Advanced Mod Rewriting Contenido 4.4.4

andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej » Sa 30. Jul 2005, 03:09

was mir gerade aufgefallen ist.
ich habe ein neues projekt gestartet, spricht neues verzeichnis, komplett die zip datei entpackt und alles installiert. funktioniert alles 1A. ich kann vorhandene artikel editieren, aktualisieren und löschen. sobald ich jedoch eine neue kategorie anlege, und dort einen artikel ablege, taucht das gleiche fehler auf. sprich objekt nicht gefunden bla bla. was kann das sein? also ich kann das rätsel leider nicht lösen.

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Sa 30. Jul 2005, 14:47

Dafür bin ich auch gleich danach ins Bett :)

Da Du momentan einen 404er bekommst, scheint Dein Aufruf gar nicht erst bei der index.php anzukommen:

Läuft mod_rewrite bei Dir überhaupt?
Dazu teste mal mit folgende Rule:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^irgendwat.html$ index.php [L] 
, in dem Du die Rule in die .htaccess schreibst und in dem Verzeichnis einfach mal "irgendwat.html" aufrufst. Die sollte es nicht geben, der Apache nach index.php rewriten und die index.php anzeigen. Funktioniert das?


EDIT: Ups, das andere Posting hab' ich nicht gesehen... Na dann wird's daran schon mal nicht liegen :(

andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej » Sa 30. Jul 2005, 14:54

Ja wie du es bereits gesagt hast, die .htaccess habe ich durch deine anweisung geändert. wenn ich die irgendwat.html aufrufe, wird der selbe fehler angezeigt.

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Sa 30. Jul 2005, 14:59

Also wenn die Anweisung nicht funktioniert, würde ich sagen, dass was mit Deinem Apache-mod_rewrite nicht hinhaut... Poste doch bitte mal die vollständige URL zum Angucken!

andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej » Sa 30. Jul 2005, 15:04

Was meinst Du mit der gesamten URL?

Also das ist dein Aufruf:
http://localhost/mrewrite/cms/irgendwat.html

Die index.php findest du hier:
http://localhost/mrewrite/cms/index.php

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Sa 30. Jul 2005, 15:07

Dann wird vermutlich folgendes Wunder bewirken... Bitte folgendes in der .htacces ändern:

Code: Alles auswählen

RewriteBase /mrewrite/cms

andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej » Sa 30. Jul 2005, 15:21

Nein leider nicht.
Muss sich die .htaccess im CMS Verzeichniss befinden, wenn ich deinen Aufruf verwende? Welchen Pfad muss ich dann bei der config.php eingeben?

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Sa 30. Jul 2005, 17:27

Schade, ... Also ich habe in der Config ($cfg['mod_rewrite']['rootdir']) und in der .htaccess (RewriteBase) jeweils den selben Pfad und die .htaccess liegt im CMS-Verzeichnis.

GOLD
Beiträge: 71
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von GOLD » Do 4. Aug 2005, 11:18

Hi, ich verwende das Paket von Ronaldo (danke!) und habe eigentlich alles planmäßig durchgeführt: Leider erhalte ich bei der Bestückung eines Templates, sowie bei der Frontend-Ansicht eines Artikels folgende Fehlermeldung:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /is/htdocs/55555/www.domain.de/url/contenido/includes/fu ... n.php:2121) in /is/htdocs/55555/www.domain.de/url/conlib/session.inc on line 467

Weiß jemand woher die kommt und was ich dagegen tun kann?
Zuletzt geändert von GOLD am Do 4. Aug 2005, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Do 4. Aug 2005, 11:22

GOLD, hast Du das Paket genommen, das ich zusammengestellt habe?

GOLD
Beiträge: 71
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von GOLD » Do 4. Aug 2005, 11:24

Ja, das von Seite 9: contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl2.zip

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Do 4. Aug 2005, 11:25

Schau mal in contenido/includes/functions.con.php, ob sich da fiese Leerzeilen ans Dateiende geschlichen haben und entferne diese gegebenenfalls.

GOLD
Beiträge: 71
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von GOLD » Do 4. Aug 2005, 11:35

der mann hat den absoluten durchblick. genau so war es. vielen dank! :wink:

ronaldo
Beiträge: 42
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 10:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ronaldo » Do 4. Aug 2005, 11:41

Gern geschehen.

Der Link, der Dank Stese auch auf der Startseite des Themas zu finden ist, verweist jetzt auf contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl3.zip, wo eben jene Leerzeilen auch entfernt sind.

GOLD
Beiträge: 71
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von GOLD » Do 4. Aug 2005, 11:51

Noch zwei kurze Frage:

Ist diese Zeile im Quelltext so richtig mit den Slashes?
<head>
<base href="http://www.domain.de/url/cms/" />
</head>

Reagiert Google mit dieser URL-Lösung tatsächlich besser auf Contenido-Seiten? Erfahrungsberichte?

Gesperrt