Guten Tag
In einem Mandanten mit Contenido 4.4.4 setze ich die Hauptnavigation Navigation 1.1 fünffach mit unterschiedlichen Stilen ein. Die Funktionen sind umbenannt und stören sich nicht. Das funktioniert bestens.
Sobald ich die Artikelliste w3concepts_alist_v1 einsetze, funktioniert zwar im wysiwyg-Editor auch alles bestens, aber im Front-End erscheint nur nur eine weisse Seite. Im Error-Log wird dann ein Parser-Error ausgegeben: unerwarterter Code '>' auf Zeile 2039.
Wenn ich dann die Tabelle con_code auslese, sehe ich, dass das Front-End tatsächlich bei Zeile 2039 abbricht. Dort ist aber kein >.
Lustigerweise kann ich die Navigation 4 x einsetzen und die Artikelliste, dann funktioniert alles bestens im Front- und Backend, ohne Error-Log-Eintrag. Ich kann die Module in unterschiedlichster Kombination einsetzen. Sobald 6 Module im Template drin sind, tritt der parser-error wieder auf.
Liegt dass an der Vielzahl der gleichzeitigen SQL-Abfragen? Oder kennt jemand den Grund? Warum funktionierts im Editor, aber im Front-End nicht, was ist da der Unterschied?
Parser error im Front-End, im Back-End korrekt
das feld ist vermutlich zu klein, wird auf text stehen...
in der db con_code feld code von text auf longtext ändern...
anschließend am besten die tabelle con_code leeren...
in der db con_code feld code von text auf longtext ändern...
anschließend am besten die tabelle con_code leeren...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Hallo emergence
Vielen Dank. Das wars genau. Jetzt hab ich ziemlich genau 10 Stunden nach Fehlern in den Modulen gesucht und du gibst mir die Antwort in Minuten.
Das Feld code in der Tabelle con_code war zu klein. Mit longtext läufts bestens.
Fazit:
- Früher fragen
- Code und Kommentare in den Modulen zur Entlastung der Datenbank kurz halten.
Danke für die Unterstützung.
Vielen Dank. Das wars genau. Jetzt hab ich ziemlich genau 10 Stunden nach Fehlern in den Modulen gesucht und du gibst mir die Antwort in Minuten.
Das Feld code in der Tabelle con_code war zu klein. Mit longtext läufts bestens.
Fazit:
- Früher fragen
- Code und Kommentare in den Modulen zur Entlastung der Datenbank kurz halten.
Danke für die Unterstützung.