neues formularmodul :: w3concepts.form.v1

yui
Beiträge: 140
Registriert: Di 17. Jun 2003, 17:55
Kontaktdaten:

Meins geht auch

Beitrag von yui » Fr 19. Mai 2006, 15:43

Hallo rzwei,

ich habe das auch kapiert und es funktioniert. Danke und ein schönes WE.

yui

mikk
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Nov 2005, 19:49
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mikk » Di 13. Jun 2006, 21:19

Hallo zusammen,

emergence hat ja auf Seite 13 schon mal den Hinweis gebracht dass das Modul mit ausgeschalteter "allow_call_time_pass_reference" Warings wirft - bei mir sogar im Frontend. Und da ja in absehbarer Zeit eben diese Option in PHP nimmer unterstützt wird, habe ich mir erlaubt die Referenzen aus dem Output-Bereich zu entfernen.

Es scheint auch zu funktionieren (unfasslich) aber ich würde doch gerne um Verifizierung bitten - bin kein guter Coder :P

Hier das überarbeite Modul:

Klick mich, ich bin ein Link...

Hier ein Beispiel-Formular:

Code: Alles auswählen

       
<p>Mit * gekennzeichnete Felder <b>m&uuml;ssen</b> ausgef&uuml;llt werden.</p>
        <br />
                                    
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="left">                   <tbody> 
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>Vorname Nachname:</b> *&nbsp;&nbsp;&nbsp;<br />
         &nbsp;&nbsp;&nbsp;</td>
                                 
<td>###name:Name; type:text; valid:text; size:50; mandatory:true###</td>
                 </tr>
              
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>Stra&szlig;e Hausnummer:</b> &nbsp;&nbsp;&nbsp;<br />
         &nbsp;&nbsp;&nbsp;</td>
                                 
<td>###name:Strasse; type:text; size:50;###</td>
                 </tr>
             
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>PLZ Wohnort:</b> &nbsp;&nbsp;&nbsp;<br />
         &nbsp;&nbsp;&nbsp;</td>
                                 
<td>###name:Wohnort; type:text; size:50;###</td>
                 </tr>
                                    
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>Telefonnummer:</b> *<br />
         <br />
         </td>
                                 
<td>###name:Telefonnummer; type:text; size:50; mandatory:true###</td>
                 </tr>
                                     
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>E-Mail-Adresse:<br />
         <br />
         </b></td>
                                 
<td>###name:Email; type:text; valid:email; size:50;###</td>
                 </tr>
                                     
<tr valign="top" align="left">                   
<td valign="top" align="left"><b>Mitteilung:</b> *<br />
                 </td>
                                 
<td>###name:Mitteilung; type:textarea; rows:2; cols:38; mandatory:true###</td>
                 </tr>
      
<tr valign="top" align="left">                   
<td><br />
         <br />
         &nbsp;</td>
                                 
<td><br />
  ###name:Infos;type:checkbox; valid:text; value:Ja,kuenftigInformationenZusenden### Bitte schicken Sie mir aktuelle Informationen zu</td>
                 </tr>
                             
<tr>                   
<td><br />
         <br />
         &nbsp;</td>
                                 
<td><input type="submit" value="Mitteilung absenden" /></td>
                 </tr>
                 </tbody></table>

EDIT: Was ich leider nicht absehen kann, ob das Modul bzw. das Formular später Sicherheitsrisiken birgt. Welches Kontakt-Formular benutzen denn die Profis (ich nenne mal keine Namen :) ) hier?

blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz » Do 20. Jul 2006, 10:08

Hallo Community und Kummer,


erstmal vielen Dank für das gute Modul.

Ich nutze C v4.6.8.5 und das Modul funktioniert eigentlich sehr gut damit.
Bin zurzeit noch dabei das Modul anzupassen.

Ich habe mir eigentlich die 18 Seiten durchgelesen und ich glaube dort wurde noch nicht meine frage (Anliegen) behandelt.


Frage:
Ist es möglich dem User eine Auswahlmöglichkeit zu geben an wen er das Formuar sendet?
Ich habe ein Formular von einem Member hier gesehen in dem man sich bewerben kann und dann aussucht wo man sich genau bewerben möchte.

