Seite 9 von 12

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 23:17
von Cyclist
Ich habe mir das Plugin installiert, wird auch alles wunderbar angezeigt, ich kann auch neue Termine hinzufügen, alte Löschen etc.

ABER: Der Eintrag darf keine Sonderzeichen enthalten, dann verschwindet er auf Nimmerwiedersehen.

Beispiel: d'Italia im Titel und der Eintrag wird nicht mehr angezeigt (auch nicht im Backend). Füge ich den Eintrag direkt in die Datenbank ein, gibt es keine Probleme, nur über das Backend!

Woran kann das liegen?

Contenido 4.4.5
Apache/1.3.27 (Linux/SuSE)
MySQL 4.0.23
PHP-Version 4.3.1
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Deaktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
Deaktivierte Funktionen exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 00:06
von Halchteranerin
Cyclist hat geschrieben:ABER: Der Eintrag darf keine Sonderzeichen enthalten, dann verschwindet er auf Nimmerwiedersehen.
Wohl nicht Sonderzeichen allgemein, es liegt eher am Apostroph: http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... derzeichen

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 01:00
von Cyclist
Eine wirkliche Lösung gibt es da auch nicht. Ich kann zwar den Apostroph mit \' maskieren, wenn ich aber auf bearbeiten klicke, ist das wieder weg und ich müsste das erneut eintragen. Vergesse ich es wird mein Termin zerschossen. Ich hoffe, da findet sich bald eine Lösung, sonst wird sich die Terminverwaltung nur schwer realisieren lassen. :cry:

mehrfache Nutzung ein Mandant

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 08:39
von djw
Welche Möglichkeit habe ich den Kalender bei einem Mandant mehrfach zu nutzen:
Feuerwehr Seite mit mehreren Abteilungen
Jede Abteilung braucht ihren eigenen Kalender

Wäre ggf am besten im Input die Werte mitzugeben.

Am besten wäre es noch dann eine Gesamtliste mit allen Terminen.

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 14:53
von Cyclist
Cyclist hat geschrieben:Eine wirkliche Lösung gibt es da auch nicht. Ich kann zwar den Apostroph mit \' maskieren, wenn ich aber auf bearbeiten klicke, ist das wieder weg und ich müsste das erneut eintragen. Vergesse ich es wird mein Termin zerschossen. Ich hoffe, da findet sich bald eine Lösung, sonst wird sich die Terminverwaltung nur schwer realisieren lassen. :cry:
Liegt das Problem eigentlich an Contenido oder dem JAX Kalender?

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 23:18
von Cyclist
Halchteranerin hat geschrieben:
Cyclist hat geschrieben:ABER: Der Eintrag darf keine Sonderzeichen enthalten, dann verschwindet er auf Nimmerwiedersehen.
Wohl nicht Sonderzeichen allgemein, es liegt eher am Apostroph: http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... derzeichen
Haben denn andere User auch Probleme mit dem Apostroph im Zusammenhang mit dem Jax-Kalender? Oder bin ich da die einzige? Bei meiner Recherche bin ich nicht fündig geworden... Ich würde gerne wissen, ob das ein Problem von Contenido ist oder an den Einstellungen meines Webhostingpaketes liegen kann? Irgendwie bin ich am Verzweifeln, da ich so bestehende Kalendereinträge womöglich verliere, wenn ich beim Ändern vergesse das ' erneut zu maskieren, da die Maskierung bei erneutem Aufruf verschwindet.

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 23:50
von Halchteranerin
Cyclist hat geschrieben:Liegt das Problem eigentlich an Contenido oder dem JAX Kalender?
Da bei dem Link, den ich dir oben gegeben habe, das Problem in einem anderen Zusammenhang auftrat, ist es wohl anzunehmen, dass es an Contenido liegt und nicht am Kalender. :P

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:58
von Timotheus
Ersteinmal großes Lob an Snoopy für dieses tolle Skript. Nun aber zu meinem Problem.

-> Mein Kalender hält sich nicht an den Erinnerungszeitraum. Termine werden auch ausserhalb des Erinnerungszeitraums angezeigt.

Ich nutze übrigens die 4.4.5.
Ich habe schon an einigen Stellen nachgeschaut, aber so recht den Grund noch nicht gefunden. Oder mache ich etwas beim Eintragen der Termine falsch ?

Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen oder einen Tipp geben. Wäre prima.

timotheus

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:06
von Cyclist
Könnte jemand anders mal versuchen in seinen Kalender einen Eintrag mit Apostroph (z.B. Giro d'Italia) anzulegen und mir sagen, was passiert? Ich würde gerne mein Problem etwas eingrenzen können.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:17
von Timotheus
@Cyclist
also bei mir passiert folgendes: Er trägt den Termin ein.

In der Überschrift im Frontend erscheint:
Giro d\'Italia
Wenn man Deinen Begriff in der Beschreibung einsetzt steht dort richtig Giro d'Italia.

Im Backend wird Dein Begriff sowohl bei Überschrift als auch in der Beschreibung richtig dargestellt.

Hast Du vielleicht eine Idee bezüglich meinem Problem ? Ich verzweifel noch...

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:59
von Cyclist
Hast du unter Erinnerungszeitraum (Backend) kontrolliert, ob da die Termine richtig gesetzt sind?

Hast du mal ein konkretes Beispiel, was bei Ereignis- und Erinnerungszeitraum eingetragen ist und wie lange die Termine angezeigt werden?

Nur anhand deiner Beschreibung fällt es mir schwer, dein Problem einzugrenzen, bei mir ist aber auch der Ereigniszeitraum immer identisch mit dem Erinnerungszeitraum.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 18:14
von Cyclist
Also, etwas eingrenzen konnte ich mein Problem mittlerweile schon:
es liegt anscheinend an meinen Server Einstellungen und nicht an Contenido oder dem Modul.

wenn ich die per .htaccess die magic_quotes_gpc aktiviere, wird der Kalendereintrag nicht zerschossen, in der Übersicht (Frontend) auch richtig angezeigt, in der Detailansicht aber mit d\'Italia maskiert. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Eintrag sowohl in der Übersicht als auch in der Einzelansicht korrekt dargestellt wird?

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 15:51
von Haue
Mein Problem besteht auch immernoch. Ich schätze, das es sich um eim CSS-Problem handelt.
Zu sehen ist es hier:
http://www.versen-ems.de/front_content.php?idcat=29
(Im InternetExplorer sieht es ganz normal aus. Im FIREFOX jedoch, überlappen sich die beiden Tabellen.)

Kann mir da denn keiner bei helfen???

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 07:53
von achiboy
dieses phänomen habe ich auch festgestellt. wenn du aktualisieren klickst, dann sieht wieder alles normal aus, stimmts?

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 09:19
von Cyclist
Haue hat geschrieben:Mein Problem besteht auch immernoch. Ich schätze, das es sich um eim CSS-Problem handelt.
Zu sehen ist es hier:
http://www.versen-ems.de/front_content.php?idcat=29
(Im InternetExplorer sieht es ganz normal aus. Im FIREFOX jedoch, überlappen sich die beiden Tabellen.)

Kann mir da denn keiner bei helfen???
bei mir wird deine Seite auch unter Firefox richtig angezeigt.