

Thanx

Tim

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:25
von MaikS
Ist es eigentlich möglich, im Admin Bereich den WYSIWYG-Editor einzubinden? Dann würde die Termineingabe von Laien deutlich leichter von statten gehen.

Beste Grüße
Maik

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 10:22
von scrabby0102
Hallöchen,
für den "alten" eventcalendar wurde doch mal das hier:

Code: Alles auswählen

<?php require( "main.inc.php"); /*to include BEFORE other Jax-Calendar-moduls!*/ 

// Einstellungen, wieviele Jahre in der Auswahl aufgelistet werden sollen 
$futureyears = "10"; 
$pastyears = "4"; 

// Überschrift 
$headline = "Der KGA - Terminkalender"; 

// Erstes anzuzeigendes Jahr 
$myyear = $cal_year - $pastyears; 

// Summe der anzuzeigenden Jahre 
$sumyears = $pastyears + $futureyears; 

// Monate in Array packen 
$arrmonth = array("1" => "Januar", 
             "2" => "Februar", 
             "3" => "März", 
             "4" => "April", 
             "5" => "Mai", 
             "6" => "Juni", 
             "7" => "Juli", 
             "8" => "August", 
             "9" => "September", 
             "10" => "Oktober", 
             "11" => "November", 
             "12" => "Dezember",); 

// Abfrage ob Monatsliste oder Jahresliste 
if ($_POST['list'] == "year") { 
   $listfile = "eventlist_full_year.inc.php"; 
} else { 
   $listfile = "eventlist.inc.php"; 
} 

// Aktualisierung der Monate oder Jahre 
if (!empty($_POST['M'])) { 
   $cal_month = $_POST['M']; 
} 

if (!empty($_POST['Y'])) { 
   $cal_year = $_POST['Y']; 
} 

$links = explode('&',$PHP_SELF); 
$link = $links[0]; 
$actlink = $link.'&Y='.$cal_year.'&m='.$cal_month.'&cal_id='.$cal_id; 
?> 
   <table width="650" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5"> 
      <tr> 
           <td colspan="2" align="center"> 
           <form method="POST" action="<? echo $actlink; ?>"> 
           <table width="500" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5"> 
              <tr> 
                 <td colspan="3" height="60px" class="headline" valign="top"><? echo $headline; ?></td> 
              </tr> 
              <tr> 
                 <td class="subheadline"> 
                  
                 <input type="radio" name="list" value="monthly" 
               <? if ($_POST['list'] != "year") { echo "checked"; } ?>>Monatsliste 
                 </td> 
                 <td class="subheadline"> 
               <input type="radio" name="list" value="year" 
               <? if ($_POST['list'] == "year") { echo "checked"; } ?>>Jahresliste 
               </td> 
               <td rowspan="3" class="subheadline" > 
                 <input type="submit" value="Termine suchen"> 
               </td> 
            </tr> 
            <tr> 
               <td class="subheadline"> 
               <select name="M" size="1"> 
               <? while ($mymonth = each($arrmonth)) { 
                  echo "<option value='".$mymonth['key']."'"; 
                  if ($mymonth['key'] == $cal_month) { 
                     echo " selected>".$mymonth['value']."</option>"; 
                  } else { 
                     echo ">".$mymonth['value']."</option>"; 
                  } 
               } ?> 
               </select> 
               </td> 
               <td class="subheadline">Monat auswählen 
               </td> 
            </tr> 
            <tr> 
               <td class="subheadline"> 
               <select name="Y" size="1"> 
               <? for ($i=0; $i<=$sumyears; $i++) { 
                  $yearlist = $myyear+$i; 
                  echo "<option value='".$yearlist."'"; 
                  if ($yearlist == $cal_year) { 
                     echo " selected>".$yearlist."</option>"; 
                  } else { 
                     echo ">".$yearlist."</option>"; 
                  } 
               } ?> 
               </select> 
               </td> 
               <td class="subheadline">Jahr auswählen</td>                
            </tr> 
           </table> 
           </form> 
           </td> 
        </tr> 
      <tr> 
         <td height="40px" colspan="2" class="headline" align="center" valign="top">Terminübersicht</td> 
      </tr> 
       <tr> 
           <td width="400" align="left" valign="top"><?php require $listfile; ?></td> 
            <td width="250" align="right" valign="top"><?php require( "calendar.inc.php" ); ?></td> 
        </tr> 
    </table>  
geschrieben (http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... c&start=60)! Das ist ein Tool, dass das springen zu Jahr und / oder Monat und das anzeigen der Jahres bzw. Monatsliste in der "alten" calenderversion ermöglichte. Es sollte in der jax_calender.php im <body>-Tag eingefügt werden.
Das ist wirklich ein klasse Tool!!!
Ich habe mir nun diese neue Version des Kalenders heruntergeladen und festgestellt, dass z.B. die calendar.inc.php und z.B. die jax_calendar.php nicht mehr so aussehen wie beim alten Kalender.

Nun meine Frage: Könnte mir jemand erklären wie ich das Tool in den neuen Kalender einbaue und was alles geändert werden muss???

Ich bin leider Newbee auf diesem Gebiet und habe keine Ahnung!
Über Antworten währe ich sehr Dankbar!

Scrabby


An Snoopy: Der Kalender ist Spitzenklasse, die Installation verlief problemlos, einfacher geht es nicht (con 4.4.4) DANKE!

Benutzer?

Verfasst: So 14. Nov 2004, 23:06
von wucknu
Hallo Leute!

Wie muß ein Benutzer konfiguriert werden um den Kalender mit Inhalt zu füttern. Im Moment scheint es nur als "admin" zu gehen.

Danke für Eure Hilfe.

Re: Benutzer?

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 07:37
von Snoopy
wucknu hat geschrieben:Hallo Leute!

Wie muß ein Benutzer konfiguriert werden um den Kalender mit Inhalt zu füttern. Im Moment scheint es nur als "admin" zu gehen.

Danke für Eure Hilfe.
In der Administration -> Benutzer -> Bereiche