Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 18:22
von smkiel
Ich habe haargenau das gleiche Problem! Ich habe das unter misc44 gestellt.
Allerdings konnte ich die Ordner zunächst sehen, dabei aber keine Ordner hinzufügen.
Erst als ich per FTP-Programm unter Upoad zusätzliche Ordner anlegte, erlöschten die drei Unterordner bilder, logos, pdf in Contenido und ich sah nur noch den Upload-Ordner.

Bei mir ist der SAFE_MODE on und als absoluter Pfad ist
/home/www/htdocs/karlsson-sutisna.com/contenido/cms

eingetragen.

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 18:38
von smkiel
leider kam die Veröffentlchung meine Beitrages verfrüht.

Der SAFE_MODE war doch auf "off".

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 18:56
von timo
scheint, als ob da doch Rechteprobleme vorhanden sind. Contenido macht nichts anderes, als die Betriebssystemfunktionen zum lesen zu verwenden. Wenn der Benutzer, unter dem der Webserver läuft, keine Leseberechtigung auf diese Verzeichnisse hat, zeigt er auch nichts an.

Daß nichts im errorlog.txt steht wundert mich - welchen Provider habt ihr?

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 20:14
von smkiel
Eine ellenlange errorlog ist da. Er den Pfade nicht finden.
z.B Beispiel

[23-Nov-2003 23:12:08] PHP Warning: opendir(/home/www/htdocs/karlsson-sutisna.com/contenido/cms/upload/painting) [<a href='http://www.php.net/function.opendir'>fu ... opendir</a>]: failed to open dir: Erfolg in /home/www/htdocs/karlsson-sutisna.com/contenido/contenido/includes/functions.upl.php on line 387
[23-Nov-2003 23:12:08] PHP Warning: opendir() [<a href='http://www.php.net/function.opendir'>fu ... opendir</a>]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 53662 is not allowed to access /home/www/htdocs/karlsson-sutisna.com/contenido/cms/upload/picture owned by uid 30 in /home/www/htdocs/karlsson-sutisna.com/contenido/contenido/includes/functions.upl.php on line 387

Ich habe die Rechte wie im Beitrag "Schwierigkeiten mit der Installation"
für Cronjobs und includes auf 777 und deren Dateien auf 666 gesetzt und das bringt den Erfolg: Jetzt wird nicht mal der Ordner Upload angezeigt.
Das zeigt mir aber, das es mit den Rechten zu tun haben muss und vielleicht auch mit dem absoluten Pfad.

Wir sind bei einem kleinen "Bürgerprovider". Dort führt der PHP-Interpreter nur PHP-Dateien ohne Gruppenschreibrechte aus.

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 20:23
von smkiel
Quatsch, das ist ein anderer Provider. Es geht ja um die Seite von einem Freund

Das ist Evanzo.net

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 20:41
von smkiel
Jetzt habe ich die Rechte wieder in die vorherige Lage zurückversetzt und siehe da , trotzdem ist kein upload-verzeichnis zu sehen. DAS WAR DOCH WENIGSTENS VORHER ZU SEHEN.

Ich will noch mal den absoluten pFAD VERÄNDERN: Wo kann ich das?

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:09
von Louis
kuchi,

wenn Du nicht sicher bist, lad doch mal eine phpinfo.php auf Deinen Server und ruf sie auf; irgendwo relativ weit unten gibt es einen Abschnitt Environment, da steht auch der absolute Pfad auf dem Server (DOCUMENT_ROOT) drin. Die Datei hat nur folgenden Inhalt

Code: Alles auswählen

<html>
<head><title>PHP Test and Info</title></head>
<body>
<?php
phpinfo();
?>
</body>
</html>

Dateiverwaltung

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:21
von kuchi
Hallo Leute,

jetzt habe ich das Problem mit den upload-Dateien gelöst. Der Serverpfad war nicht korrekt bei mir! (Übrigens ,beim setup wenn die Serverüberprüfung angezeigt wird steht dort der einzusetzende Pfad)

Tja und nun bekomme ich keinen Artikel im backend angezeigt-Fehler 404 obwohl ich die Seite unter meine_Seite.de/cms aufrufen kann?

Habe heute schon ein bischen Federn gelassen, hoffentlich kriege ich das bald mal hin!

Gruß kuchi

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:33
von Louis
nur so ein Verdacht: leg doch jetzt mit den korrekten Einstellungen mal einen neuen Artikel an - kannst Du den sehen?

Und wenn Du noch einen URL hast, wo man sich das Problem mal anschauen kann......

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:35
von smkiel
Der absolute Pfad ist richtig, sagt PHP_Info.

Habe folgendes beim Provider gefunden:
Fuer PHP-Sessions und PHP-Upload muessen Sie dem Verzeichniss
/tmp das Recht CHMOD 777 (rwxrwxrwx) geben.
Hat das eventuell eine Bewandnis?

Die Rechte habe ich jetzt vergeben, aber es immer noch das gleiche:
kein Upload-Verzeichnis sichtbar.

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:41
von smkiel
Hallo Kuchi
hast Du neu installiert?

Dateiverwaltung

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:43
von kuchi
Hallo Louis und smkiel,

1. guck mal

http://www.lidahilfe.de/contenido/index ... d9ee723a44

2. ich habe zweimal neu installiert

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:44
von Louis
Ich hab auch eine Testsite bei Evanzo liegen - und da klappt's ohne Probleme.

Mein upload steht auf chmod 777 und gehört dem ftp-User (ftp.***.001)

Kannst Du ein Upload-Verzeichnis anlegen?

Dateiverwaltung

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:46
von kuchi
Louis hast Du mal bei mir reingeschaut?

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 21:54
von Louis
@kuchi: Bin gerade dabei; Du solltest aber die SessionID aus dem URL löschen - da ist man gleich als sysadmin drin und kann die ganze Site auf den Kopf stellen....

Also: ich sehe das Upload-Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen.


Allerdings bekomme ich diesen Fehler, wenn ich versuche einen Artikel zu editieren:
The requested URL /cmsfront_content.php was not found on this server.
Seltsam, denn eine Datei mit diesem Namen kann ich auf meinem ganzen Server nicht finden