Geeigneter Provider für Contenido gesucht

4sign
Beiträge: 73
Registriert: Do 1. Jul 2004, 22:09
Kontaktdaten:

Geeigneter Provider für Contenido gesucht

Beitrag von 4sign » Mi 6. Jul 2005, 21:17

Habe bei meinem jetzigen Provider das Problem, das die max_execution_time auf 20 Sekunden begrenzt ist. Dies führt dazu, dass ich keine Bilder >1 MB in das Upload Verzeichniss stellen kann, da der Upload eben nach 20 Sekunden abbricht.

Frage: Kann mir jmd. einen Provider empfehlen, der die max_execution_time auf mind. 90 Sekunden gestellt hat? Und bei dem auch alle anderen Einstellungen und die Performance Contenido freundlich ist?

AllesTester
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Das beste Contenido Hosting

Beitrag von AllesTester » Do 7. Jul 2005, 00:43

Hallo 4sign,

ich kann Dir http://www.bgd-berlin.de empfehlen.

Ausser den SafeMode ausstellen, machen die alles was Du brauchst. Und vor allem: die kennen sich mit contenido aus.
Learn by doing... or ask!!!

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Do 7. Jul 2005, 07:07

oder mache es noch einfacher: verwende keine bilder dieser grösse!

was willst du mit so grossen bildern? auf der site kannst du diese kaum verwenden. der download dauert ja dann auch ein sekündchen... ;-)
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

4sign
Beiträge: 73
Registriert: Do 1. Jul 2004, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von 4sign » Do 7. Jul 2005, 08:13

kummer hat geschrieben:oder mache es noch einfacher: verwende keine bilder dieser grösse!
ich bin ja auch immer für die einfachen lösungen ;-) in diesem fall handelt es sich um bilder die der presse zur verfügung gestellt werden und für druckmedien eben mit der üblichen dateigrösse daherkommen.

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Das beste Contenido Hosting

Beitrag von i-fekt » Do 7. Jul 2005, 08:19

AllesTester hat geschrieben:Hallo 4sign,

ich kann Dir http://www.bgd-berlin.de empfehlen.

Ausser den SafeMode ausstellen, machen die alles was Du brauchst. Und vor allem: die kennen sich mit contenido aus.
Eigenwerbung sollte man hier unterlassen, erst recht wenn sie so offensichtlich ist!
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

4sign
Beiträge: 73
Registriert: Do 1. Jul 2004, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Das beste Contenido Hosting

Beitrag von 4sign » Do 7. Jul 2005, 11:17

i-fekt hat geschrieben:
AllesTester hat geschrieben:Hallo 4sign,

ich kann Dir http://www.bgd-berlin.de empfehlen.

Ausser den SafeMode ausstellen, machen die alles was Du brauchst. Und vor allem: die kennen sich mit contenido aus.
Eigenwerbung sollte man hier unterlassen, erst recht wenn sie so offensichtlich ist!
trozudem danke für den tipp (auch wenn es eigenwerbung ist??!!). wichtig war mir beschriebene leistung zu einem fairen preis zu finden. bgd-berlin erfüllt dieses dem anschein nach (hab ihn ja noch nicht getestet).

nebenbei: das design der bgd-berlin website hat mich echt erschreckt und ist wohl ausschlaggebender grund ein anderes, gleichwertiges angebot zu nutzen.

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Do 7. Jul 2005, 12:46

Ich kann All-Inkl.com empfehlen.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

steiniman
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 09:14
Wohnort: Crimmtschau
Kontaktdaten:

Re: Geeigneter Provider für Contenido gesucht

Beitrag von steiniman » Do 28. Jul 2005, 18:34

4sign hat geschrieben: Frage: Kann mir jmd. einen Provider empfehlen, der die max_execution_time auf mind. 90 Sekunden gestellt hat? Und bei dem auch alle anderen Einstellungen und die Performance Contenido freundlich ist?
Auch wenn es gleich wieder nach Schleichwerbung schreit. Bei uns sind einige Kunden mit contenido gehostet. www.steinihost.de (Steiniweb II) Das cms können Sie selbst installieren - spart Kosten :wink:

Der max_execution_time sitzt derzeit auf dem cms Server auf 1200 und dürfte ausreichend für Ihre Bilderchen sein. :)

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Fr 29. Jul 2005, 07:31

die maximale ausführungszeit eines scriptes zu erhöhen, um einen solchen upload vornehmen zu können, ist definitiv keine gute lösung. die länge der exectution time mit 20 bis 30 sekunden ist durchaus eine vernünftige wahl.