Ich möchte an Email a senden dann bekommt auch nur a eine Email.
Sende ich an c bekommt nur c eine Email.

Kann man das umsetzen?



Gruß

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Do 20. Jul 2006, 10:16

kurz und knapp: man kann.

allerdings muss man das ganze natürlich ein bisschen anpassen. und soweit ich weiss, hat das auch schon mal wer gemacht. aber publiziert wurde es leider offenbar nicht.

es braucht im prinzip zwei anpassungen. eineseits baust du im formular einfach noch ein select-feld ein mit der auswahl der email-adressen. als value verwendest du allerdings besser nicht die email (wegen spam und so), sondern einfach eine zahl (z.b. index eines arrays mit den email-adressen).

dann beim email-versand (im programmcode) ersetzt du das auftreten der zieladresse durch die erfolgte auswahl (parameter wird ja dann per post übertragen).

all clear?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz » Do 20. Jul 2006, 10:39

hui hui hui :D


vielen Dank.

Könntest Du mir vielleicht ein wenig unter die arme greifen und helfen?

Das verstehe ich nicht was Du damit meinst
-(z.b. index eines arrays mit den email-adressen).


Ich würde mich auch freuen wenn dieser Jemand seinen Code veröffentlichen würde.

Bin nämlich leider kein Coder.

Ich denke das könnte noch ein paar Leute interessieren.

Gruß

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Do 20. Jul 2006, 10:54

tut mir leid, da musst du dir leider von jemand anderem helfen lassen. weil helfen - wenn ich dich recht verstehe - heisst ja übersetzt: es für dich machen. und ich habe ehrlich gesagt schlicht zuviel zu tun, um das jetzt im moment machen zu können. vielleicht später mal (in einem monat oder so) und auch nur vielleicht. sorry about...
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz » Do 20. Jul 2006, 12:02

Kein Problem,

ich kann das schon verstehen ;)

Könntest Du mir denn nur nochmal die Punkte auflisten die ich bearbeiten muss und eine ungefähre beschreibung was ich da ändern muss?

Das würde mir schon sehr viel Helfen.

Vielen Dank

Ryan

DEDE
Beiträge: 314
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:15
Kontaktdaten:

Formular und Newsletteranmeldung

Beitrag von DEDE » Mo 21. Aug 2006, 12:30

Servus allerseits,

hat jemand dies Modul in einer 4.6.x Version im Einsatz gemeinsam mit einer Newsletteranmeldung.
Ich möchte ein Formular realiseren, bei welchem diverse Daten abgefragt und eben auch möglichst validiert werden und der Anmeldende den Newsletter bekommt.

Sonnige Grüsse und diiiicken Dank

Daniela

kptkip
Beiträge: 192
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 18:02
Kontaktdaten:

Problem mit der Checkbox

Beitrag von kptkip » Mi 23. Aug 2006, 00:29

Auch auf die Gefahr hin, dass mir das Thema in dem 18-Seiten-Thread durch die Lappen gegangen ist:

Das Modul spuckt bei Checkboxen nur den letzten Wert raus. Das macht zunächst auch Sinn, da PHP über das Formular die Variable als Array mitbekommen möchte. Das geschieht nun in der Regel so:

Code: Alles auswählen

<input name="[MYNAME]" />
Allerdings bei der Angabe des Namens in Eckigen Klammern kommt gar kein Wert am Ende raus.

Code: Alles auswählen

###name:[MYNAME]; type:checkbox;###
Weiß da jemand ne Lösung?

kptkip
Beiträge: 192
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von kptkip » Mi 23. Aug 2006, 00:42

Habe in einem anderen Thread die Lösung gefunden:
###name:MYNAME[n]; type:checkbox;###

#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Ausgabe der Feldnamen

Beitrag von #ayshe » Di 5. Sep 2006, 14:50

Der Thread ist ja schon so lang, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich mein Thema übersehen habe. Falls ja: Seid bitte großherzig. :-)

Die E-Mail, die durch das Formular generiert wird, listet als Ergebnisse etwa sowas auf:

Vorname Hänschen
Nachname Klein
Strasse Hollywoodboulevard
usw.

