Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:34
von Halchteranerin
K. hat geschrieben:Bislang stehen immer so etwa zwei Zentimeter Abstand in der Vertikale.
2 cm Abstand? :shock: Also hier sehe ich keine 2 cm Abstand:
http://halchter.com/cms/front_content.php

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:41
von K.
hmm, ich hier schon :-/ Am css kann es eigentlich nich liegen, weil ansonsten der zeilenabstand ja normal ist und bei tabellen keine spacing oder padding aktiviert ist..

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:42
von rezeptionist
ziehe dir mal das webdeveloper Plugin könnte evtl. helfen. :wink:

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 18:02
von K.
Oh man, gerad getan und eine Box erkannt, die ich vorher nicht als eine wahrnahm. War doch mit einer kleinen Änderung im CSS zu beheben. Besten Dank für eure schnellen Reaktionen :-P

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 18:06
von rezeptionist
Na also gern geschehen. :wink:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 12:03
von Matz82
Bei mir funktionierst soweit alles Prima.
Bloß eines ist mir unklar.

Wo bitte trage ich die Termine ein? :shock:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 13:34
von Halchteranerin
Matz82 hat geschrieben:Wo bitte trage ich die Termine ein? :shock:
Du hast schon mein erstes Posting gelesen, oder?

Da stand u.a.:
Halchteranerin hat geschrieben:Es ist eine Ergaenzung zum Terminuebersicht-Modul von agon (http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=2155), und es dient dazu, auf der Startseite die naechsten x Termine aufzulisten.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 14:13
von Matz82
öööhmm... :oops: ....da war ich wohl zu euphorisch :)...Das ist in der Hecktik untergegangen. Entschuldige bitte.

Ich bin nämlich verzweifelt auf der Suche nach einem Veranstaltungskalender der funktioniert. Meiner den ich momentan laufen habe, der Zeigt mir keine Details an :( http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 68bc9af3b6

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:58
von Halchteranerin
aeh, der funktioniert doch, du musst nur noch etwas mehr einbauen, naemlich das von agon (oder eine der spaeteren Versionen, irgendwo im verlinkten Thread habe ich meine Version auch noch veroeffentlicht). Aber bitte den anderen Thread komplett lesen, wenn du dich dafuer entscheidest, es zu benutzen, und es nicht auf Anhieb funktioniert. So gut wie alle Probleme sollen darin schon angesprochen worden sein!

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 18:33
von Matz82
Danke dir für deine aufmunterung .. ich dachte schon das ich was komplett falsch gemacht habe.

Ich werd nachlesen was mir da noch fehlt.
Leider gibt die suche wenn man nach dem fehler sucht (details jax or inhalt) nicht viel her. aber in verbindung mit agons modulen hab ich noch nicht geschaut.

Bis dahin und danke...

PS: wenns nich klappt meld ich mich wieder :D

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 21:06
von Halchteranerin
das Modul von agon ist etwas anderes als der JAX-Kalender, aber vielleicht tut es ja auch! Mit dem JAX-Kalender bin ich seinerzeit irgendwie auch nicht richtig warm geworden, deswegen habe ich die anderen Module benutzt.

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 19:39
von DEDE
Ich hatte die Posts hier schon durch und entsprechende Änderungen eingebaut, dennoch wird der Startartikel (Terminübersicht) in der Frontauflistung der Termine als .. leerer Termin dargestellt (4.6.
INPUT Code

Code: Alles auswählen

// selected category 
$selected = "CMS_VALUE[0]"; 

echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"10\" border=\"0\"> 
        <tr> 
          <td>Überschrift</td> 
          <td><input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\"></td> 
        </tr> 

        <tr valign=\"top\"> 
          <td>Kategorie wählen:</td> 
          <td> 
            <select name=\"CMS_VAR[0]\">"; 
            if($selected!="0" && $selected!=""){ 
             echo"<option value=\"0\">--- kein ---</option>"; 

            }else{ 
            echo"<option selected=\"selected\" value=\"0\">--- kein ---</option>"; 
            } 

            // fetch all categorys 
            $query = "SELECT A.idcat, A.level, C.name FROM ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A, ". 
                     $cfg["tab"]["cat"]." AS B,  ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C WHERE A.idcat=B.idcat ". 
                     "AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' ". 
                     "AND C.visible=1 ORDER BY A.idtree"; 
            // execute query 
            $db->query($query); 

            // loop result and build the options 
            while ($db->next_record()) { 

              // indent spacer 
              $spaces = "|"; 

              // how many levels 
              $levels = $db->f("level"); 

              for ($i = 0; $i < $levels; $i ++) { 
                // add 2 spaces for every level 
                $spaces = $spaces . "--"; 

              } // end for 
              
              $spaces .= ">"; 


              if ($selected == $db->f("idcat")) { 
                // selected category 
                echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>"; 

              } else { 
                // category 
                echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>"; 

              } // end if 

            } // end while 

echo "      </select>"; 

echo "    </td> 
        </tr> 

      </table>"; 

 
OUTPUT Code

Code: Alles auswählen


<?php 

$navmod_id = ((int)"CMS_VALUE[0]" == 0) ? $idcat : (int)"CMS_VALUE[0]"; 