für den upload gibt es auch ganz andere möglichkeiten: z.B. ftp-upload (was wohl definitv erste wahl sein dürfte).
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

steiniman
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 09:14
Wohnort: Crimmtschau
Kontaktdaten:

Beitrag von steiniman » Fr 29. Jul 2005, 08:15

kummer hat geschrieben:für den upload gibt es auch ganz andere möglichkeiten: z.B. ftp-upload (was wohl definitv erste wahl sein dürfte).
Da magst Du Recht haben, allerdings bring mal einem Anwender bei, der mit Ach und Krach mit einem Programm (contenido) zurecht kommt, dass er nu noch ein zweites Programm verwenden soll... mit wieder anderen Zugangsdaten usw. Es sind ja nicht alle so technisch versiert wie jemand, der jeden Tag mit den Bits und Bytes des Internet ins Bett geht :lol:

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Fr 29. Jul 2005, 08:21

steiniman hat geschrieben:Da magst Du Recht haben, allerdings bring mal einem Anwender bei, der mit Ach und Krach mit einem Programm (contenido) zurecht kommt, dass er nu noch ein zweites Programm verwenden soll... mit wieder anderen Zugangsdaten usw.
Das taete mich jetzt aber interessieren, wie jemand seine sonstigen Daten (liegt Contenido bereits im Webspace?) auf den Server bekommt. Ausserdem denke ich, wenn jemand in der Lage ist, Contenido zu bedienen, sollte ein ftp-Programm auch keine unueberwindbare Huerde darstellen. :P

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Fr 29. Jul 2005, 08:30

Halchteranerin hat geschrieben:
steiniman hat geschrieben:Da magst Du Recht haben, allerdings bring mal einem Anwender bei, der mit Ach und Krach mit einem Programm (contenido) zurecht kommt, dass er nu noch ein zweites Programm verwenden soll... mit wieder anderen Zugangsdaten usw.
Das taete mich jetzt aber interessieren, wie jemand seine sonstigen Daten (liegt Contenido bereits im Webspace?) auf den Server bekommt. Ausserdem denke ich, wenn jemand in der Lage ist, Contenido zu bedienen, sollte ein ftp-Programm auch keine unueberwindbare Huerde darstellen. :P
Has es mir vorweg genommen, genau das wollte ich auch schreiben.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Fr 29. Jul 2005, 08:39

das problem ist einfach: http-uploads dauern ein vielfaches als ftp-uploads. genau deshalb verwendet man ja ein anderes protokoll.

ich weiss nicht, mit welchem browser dein kunde arbeitet. aber für firefox gibt es eine xul-anwendung für ftp. und im internet explorer sind ftp-zugriffe sowieso schon eingebaut. und das ganze sieht genau so aus, wie der dateimanager. das sollte also auch kein problem sein.

und bezüglich des passwortes: vergib einfach genau das selbe passwort wie der kunde für contenido hat. dann ist auch das schon gelöst.

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

steiniman
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 09:14
Wohnort: Crimmtschau
Kontaktdaten:

Beitrag von steiniman » Fr 29. Jul 2005, 09:18

Halchteranerin hat geschrieben:Das taete mich jetzt aber interessieren, wie jemand seine sonstigen Daten (liegt Contenido bereits im Webspace?) auf den Server bekommt.
Alle Daten, samt Layout + Grafiken wurden bis jetzt von uns auf den Server gepackt und eingerichtet, so dass die Kunden, die ich meinte, sich ausschließlich mit dem Themen Kategorien und Artikel auseinander setzen müssen. Also sozusagen die Redakteurseite lernen müssen.
Halchteranerin hat geschrieben: Ausserdem denke ich, wenn jemand in der Lage ist, Contenido zu bedienen, sollte ein ftp-Programm auch keine unueberwindbare Huerde darstellen. :P
Du kennst unsere Kunden nicht :wink:
kummer hat geschrieben: und bezüglich des passwortes: vergib einfach genau das selbe passwort wie der kunde für contenido hat. dann ist auch das schon gelöst.
Daran haben wir auch schon gedacht. Wir werden dies in kürze mit einigen Kunden testen.

absoluto
Beiträge: 71
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 16:59
Wohnort: hanau
Kontaktdaten:

absoluto-hosting.de

Beitrag von absoluto » Mo 15. Aug 2005, 10:52

und nochmal schleichwerbung die evtl. dem fragenden weiterhilft: http://www.absoluto-hosting.de. wir haben einige kunden mit contenido-installationen und koennen dir auch ein paket ganz nach wunsch schnueren. 90 sek. ist z.b. kein problem...

Gesperrt