Seite 2 von 2

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 12:19
von emergence
mikee mike hat geschrieben:Das kann doch nicht sein dass ein Apache Modul einen Javafehler auftauchen und verschwinden lässt ..... :shock:
anscheinend doch.. die frage ist nur welche einstellung oder welches modul das ist... bis jetzt hatten wir noch niemanden der das wirklich austesten konnte, da die meisten vorher den hut drauf geschmissen haben(wie die österreicher so sagen)

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 13:20
von mikee mike
LoadModule access_module modules/mod_access.so
LoadModule actions_module modules/mod_actions.so
LoadModule alias_module modules/mod_alias.so
##LoadModule asis_module modules/mod_asis.so
##LoadModule auth_module modules/mod_auth.so
#LoadModule auth_anon_module modules/mod_auth_anon.so
#LoadModule auth_dbm_module modules/mod_auth_dbm.so
#LoadModule auth_digest_module modules/mod_auth_digest.so
##LoadModule autoindex_module modules/mod_autoindex.so
#LoadModule cern_meta_module modules/mod_cern_meta.so
##LoadModule cgi_module modules/mod_cgi.so
#LoadModule dav_module modules/mod_dav.so
#LoadModule dav_fs_module modules/mod_dav_fs.so
LoadModule dir_module modules/mod_dir.so
##LoadModule env_module modules/mod_env.so
#LoadModule expires_module modules/mod_expires.so
#LoadModule file_cache_module modules/mod_file_cache.so
#LoadModule headers_module modules/mod_headers.so
#LoadModule imap_module modules/mod_imap.so
LoadModule include_module modules/mod_include.so
#LoadModule info_module modules/mod_info.so
#LoadModule isapi_module modules/mod_isapi.so
##LoadModule log_config_module modules/mod_log_config.so
LoadModule mime_module modules/mod_mime.so
#LoadModule mime_magic_module modules/mod_mime_magic.so
#LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
#LoadModule proxy_connect_module modules/mod_proxy_connect.so
#LoadModule proxy_http_module modules/mod_proxy_http.so
#LoadModule proxy_ftp_module modules/mod_proxy_ftp.so
#LoadModule negotiation_module modules/mod_negotiation.so
#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
##LoadModule setenvif_module modules/mod_setenvif.so
#LoadModule speling_module modules/mod_speling.so
#LoadModule status_module modules/mod_status.so
#LoadModule unique_id_module modules/mod_unique_id.so
#LoadModule userdir_module modules/mod_userdir.so
#LoadModule usertrack_module modules/mod_usertrack.so
#LoadModule vhost_alias_module modules/mod_vhost_alias.so
#LoadModule mysql_auth_module modules/mod_auth_mysql.so
#LoadModule auth_remote_module modules/mod_auth_remote.so

So sieht es bis jetzt aus.
Also alles mit # war standartmäßig deaktiviert
und alles mit ## habe ich deaktiviert.

Der Apache läuft weiterhin ohne Mux aber der Fehler bleibt weiterhin aufsässig :)

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 13:44
von emergence
wie siehts denn aus wenn du mod_mime deaktivierst ?
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_mime.html

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 14:08
von mikee mike
Werde ich gleich mal testen moment ... hab gerade alle PHP Extensions deaktiviert. Fusioniert immernoch nicht .... :lol:

Also ohne das Mime Modul geht gar nichts mehr kein PHP wird compiliert usw ...

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:45
von mikee mike
Ich werde daraus nicht schlau .... ich hab nun alles komplett einmal durch gehabt. Liegt es an Apache 2 und PHP 5 ?

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 10:56
von emergence
kann ich dir momentan leider noch nicht sagen...
ich muss erst nen ersatzrechner herrichten das ich das mit xampp testen kann...
am wochenende hatte ich leider keine zeit das zu erledigen...

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 16:19
von mikee mike
Okay kein Stress, ich werde ab und an mal reinschauen !!

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 17:13
von roihaddl
Hallo, seit ich xampp installiert habe, funzt der Spaw ebenfalls nicht.
Die Fehlermeldung ist ähnlich.
Als Quelle gibt die Meldung:

Code: Alles auswählen

http://localhost/contenido/contenido/includes/include.backendedit.php?type=CMS_HTML&typenum=1... usw
aus
Bin ebenfalls am durchtesten. Vielleicht ist das ja ein Ansatz.

Mats

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 18:18
von mikee mike
Hm ...... mein Ansatz war es den Spaw zu deaktivieren :)
Mal schauen ob er nach dem Publishing im Web wieder arbeitet .... !

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 13:55
von julius_elias
Hallo,

ich habe auch den xampp installiert. seit Contenido 4.4.4 habe ich den selben javascriptfehler im Texteditor...

Ich denke es gibt viele anwender bei denen dieses problem auftritt, zumindestens generell in der xampp/contenido 4.4.4 kombination.

wär echt toll, wenn das von programmiereseiten untersucht würde, leider bin ich im contenido coding nicht so tief drin diese zusammenhänge zu entschlüsseln. falls das problem nicht zu lösen ist, sollte man vielleicht nen generellen hinweis posten, dass xampp und contenido 4.4.4 nicht zusammen gehen und so vielen nichtcontenidoentwicklern ne menge kopfzerbrechen zu ersparen...

ich bin super gerne bereit bei der fehlersuche mitzuwirken, bräuchte allerdings dazu unterstützung.

viele grüße erstmal

julius

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 13:57
von timo
was ist MISC 4.4.4?

gerade weil es mit der XAMPP zu Problemen kommt, gibt es die Contenido-WAMP...warum setzt eigentlich jeder auf dieses Produkt? Ich hatte schon Mühe, es zu finden...

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 14:07
von julius_elias
hi,

sorry ich meinte Contenido 4.4.4 ...
hatte den server mit xampp übernommen und da laufen jetzt auch jetzt ne menge projekte drüber, so dass ich das nachträglich erst mal nicht ändern möchte. ich schätze xampp ist halt ein ziemlich komfortables paket mit vielen angepassten modulen, einfach zu installieren, etc...

aber zurück zum problem. ich glaube in der vorherigen contenidoversion den fehler unter xampp nicht gehabt zu haben...

vielleicht gibts ja doch ne lösung? vielen dank nochmal

julius

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 18:06
von emergence
sorry nicht reproduzierbar bei mir...
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 5056#35056