Ich würde gerne hinter den Feldnamen jeweils einen Doppelpunkt haben, damit es so aussieht:

Vorname: Hänschen
Nachname: Klein
usw.

Wie mach ich das? (Vorzugsweise im Modul...)

Viele Grüße,
Ayshe

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe der Feldnamen

Beitrag von mvf » Di 5. Sep 2006, 15:46

#ayshe hat geschrieben: Wie mach ich das? (Vorzugsweise im Modul...)
function add2ConfirmationPage($key, $value)

Code: Alles auswählen

if (!empty($value)) {

	      $this->confirmationDataTable .=
.
.
.
spiel mal hier mit formatierungen um $key und $value
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

willy3
Beiträge: 125
Registriert: Fr 5. Mär 2004, 00:14
Wohnort: ehem. Kanzler-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von willy3 » So 10. Sep 2006, 21:14

Wahrscheinlich werde ich hier gesteinigt oder so...
18 Seiten Thread haben leider keine Klarheit gebracht.
WO/ WIE :shock: um Herrgottesnamen muss ich die Tabelle mit dem Formular einbauen ?
Also dieser Part

Code: Alles auswählen

TABLE style="FEFEFE: 100%" cellPadding=1 width="100%" border=0> 
<TBODY> 
<TR> 
<TD><FONT face="Arial, Helvetica, Verdana, Sans Serif" size=2>Firma:</FONT></TD> 
<TD>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</TD> 
<TD><FONT face="Arial, Helvetica, Verdana, Sans Serif" size=2>###name:Firma; type:text; valid:text; size:50;mandatory:false###</FONT></TD></TR> 
<TR> 
<TD><FONT face="Arial, Helvetica, Verdana, Sans Serif" size=2>Anrede:</FONT></TD> 
<TD></TD> 
<TD><FONT face="Arial, Helvetica, Verdana, Sans Serif" size=2>###name:Anrede; type:select; valid:text; size:1; option:bitte auswählen; option:Herr; option:Frau; value:bitte Auswählen###</FONT></TD></TR> 
<TR> 

Im output? wohl sitze ich man auf meinen Augen ?
Sortry für die Anfrage :oops: Und Danke !!!
Viele Grüße und Danke
willy3

---
Sys-Config:
Contenido-Version 4.6.15
Browser: Firefox2.0.0.3 // MSIE 6.0.2
Windows XP pro SP2 MSIE6.0.2900
Serverbetriebssystem Apache/1.3.27 (Linux/SuSE)
MySQL Serverversion 4.0.23-Max-log
Installierte PHP-Version 4.4.1

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » So 10. Sep 2006, 22:24

wie üblich

modul: importieren
layout: container setzen
template: in den container des layouts modul laden
kat: erstellen und das template zuweisen
artikel: in kat erstellen
editor: dein code kommt hier in den editor des wysiwygs

startatikel setzen testen, und alles online stellen
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Validierung mit &-Zeichen

Beitrag von #ayshe » Di 12. Sep 2006, 12:43

So, ikke nochmals:
Ich hab im Formular (Originalversion) ein Auswahlmenü mit so Sachen á la
"Wasser & Brot". Im Code des Formulars ist das dann

Code: Alles auswählen

option:Wasser & Brot; optionvalue:Wasser & Brot;
Dabei wird dann aber das &-Zeichen so pur ausgespuckt und validiert daher nicht nach XHTML. In diesem Fall ist die Validierung aber sehr wichtig.
Wenn ich im Code

Code: Alles auswählen

option:Wasser & Brot; optionvalue:Wasser & Brot;
eingebe, wird der Text im Dropdown abgeschnitten und da steht nur noch "Wasser &". Hmpf, das geht ooch nich'.

Weiß jemand, wie ich das Problem eliminieren kann? Sonst setzt mich mein Auftraggeber wirklich noch auf Wasser und Brot, und das wollt ihr doch nicht... :wink:

Gruß,
Ayshe

Gesperrt