$gefunden = 0; // um zu überprüfen, ob überhaupt Termine vorliegen 
$date = date("Y-m-d"); 

echo "<div>CMS_VALUE[1]<br><br></div>"; //Überschrift der Termin-Übersicht 

// Alle Artikel der Kategorie einlesen, die nicht Startartikel (= Terminübersicht) sind * nur contenido 4.4.x 
$sql = "SELECT 
         ARTLANG.idart, 
         CONTENT.value, 
         CONTENT.typeid 
       FROM 
          ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, 
          ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, 
          ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, 
          ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT 
       WHERE 
          ARTLANG.idart = CATART.idart AND 
          CATART.idcat = CAT.idcat AND 
          ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang AND 
          ARTLANG.idlang = '".$lang."' AND 
          CAT.idcat = '".$navmod_id."' AND 
          CAT.idclient = '".$client."' AND 
          ARTLANG.online = '1' AND 
          CATART.is_start='0' 
       ORDER BY 
          ARTLANG.idart, 
          CONTENT.typeid ASC"; 

$db->query($sql); 
$j = 0; 
$anz = 0; 
if ($db->num_rows() != 0) { 
   $termin = array (array ()); // Array erzeugen, in dem die Termine abgelegt werden; 
   while ($j < $db->num_rows()) // alle Datensätze durchlaufen 
      { 
$db->next_record(); 
if (isStartArticle($db->f("idartlang"),$idcat,$lang)==FALSE) 
{ 
if ($db->f("idart") > $termin["idart"][$anz]) 
{ 
$anz++; 
} 
switch ($db->f("typeid")) { 
case 0: // Anfangstermin 
$termin["datum1"][$anz] = $db->f("value"); 
$termin["jahr1"][$anz] = substr($db->f("value"),0,4); 
$termin["monat1"][$anz] = substr($db->f("value"),5,2); 
$termin["tag1"][$anz] = substr($db->f("value"),8,2); 
$termin["idart"][$anz] = $db->f("idart"); 
break; 
case 1: // Anfangsuhrzeit 
$termin["zeit1"][$anz] = $db->f("value"); 
$termin["datum1"][$anz] = $termin["datum1"][$anz]." ".$termin["zeit1"][$anz]; 
break; 
case 2: // Endtermin 
$termin["datum2"][$anz] = $db->f("value"); 
$termin["jahr2"][$anz] = substr($db->f("value"),0,0); 
$termin["monat2"][$anz] = substr($db->f("value"),0,0); 
$termin["tag2"][$anz] = substr($db->f("value"),8,2); 
break; 
case 3: // Enduhrzeit 
$termin["zeit2"][$anz] = $db->f("value"); 
$termin["datum2"][$anz] = $termin["datum2"][$anz]." ".$termin["zeit2"][$anz]; 
break; 
case 4: // Ort 
$termin["ort"][$anz] = $db->f("value"); 
break; 
case 6: // Titel 
$termin["titel"][$anz] = $db->f("value"); 
break; 
} 

} 
$j++; 
} 
   $array_multisort = array($termin["datum1"], SORT_ASC, SORT_STRING, 
                   $termin["datum2"], SORT_ASC, SORT_STRING, 
                   $termin["ort"], 
                   $termin["ortdetail"], 
                   $termin["zeit1"], 
                   $termin["zeit2"], 
                   $termin["idart"], 
                   $termin["titel"]); // nach Datum sortieren 

   for ($i = 0; $i <= $anz; $i ++) { 
      if ($termin["datum1"][$i] >= $date || $termin["datum2"][$i] >= $date) // nur Termine, die noch aktuell sind, aufnehmen 
         { 

         $gefunden ++; 
         echo '<div style="border-top:1px dotted #669900;" class="frontdate">'.substr($termin["datum1"][$i], 8, 2).'.'.substr($termin["datum1"][$i], 5, 2).'.'; 
   if ( strlen($termin["zeit1"][$i]) >1 ) 
   { 
      echo ', '.$termin["zeit1"][$i].'&nbsp;Uhr'; 
   } 
         $navmod_link = "front_content.php?client=".$client."?=".$lang."&idcat=".$navmod_id."&idart=".$termin["idart"][$i].""; 
    echo '<br></div>'; 
         echo '<div style="border-top:1px dotted #669900; width:120px;" class="frontevent"><a href="'.$sess->url("$navmod_link").'" class="frontevent">'.urldecode($termin["titel"][$i]).'</a></div>'; 
      } 

      /*Untenstehend ist die gewünschte Anzahl der anzuzeigenden Termine ggf. anzupassen. 
         In diesem Fall werden 5 Termine aufgelistet. */ 

      if ($gefunden == 5) 
         break; 
   } 
} 
if ($gefunden == 0) // falls kein aktueller Termin vorliegt 
   { 
   echo '<b>Es liegen aktuell keine Termine vor!</b>'; 
} 

?> 
Dicken Dank!

Dede

Warum nur ... :-)

Verfasst: So 2. Sep 2007, 20:10
von DEDE
Servus und Hallo ... nach wie vor ... derselbe Haken ... siehe "oben".

Gibts denn wirklich keine Idee für mich?

Sonnigen Gruss

Dede

Verfasst: So 2. Sep 2007, 22:50
von Halchteranerin
Ich habe im Augenblick keine 4.6 am Laufen, wo ich das Modul benutze. Aber bei 4.6 hat sich doch die Sache mit dem Startartikel geaendert, hast du das mit is_start=compatible oder so aehnlich bei dir eingestellt? Also so, dass es wie bei der 4.4.x funktioniert?